#Ahrtal
Sturzflutgefahrenkarte soll vor Gefahren warnen
Flut-Kirche im Ahrtal wird nicht wieder aufgebaut https://wp.me/p36Ae-11VD Keine Staatsknete und keine finanziellen Mittel vom Bistum. Aus die Maus. In dem Falle Kirche #Flutkirche #ahrtal #Wiederaufbau #fail
https://brightsblog.wordpress.com/2023/12/03/flut-kirche-im-ahrtal-wird-nicht-wieder-aufgebaut/
Flutkatastrophe im Ahrtal: Ihre Tochter ist tot. Jetzt wollen die Eltern endlich die Schuldigen bestraft sehen
Flutkatastrophe im Ahrtal: „Hier ist überall Wasser“ – Die letzten Worte an ihre Eltern schreit die junge Frau
Polemisch, trifft aber den Kern.
"Et hätt noch immer jot jegange", und "das wird nie passieren" ist das beste Rezept für eine #Katastrophe. Besonders in Zeiten in denen #Geopolitische Gewissheiten über Bord gehen und der #Klimawandel Fahrt aufnimmt.
Das hat das #Ahrtal, der Russische #Angriffskrieg oder eben auch die brutale Invasion der #Hamas gezeigt.
Schaut man, wie das #Sondervermögen für die Befähigung der #Bundeswehr in Frage gestellt oder das Budget des #THW gekürzt wird, oder Geld für #Energieunabhängigkeit und #Klimaschutz fehlt muss man dem Autor Recht geben:
"Sind wir aufmerksam? Haben wir unsere Annahmen überprüft und handeln wir wirklich danach? Können wir sicher sein, dass #Putin vor einem Angriff auf #NATO -Länder zurückschreckt?"
Sind wir auf ein 2. Ahrtal, oder größere Katastrophen vorbereitet? Sind wir für den Fall bereit, dass #Trump wiedergewählt wird? Und die Unterstützung für die #Ukraine einstellt?
Deutsche Bahn steuert Zugverkehr im Ahrtal ab Mitte Dezember per Mausklick
#DeutscheBahn #Bahn #RheinlandPfalz #Zugverkehr #Stellwerk #Ahrtal #ESTW
Das vernichtende Urteil des Experten zur #Ahrtal-#Flutnacht
"Eigentlich hatte der Untersuchungsausschuss zur #Flutkatastrophe im Ahrtal seine Arbeit schon beendet. Doch ein explosives #Gutachten brachte dessen Arbeit wieder ins Rollen. Nun gab ein Berliner Sachverständiger seine Einschätzung zur Rolle der Politik in der Flutnacht ab - und fällte ein schonungsloses Urteil..." https://m.focus.de/earth/report/das-vernichtende-ahrtal-zeugnis_id_254485836.html
Umzug in ein neues Leben
Ich dachte, das Ausräumen wäre zeitraubend, aber das Einsortieren ist es noch viel mehr. Es liegt allerdings auch daran, dass uns aufgrund der Ahrflut noch so viele Möbel, v.a. Bücherregale fehlen. So werden uns die Umzugskartons noch eine ganze Weile begleiten.
Immerhin ist meine kleine ABBA- und Musikecke nun eingerichtet.
#Neubeginn #Münsterland #Ahrtal #Musik #IloveABBA #LebenmitUmzugskisten

"Es war richtig, dass wir den Bürger*innen in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen, den Bürger*innen im #Ahrtal geholfen haben", stellt Bundeskanzler Olaf Scholz im #Bundestag klar. "Wir schulden es den Menschen, dass wir weiterhin solidarisch an ihrer Seite stehen."
Nach der Flut 2021: Im Ahrtal sehen Winzer und Gastronomen neue Chancen
Gerade befinden wir uns in der sprachlichen Findungsphase: Welchen Ort meinen wir, wenn wir von "Zuhause" sprechen?
#Neubeginn #Ahrtal #Münsterland
Jetzt lieferbar:
Alexander Kleinschrodt
Hinter Mendig gelandet
Eine Welt-Reise durch die Eifel
180 × 230 mm. 144 Seiten.
ISBN 978-3-96242-911-9
25,– €
https://www.dreiviertelhaus.de/reihen/einzeltitel/hinter-mendig-gelandet/
#Werbung #Neuerscheinung #FediBookFair #Eifel #Ahr #Ahrtal #Mendig #Kulturgeschichte #Wandern

