#Artenschutz
Arten sterben weiter: Niemand will den Naturschutzgipfel
Legt man die Erfordernisse für das Stadtklima und den #Artenschutz übereinander, scheiden sowohl eine Randbebauung als auch eine Bebauung in der Mitte des Tempelhofer Feldes aus. Mitten in der #Klimakrise und während eines des größten Massenaussterbens von Arten der Erdgeschichte wäre es vollkommen unverantwortlich, trotzdem an Bebauungsplänen festzuhalten. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/dialogprozess-birgt-gefahr-einer-gesteuerten-veranstaltung-zur-bebauung-des-tempelhofer-feldes/
#BUND und #NABU: Naturschutztage am #Bodensee in #Radolfzell. 4.-7.1.2024. Jetzt noch schnell anmelden und verbilligte Tickes bekommen. https://www.naturschutztage.de/ #Artenschutz #Naturschutz #Flächenfrass #Klimaschutz

🐘 Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) wurde Elefantendame Panang kürzlich in die 🇨🇭 umgesiedelt, um dort im Zoo #Zürich wieder mit ihrer Mutter u. Schwester vereint zu leben. Zuvor stand noch ein Zollbesuch im Tierpark #Hellabrunn an.
Für die Ausfuhrabfertigung und die Prüfung der #Artenschutz-Papiere bedurfte es einer Identitätskontrolle. Natürlich stressarm im gewohnten Umfeld u. mit früher Abstimmung zwischen Tierpark u. Zoll. 🤝
Wir wünschen alles Gute, Panang!

Die #Bauordnung könne und solle kein „Leitfaden für Architekten für ökologisches und soziales Bauen“, sagt Bausenator Christian Gaebler (SPD). Die Koalitionsfraktionen sahen das im Bauausschuss genauso. Wir halten das für eine verpasste Chance für #Artenschutz, #Naturschutz und #Klimaschutz in #Berlin. (B+) https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-bauordnung-fuer-berlin-cdu-spd-koalition-stimmt-fuer-neue-regelung-li.2165255
Novelle der #Bauordnung: „Wenn das so weitergeht, werden zukünftige Generationen in einem grauen und düsteren #Berlin leben. Die Lebensräume für wilde Tiere und Pflanzen werden weiter schrumpfen, die Stadt sich in Hitzesommern noch weiter aufheizen“, so unser #Artenschutz-Experte Dirk Schäuble. https://taz.de/Neufassung-der-Berliner-Bauordnung/!5973862/
Die #Bauordnung soll ohne Änderung am Montag den Bauausschuss passieren: Die Berliner Koalition aus CDU und SPD hat damit nicht nur eine historische Chance für mehr Natur-, Klima- und #Artenschutz in der Stadt vertan, sondern beeinflusst auch die Kosten- und Terminsicherheit für Bauherren negativ. https://www.morgenpost.de/berlin/article240732750/Neue-Bauordnung-Darum-sind-Umweltverbaende-enttaeuscht.html
Die #Bauordnung soll ohne Änderung am Montag den Bauausschuss passieren: Die Berliner Koalition aus CDU und SPD hat damit nicht nur eine historische Chance für mehr Natur-, Klima- und #Artenschutz in der Stadt vertan, sondern beeinflusst auch die Kosten- und Terminsicherheit für Bauherren negativ. https://www.morgenpost.de/berlin/article240732750/Neue-Bauordnung-Darum-sind-Umweltverbaende-enttaeuscht.html
Novelle der #Bauordnung: „Wenn das so weitergeht, werden zukünftige Generationen in einem grauen und düsteren #Berlin leben. Die Lebensräume für wilde Tiere und Pflanzen werden weiter schrumpfen, die Stadt sich in Hitzesommern noch weiter aufheizen“, so unser #Artenschutz-Experte Dirk Schäuble. https://taz.de/Neufassung-der-Berliner-Bauordnung/!5973862/
87 Jahre ‼️ SIEBENUNDACHTZIG Jahre hat es der De Wintons #Goldmull geschafft, sich vor der zerstörerischen dominanten Art auf dem Planeten zu verstecken. Geschickt hat er stets seine Spuren verwischt - bzw. vom Wasser verwischen lassen.
Aber jetzt wurde er wiederentdeckt.
SORRY und #Mitgefühl geht raus an die kleinen Racker. 😒
„Schutz von Schafen und Ziegen:
Umweltminister einigen sich auf Schnellabschuss problematischer Wölfe“
#problemwolf #artenschutz #Nutztierhaltung #schwarwel