Ulm: Wenn Gift die Donau verseucht, ist das THW nun vorbereitet
@dieinsider Ah, 2,6 Milliarden. Was für eine schrecklich hohe Zahl. 👃
Wie viel hat noch mal das kleine Naturschauspiel im #ährtal gekostet?
Nichts gegen die #klimakrise tun, das können sie #noafd Idioten locker leisten.
Gutachten zur #Ahrtal-Flutkatastrophe: ein „schützendes System für die Bevölkerung vor und in Katastrophen“ habe es nicht gegeben.
Die Fehler bei der #Flutkatastrophe sind beispielhaft für die Schwächen im deutschen System.
Reichsbürger: Im Reich der Fantasie
Reichsbürger: Im Reich der Fantasie
Gutachten zum #Katastrophenschutz im #Ahrtal: Lag die Schuld für das #Versagen in der #Flutnacht doch beim Land Rheinland-Pfalz?
"Der Gutachter nimmt kein Blatt vor den Mund: In der Flutkatastrophe im Ahrtal habe der Staat sein „Schutzversprechen staatlicher Daseinsfürsorge gebrochen“"
https://mainzund.de/gutachten-zum-katastrophenschutz-im-ahrtal-lag-die-schuld-fuer-versagen-in-flutnacht-doch-beim-land-rheinland-pfalz/
Heute vermutlich mein vorerst letzter Abendspaziergang durch Ahrweiler

Der Untersuchungsausschuss "18/1 Flutkatastrophe" hat heute in nicht-öffentlicher Sitzung getagt.
📹 Über das weitere Vorgehen des UA informiert der Vorsitzende Martin Haller im Video: https://www.youtube.com/watch?v=Qa7IFDfujqA
📌 Alle Informationen zum UA gibt es hier: https://landtag-rlp.de/de/parlament/ausschuesse-und-gremien/sonstige-ausschuesse-kommis/untersuchungsausschuss-181-f/artikel-untersuchungsausschuss.htm
Hier irgendwo nimmt mein Debütkrimi "Krähenzeit" aus dem Jahr 2016 seinen Anfang. Zwischen Ahrweiler und Marienthal findet die urlaubende Tatortfotografin Jana Vogt aus Köln im Weinberg eine leblose Person. Eigentlich ist es nicht sie, sondern ihr Hund Usti (nach Peter Ustinov benannt), der sie zum Tatort im steilen Gelände führt. Aber was macht eine Mitarbeiterin der Kölner Mordkommission im Ahrtal? Etwa ermitteln? Konflikte sind vorprogrammiert.


Die monatliche Fahrrad-Demo „Fahrradfreundliches Ahrtal“ startet am Samstag, den 4. November. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr wie immer der Bahnhof in Bad Neuenahr.
Absicht dieser Aktion: gemeinsame Werbung für einen sicheren Radverkehr und eine gedankliche Mobilitätswende mit dem Ziel besserer Luft und Lebensqualität im Ahrtal
Weitere Infos: https://fahrradfreundliches-ahrtal.jimdosite.com/ (externer Link)
#fahrrad #ahrtal #aktion #demo #sichererradwege #adfcbonn #adfcbonnrheinsieg
Seit 2021 vermisst: Bei Müllsammelaktion an Ahr gefundene Knochen stammen von Opfer der Flutkatastrophe
Es könnte sein, dass ich in den nächsten Tagen nicht so oft hier bin, denn es ist einfach noch schrecklich viel zu tun.
Die Enquete-Kommission „Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge“ berät und stimmt heute über die Beschlussfassung über den Abschlussbericht der Kommission ab.
📄 Die Berichtsteile gibt es hier: https://s.rlp.de/m2ccK
🔎 Alle Informationen zur EK gibt es hier: https://s.rlp.de/bjZES



Habe bei der Suche nach etwas anderem die Präsentation zum Vortrag hinsichtlich der Erfahrungen aus einem von "unseren" Kontingenten gefunden.
Durchaus interessant, und Punkte dabei die ich nicht kannte/erinnere.
https://fachtagung-funke.de/wp-content/uploads/2022/05/Vortrag_2_Feuerwehr.pdf
#Ahrtal
In Ahrweiler wird es wieder richtig schön. Kommt ruhig her.


Ein Schaufenster mit meinen Büchern
Vor zwei Jahren, wenige Wochen nach der Flut lud mich die Buchhandlung Kayser in Rheinbach zum Autorentag im Rahmen der Woche der unabhängigen Buchhandlungen ein.
So kurz nach der verheerenden Katastrophe im Ahrtal war diese Veranstaltung für mich ein wirklicher Lichtblick, auch wenn sich die Gespräche vorwiegend mit der Flut beschäftigten.
#Ahrtal #Bücher #Buchhandlung #Lesen #Rheinbach #RheinlandPfalz #NordrheinWestfalen #Ahrkrimis #Krimi #wub

Katastrophen: #Ahrtal-Tourismus zufrieden mit Sommer: Bürokratie bremst.
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/rheinland-pfalz-saarland/katastrophen--ahrtal-tourismus-zufrieden-mit-sommer--buerokratie-bremst-33936002.html
Guten Morgen!
Heute ist es hier leider bewölkt, deshalb zeige ich euch noch ein Foto von meiner gestrigen Spazierrunde entlang der Ahr. Diese beiden, riesengroßen Bäume haben mich beeindruckt. Sie standen im Juli 2021 mitten im Flutgeschehen, entsprechend verwundet ist ihre Rinde. Aber es sieht so aus, als würden sie überleben. Der Uferbereich ist ansonsten auf einer langen Strecke zwischen Ahrweiler und Walporzheim beinahe baumlos. Wie urig war es da vorher.
#Ahrtal #Abschied #Herbst

Ein wunderschöner Herbsttag. Überall blüht es noch. Der Blick auf die Berge ringsum begeistert mich immer wieder - und immer noch, nach so vielen Jahren im Ahrtal.
#Abschied #Ahrtal #Weinberge



An dieser Stelle befand sich einmal eine Brücke. Diese wurde während der Flut im Juli 2021 zerstört. In einer meiner Kurzgeschichten aus dem Band "Abgründiges Ahrtal" ist sie noch intakt. Die Geschichte heißt Vergangenheitsbewältigung.

2 Jahre & 3 Monate nach der #Flutkatastrophe ist das #Ahrtal noch immer ein Gebiet in dem Menschen ohne eigene Unterkunft leben oder auf Hilfe vom #DRK oder den #Johannitern angewiesen sind. #Altenahr ist immer noch schwer gezeichnet, aber die Gastronomie hat wieder geöffnet. Für Liebhaber des #Wandern|s gibt es auch den Café Bus vom #Hoffnungswerk am Wanderparkplatz an der Realschule in Altenburg. Ihr bezahlt dort auf Spendenbasis. Jeder Cent geht in den Wiederaufbau. Das Ahrtal braucht uns.🧵

Wanderung von Ahrweiler nach Walporzheim. Es sieht schon wieder richtig gut aus. Am Ahrufer erkennt man allerdings die Zerstörungen. Einzelne Häuser müssen noch renoviert oder sogar neu gebaut werden. Nachher stelle ich weitere Fotos ein.

In meinem ersten Ahr-Krimi gibt eine alte Frau merkwürdige Hinweise, die zum Kriminalfall zu passen scheinen. Viele Leser*innen haben sich für ihre Vorgeschichte interessiert. Diese erzähle ich in "Höhenangst", einem der Krimis im neuen Band "Abgründiges Ahrtal".
#BuchmessezuHause #Ahrtal #Krimi #Kurzkrimi #Bücher #Spinoff #Spannung #GmeinerVerlag #Niederrhein #Gräfin #Bücher #Neuerscheinung2023 #Lesen

Die ersten Rezensionen waren unerwartet gut, meine Selbstzweifel jedoch blieben. Bald schon trudelte eine sehr negative Bewertung ein, der Schreiber legte mir nahe, mit dem Schreiben aufzuhören. Tja, dumm gelaufen: Ich tat es nicht.
Mittlerweile kann ich über so etwas lachen, aber damals hat es mich schwer getroffen.
Außerdem ist "Krähenzeit" bereits in der 7. Auflage erhältlich.


Wenn der #Ahrtal-Wiederaufbau so passiert, wie im AufbhEG21 beschrieben, soll eine bei der Flut zerstörte #Ölheizung durch eine neue Ölheizung ersetzt werden und flussnahe Böden erneut versiegelt werden...
Ändern Sie das Gesetz!
www.sfv.de/zwang-zum-fossilen-wiederaufbau-des-ahrtals

++++ OFFENER BRIEF ++++
Wir haben einen offenen Brief an Olaf Scholz, Steffi Lemke und Robtert Habeck übergeben! ⚡
Zwei Jahre nach der Flut im #Ahrtal soll dort immer noch nur alles "Eins-zu-eins" wideraufgebaut werden.
STOPPEN sie diesen klimapolitsch-irsinnigen Prozess! ❌

Nun ist der Herbst da.
Es ist auch kühl geworden. Heute hatten wir hier an der Ahr Wetter wie im April. Ständig wechselten sich Regen und Sonnenschein miteinander ab.
Ich fühle mich gerade ziemlich melancholisch. So sehr ich den Herbst liebe, so schwer ist es mir in diesem Jahr ums Herz. Ich freue mich sehr auf den Neuanfang, aber die letzten drei Jahre haben doch ihre Spuren auf meiner Seele hinterlassen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend!

"Manche haben in der #Flut Schlimmes erlebt. Wir haben ihre Anliegen mitgenommen und für sie gebetet." #Ahrtal-Pfarrer Meyrer im #Interview über das Pilgern auf dem #Jakobsweg.
Wie alles begann
Als ich vor einigen Jahren für meinen Ahrtalführer recherchierte, kam mir ganz unerwartet die Idee für einen Kriminalfall. Mich ließ die Vorstellung nicht mehr los, endlich meinen ersten Roman zu schreiben.
Dann lernte ich auch noch ganz zufällig eine Tatortfotografin kennen, die mir einiges über ihre Arbeit verriet. Somit war die Hauptfigur gefunden.
"Krähenzeit " ist der erste Fall.
#Ahrtal #Ahrkrimis #Ahrweiler #Kloster #Geheimnis #Bücher #Lesen #BuchmessezuHause

Guten Morgen! Mein Blick aus dem Fenster. Der starke Wind von heute Nacht hat sich nun gelegt. Er hat die letzten Nüsse vom Baum gerüttelt.
Gut geschlafen habe ich nicht, einfach zu viele Sorgen ...

Takenplatte (als Verzierung an einem Haus in Aremberg). Diese Platten (Begriff von lat. tegere = abdecken) waren einst Bestandteil der Heizungen. Sie leiteten die Wärme ins Innere der Stube. Hier Wappen als Motive.
Gerade in der Schlusskorrekturphase:
„Hinter Mendig gelandet. Eine Welt-Reise durch die Eifel“ von Alexander Kleinschrodt.
Der Autor nimmt uns in 17 Reportagen mit auf eine Entdeckungsreise durch ein unterschätztes „Mittelgebirge“, vom Ahrtal bis in den Weltraum, mit einem Revolutionär als Reiseführer.
https://www.dreiviertelhaus.de/reihen/einzeltitel/hinter-mendig-gelandet/


Vor zwei Jahren erschien mein vierter Ahr-Krimi "Juwelennächte".
Als ich ihn schrieb, war die Welt im Ahrtal noch eine andere. Das Gebäude, in dem die Vorgeschichte mit Josephine Baker spielt, die wirkl. hier zu Gast war, wurde in der Flutnacht schwer beschädigt u. wird heute renoviert.
Im Kurhaus von Bad Neuenahr fanden in den 1950er-Jahren die berühmten Bundespressebälle der Bonner Republik statt.
#Ahrkrimi #Ahrtal #Krimi #Lesen #Bücher #Bonn #BadNeuenahr #JosephineBaker


Die Farben waren schon verpackt, leider verschiebt sich der Umzugstermin etwas.
Dann eben das Beste draus gemacht. Deshalb habe ich gestern nach längerer Zeit wieder gemalt.

In meinem ersten Ahr-Krimi "Krähenzeit" taucht eine merkwürdige alte Frau auf, die mysteriöse Botschaften ausspricht. Viele fragten, was es mit Irm (so ihr Name) auf sich hat. Es bot sich an, ihr eine eigene Geschichte zu widmen, die ihr in "Höhenangst" nachlesen könnt, einer der Erzählungen in meinem Krimiband "Abgründiges Ahrtal".
#Ahrtal #Krimi #Kurzkrimi #Bücher #Spinoff #Spannung #GmeinerVerlag #Niederrhein #Gräfin #Bücher #Neuerscheinung #Lesen

Karsten #Schwanke skizziert auf dem #ewk2023 :
auf das #Ahrtal bezogen: Die Aussage '400 jähriges Ereignis' ist vor dem Hintergrund des Klimawandels fragwürdig, da er konstant bleibende Rahmenbedingungen voraussetzt.
Statistische Betrachtung mit Hilfe von Extremwert-Statistik vor linearem Temperatur-Trend zeigt: ein Ereignis, dass die #Ahrtalflut über trifft, ist bereits in 40 Jahren zu erwarten, der nächste Rekord, der beides über trifft dann in 27 Jahren.
Hört euch die aktuelle Folge des @Nebelhorn #Podcast an.
Nebelhorn: NH021 Hochwasserkatastrophen am Beispiel #Ahrtal
https://s4f-hamburg.de/2023/09/26/21-hochwasserkatastrophen-am-beispiel-ahrtal/
#ScientistsForFuture :s4f:
Meine Lieblingsorte im #Ahrtal - Erinnerungen
Heute: Der Dahliengarten in Bad Neuenahr
Ein Ort, an dem ich mich zu jeder Jahreszeit sehr wohl gefühlt habe. Früher fanden hier die legendären Dahlienfeste statt, aber diese sind schon längst Geschichte. Vor der Flut begann man, den Park für die Landesgartenschau umzugestalten. Der alte Baumbestand hat die Flutnacht 2021 überstanden.
Foto aus besseren Tagen.
#Abschied #Erinnerungen #Neubeginn #50EntdeckungenimAhrtal #Autorin #EsgehtinsMünsterland

In wenigen Wochen geht es ins #Münsterland.
Ich dachte, es wäre eine gute Gelegenheit, euch einige meiner Lieblingsorte im #Ahrtal zu zeigen. Dafür durchstöbere ich mein Archiv.
Heute: Die Burg Are in Altenahr. Lina, mein 2017 verstorbener Airedale, posiert hier auf dem Burgplateau. Die Grafen von Are wurden im 10. Jh. erstmals urkundl. erwähnt.

Viele meiner Kurzgeschichten schrieb ich bereits vor der Flut. Das schlimme Ereignis führte dazu, dass ich zunächst eine Veröffentlichung nicht mehr für angebracht hielt. Schließlich entschied ich mich anders, aber ich musste einige Geschichten umschreiben, z.B. "Feuer und Wasser", die ich in die Vergangenheit verlegt habe.
Walburga arbeitet 1930 bei der in Bad Neuenahr ansässigen Mineralwasserfirma als Sekretärin.

Viele Grüße von Gustav (und mir) aus Ahrweiler. Hier wieder am Kloster Kalvarienberg. Unweit plätschert die Ahr gemütlich vor sich hin.

Lina fand als Ermittlerspürnase Sir Ustinov, kurz Usti, Eingang in meine Ahr-Krimis mit Tatortfotografin Jana Vogt. Usti besitzt aber auch Eigenschaften, die ich bei Lina zeitlebens vermisste. Zum Beispiel hielt sie nicht viel davon, geknuddelt zu werden.
Nun lebt Border Terrier Gustav bei uns, der so ganz anders ist. Mir zugewandt, mitteilsam, aufmerksam und so verschmust.
Wie sind eure Erfahrungen mit euren Hunden? Welchen Charakter haben sie?
3/3
Aus diesem Bedürfnis, die Tiere, die seit Ewigkeiten mit dem Menschen zusammenleben, besser zu verstehen, hatte ich so viel Fachwissen angehäuft, dass ich es in Fachartikeln für diverse Hundemagazine gerne weitergab.
Zum Glück sind meine Belegexemplare nicht der Flut zum Opfer gefallen. Ich habe sie gestern für den Umzug verpackt.
2/x
Die #Flutkatastrophe im #Ahrtal war nur ein zarter Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.
Die halbe Welt säuft gerade ab.
#Lybia #Lybien #Klimawandel #Klimakriese #Klimakatastrophe
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/libyen-unwetter-102.html
Die Welt brennt entweder lichterloh (#Kanada, #Griechenland, #Australien, #Brandenburg, #Kalifornien etc.) oder säuft ab (#Hongkong, Griechenland, Australien, #Ahrtal etc.) oder hat immer weniger Grundwasser (Ostdeutschland) oder schmilzt (#Permafrost, #Arktis, #Antarktis, #Gletscher).
Fragt man #Söder, sind daran die #Grünen Schuld.
Fragt man #Weidel, ist daran die Sonne Schuld.
Und beim #ÖRR "muss man auch die andere Seite anhören."
Es ist der Abgesang auf die sapientia.
Es gibt in UK Anleitungen für die Bevölkerung, wie man sich vorbereiten kann, wie Gebäude gesichert werden können & was im Hochwasserfall zu beachten ist. Nach der #Ahrtal-Katastrophe wäre das wirklich in allen Risikogebieten wünschenswert, auch wenn es nur bedingt bei solchen Ausmaßen hift.
Hier ist die Seite - alles Gute!
#yesWEAID #torrentialrain #starkregen #überflutung #vorsorge #disasterresponse #disasterrelief #nothilfe #fluthilfe #wetter #news
@tagesschau
Mein Beileid allen Opfern und Angehörigen.
Aber das ist jetzt das neue Normal. Entweder Dürre und Waldbrände oder Starkregen mit Überflutungen und vielen Schäden.
#Ahrtal ist weltweit, wiederholt sich weltweit, mit immer höherer Amplitude und gesteigerter Frequenz (Gausskurve verschiebt sich).
Was ist zu tun?
#Energiewende in ALLEN Sektoren so schnell es geht, weltweit. Und Reduktion des Überkonsums !
Wir brauchen dringend Hilfe beim Transport von #Hilfsgütern für #Slowenien vom #Ahrtal nach #Dresden!
Wer hat Fahrzeug und Fahrer, die das übernehmen können.
Bitte nur DM mit konkreten Angeboten. Die Sachen müssen #Samstag in Dresden sein.
@tagesschau
Das ist ja schön. Wie geht's eigentlich im #Ahrtal voran???
@tagesschau
Bis zum nächsten "Wetterextrem"!
#Ahrtal lässt grüßen...
Hallo liebe Community,
die Verwüstungen nach dem heftigen Unwetter in #Slowenien nicht furchtbar.
Was auf #Kroatien zukommt, ist noch nicht abzusehen.
Wir haben im #Ahrtal geholfen und wir wollen auch jetzt helfen. Und dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Wer von euch hat vertrauenswürdige Kontakte in die Slowakei oder nach Kroatien?
Zwei Jahre nach der Flut rücken bei mir die schlimmen ersten Tage allmählich in den Hintergrund.
Aber manches vergesse ich nie.
Da war zum Beispiel diese Bemerkung eines nicht unmittelbar Betroffenen, der an unserem Haus vorbei kam und sich darüber echauffierte, dass wir an diesem einen Tag eine kostenlose Tageszeitung erhalten hatten, die auf unserer Treppe auf dem getrockneten Schlamm lag.
Dies ist nicht einfach nur eine Dahlie.
Als vor zwei Jahren die Flutwelle durch das Ahrtal rauschte, verwüstete sie auch unseren Garten und trug vieles mit sich fort, auch meine Kübelpflanzen. Darunter meine Dahlien, die ich immer hegte und pflegte.
Eine liebe Freundin hörte davon und schenkte mir einige Dahlienknollen.
Heute nun kam diese zur vollen Blüte.
Das ist die Geschichte hinter diesem Foto.
#Dahlie #Ahrtal #Ahrflut #Freundschaft #kleinesGlück #Pflanzen

Chronik der Flutkatastrophe: Ahrtal unter Wasser
Beim Jahrhundert-Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen starben allein an der Ahr mindestens 135 Menschen. Wie konnte es dazu kommen? Eine Rekonstruktion der Flut-Ereignisse im Ahrtal.
Zwei Jahre nach der Ahrtalflut: Katastrophe auf Wiedervorlage?
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe läuft der Wiederaufbau an der Ahr teilweise schleppend. Am Geld liegt es nicht. Eher an einer Vorschrift, die zusätzliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz erschwert. Von Axel John.
Interessantes aus der #Medienethik: Nachdem eine im #Ahrtal Helfende aka #MissyMotown über Monate hinweg von #Springer, #BILD, #Burda etc. angegriffen wurde, wehrte sie sich nun mit einem Song 🎶 über Hass, „…das klickt sich gut.“ - Enjoy! 🙏👇🌈✊ https://youtu.be/cBEOIh-AGkg
🛟 #Wiederaufbau nach #Katastrophen:
Eine #Wiederaufbauklausel ermöglicht einen schnelleren und im Sinne der Katastrophenvorsorge angepassten Wiederaufbau von Wohnhäusern und lebenswichtigen Infrastruktureinrichtungen und hilft im #Ahrtal. (3/6)
WTF:
»Nach der Flutkatastrophe im #Ahrtal versprachen Politiker, beim Wiederaufbau auf besseren Hochwasserschutz zu achten. Tatsächlich wird bislang genauso aufgebaut wie vorher. Wie kann das sein?«
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/ahrtal-flut-wiederaufbau-e093937/ (SZ+)
@tagesschau
Dabei gab es 2021 schon ein Konzept, wie das #Ahrtal "klimaneutral" werden kann. Die nächste Katastrophe ist nur eine Frage der Zeit:
https://energiewende-2030.de/wp-content/uploads/2021/09/Impulskonzept-fuer-den-Wiederaufbau-Ahrtal-V1.1c.pdf?fbclid=IwAR3kF3Mm5Cjtrly_Hl9TNhgfUCldafbZE31ZswvdV7qd3PoTU_m_XZ7EoyU
Die Brücke im Ahrtal, die ein Dorf entzweit
Die Jahrhundertflut im Ahrtal hat bei vielen Menschen Ängste vor einer erneuten Katastrophe ausgelöst. Ob deshalb eine historische Brücke abgerissen werden sollte? In Rech gibt es darüber Streit. Von Peter Sonnenberg.
Unser Direktor Jochem Marotzke im Interview mit der @tagesschau:
Was genau sind #Frühwarnsysteme? Warum hat die Warnung im #Ahrtal nicht funktioniert? Und was hat das mit Supercomputern zu tun?
📺 Das und mehr hier: https://tinyurl.com/5n8n7ar6
"Jahrelang haben #Rechtsextreme den Mythos der #Rheinwiesenlager für die Täter-Opfer-Umkehr beschworen. Jetzt nehmen esoterische Revisionist*innen und #QAnon-Anhänger*innen den Faden auf – um im #Ahrtal die „deutsche Seele“ zu heilen."
#geschichtsrevisionismus
https://www.belltower.news/rheinwiesenlagertreffen-der-verschwoerungsrevisionistinnen-taenze-fuer-die-deutsche-seele-149403/
Ob April-#Hitze in Südspanien oder Sturzfluten im #Ahrtal: Wie stark hat der #Klimawandel dazu beigetragen? Die Attributionsforscherin Friederike Otto untersucht seit zehn Jahren, wie man diese Frage für einzelne Ereignisse beantwortet.
https://www.spektrum.de/news/interview-mit-friederike-otto-attribution-von-extremwetter/2133750
#SolidAHRität
Ich war heute nach langer Zeit wieder im #Ahrtal in #Altenahr wandern.Zwei Jahre nach der #Flutkatastrophe hat sich hier keine Normalität eingestellt. Die Zerstörung ist überall noch sichtbar. Viele Gebäude & Brücken sind immer noch Ruinen. Die Menschen arbeiten an der Wiederherstellung ihrer Existenz-sofern sie #Fluthilfe erhalten haben. Hier könnt Ihr spenden: www.ahrtal.de/flut-hilfe
oder geht dort Wandern & besucht den #Cafebus: hoffnungswerk.org/cafe-bus/
Boost gerne gesehen 💪
Ihr fragt euch, wann endlich #fossile #Subventionen abgeschafft werden, wo die #Verkehrswende bleibt oder wie Deutschland weitere Katastrophen wie im #Ahrtal verhindern will? Ihr fragt euch wann und wie wir #EndlichFossilfrei werden? Am 29. April könnt Ihr all Eure Fragen endlich auf die Agenda bringen, beim #TagDerKlimademokratie! Mach mit! Alle Infos auf http://tagderklimademokratie.de und bei @tagderklimademokratie
👆️Die Sekte #BhaktiMarga wurde auch vor einem Jahr im Zusammenhang mit einem Verein rund um Sanjana A. erwähnt, an den der #Verschwoerungsideologe und #QAnon-Anhänger #BodoSchiffmann die #Spenden für die #Flutopfer im #Ahrtal übertragen wollte. Damals waren 700.000 Euro zusammengekommen, um die es reichlich Hickhack gab.
Damals wurde auch deutlich, dass Sanjana A. in einem großen Kanal der "QAnon"-Bewegung postete.
Der T-Online-Artikel dazu
Meine Tante ist heute in "ihr" Tiny Haus gezogen - bis ihre Wohnung wieder bewohnt werden kann. Hoffe, dass ist in 2-3 Monaten wieder der Fall.
.....
#ahrtal #Sinzig #Flutkatastrophe #hochwasserahr #flut2021 #ahrhochwasser
Wie viele Menschen waren von der #Flutkatastrophe in Deutschland 2021 betroffen? Unsere Recherchen zeigen: Die Datenlage ist dünn. Immerhin: Für künftige Notlagen gibt es ein neues Kompetenzzentrum #Bevölkerungsschutz. @kooptech #hochwasser #ahrtal https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/hochwasser-betroffene-schaden-2021-deutschland-nrw-ahrtahl-rheinland-pfalz-sachsen-bayern
Sind wir eigentlich immer wieder bereit, Millionen von Steuergeldern für eine Reparatur ohne sinnvollen Hochwasserschutz auszugeben, weil man nicht auf Spezialisten hört, die von Baumaßnahmen abraten? #ahrtal
Nach der Flut
Resignation im #Ahrtal: "Der Schwung ist bei vielen Leuten raus"
Cell Broadcast: Netzbetreiber werden Kunden per SMS auf Warnsystem hinweisen