Söder und die Wildtiere: 1:0 für den Fischotter
Schutz von Schafen und Ziegen: Umweltminister einigen sich auf Schnellabschuss problematischer Wölfe
Taschen vollgestopft: Flugreisender schmuggelt 160 exotische Tiere
Zügelpinguine: Sie schlafen bis zu 10.000 Mal am Tag
Dr. Karin Stein-Bachinger vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (#ZALF) weist auf die positiven Effekte des #Ökolandbaus hin. [...] „Es geht nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität und wie die Produkte weiterverwertet werden – als #Futter, #Energie oder #Nahrungsmittel – und zu welchem Preis. Aktuell gehen circa 50 % des Getreides in die #Tierfütterung, bis zu 20 % der Ernte wird zur Energie- und #Treibstoffproduktion verwendet“, so Stein-Bachinger.
Betrachte man das Konsumverhalten, so käme es durch Reduktion der #Lebensmittelabfälle und des #Fleischkonsums selbst bei flächendeckender Umstellung auf #Ökolandbau zu keinen Engpässen in der Nahrungsmittelversorgung, glaubt sie. Und negative #Umwelteffekte würden nicht ins Ausland verlagert, wenn sich neben der Umstellung auf #Ökolandbau in der Fläche die gesamte Wertschöpfungskette und das Ernährungssystem anpassen, worauf aktuelle Entwicklungen hindeuten.
Stein-Bachinger verweist auch auf die #Folgekosten der landwirtschaftlichen Produktion, die nicht in den Lebensmittelpreisen eingepreist sind. Diese externen Kosten belaufen sich jährlich auf zweistellige Milliardenbeträge, die von der Gesellschaft getragen werden müssten. Ihrer Ansicht nach sollten da nicht allein die #Verbraucher in die Pflicht genommen werden. Auch die Förderstrukturen im Agrarbereich müssten verbessert und an die erbrachten Umweltleistungen der Landbewirtschaftung geknüpft werden. Hierbei könne der Ökolandbau deutlich punkten.
#landwirtschaft #biodiversität #artenschutz #biodiversitätsverluste #klimawandel #klima #klimakatastrophe #Fleisch #tiere #Tierindustrie #schweine #####rinder#rinder #hühner
Früher konnten sich #Wildtiere in unserer Landschaft frei bewegen. In Zeiten von stark befahrenen Straßen und Schienen und ständig wachsenden Siedlungsflächen wird es für wandernde Wildtiere immer schwieriger bis nahezu unmöglich, neue Lebensräume zu erreichen. Ein funktionaler #Biotopverbund wird bei einem „weiter-so“ vermutlich schon bald kaum mehr realisierbar sein.
Mehr auf #waldwissen 👇
Modischer Fehlgriff - Münchener Zoll stellt Leopardenmantel sicher
Eine Reisende trug das Kleidungsstück bei der Ankunft am Münchener Flughafen.
#Leoparden stehen unter #Artenschutz. Die Einfuhr ist ohne spezielle Dokumente verboten.

23 Städte und Gemeinden erhalten 2023 das Label „StadtGrün naturnah“ und fördern den #Artenschutz im #Siedlungsgrün. Mit dem Label honoriert das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“, welches im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen feierte, das Engagement von Städten und Gemeinden für ein ökologisches #Grünflächenmanagement: 👉 https://gar-nrw.de/news/23-staedte
Bild: Andreas Kretschmer/Unplash

@MBergmann solange man dahin für kleines Geld in den #Urlaub fliegen kann, interessiert das in #deutschland keine 🐖.
Leider.
Wie sagte Maja Göpel 2019 so treffend: „Die Irreversibilität ökologischer Systeme in ihrer Regenerationsfähigkeit ist offensichtlich noch nicht verstanden worden“.
#klimakrise #klimaschutz #klimawandel #artenschutz
Schmelzende Gletscher: Wie Bergbauunternehmen dem Lachs den Platz streitig machen
#Frankreich will zehn Prozent seines Territoriums für #Artenschutz reservieren – EURACTIV.de
#Tiere brauchen Schutz. Guter Schutz braucht Wissen
Möchtet ihr die Tierwelt besser kennenlernen? Sucht ihr News zu #Forschung und #Artenschutz aus erster Hand? Knüpft gerne mit uns am Netz des Lebens und abonniert den Tier-Report – den neuen Newsletter der Tier-Reporter. Morgen erscheint #1 über "Menschenversteher, ackernde Käfer, lauschende Spinnen und rettbare Rebhühner"
Jetzt gleich hier anmelden
@riffreporter
https://www.riffreporter.de/de/wissen/newsletter-tier-report-zoologie-forschung-entdeckung-naturwissenschaft-tiere
Knut, Keiko und Co: Tiere als Symbol für den Naturschutz
Festmeter
Raummaß für die
Zerstörung von
Öko-Systemen
#waldsterben #rodung #urwald #amazonas #regenwald #rumänien #abholzung #umweltzerstörung #artensterben #wald #ökosystem #holzofen #ikea #naturschutz #wwf #greenpeace #artenschutz #lyrik #poesie
Du meine Güte! Es ist noch schlimmer mit den #Honigbienen, als gedacht. Naturschützer in Österreich beobachten und dokumentieren, dass Honigbienen aggressiv werden und den #Wildbienen ihren Pollen rauben.
#biodiversität #artenschutz #imker #naturschutz
https://www.zobodat.at/pdf/Biodiversitaet-Naturschutz-Ostoesterreich_7_0029-0034.pdf
Neue #Naturschutz-Untersuchung schließt erhebliche Beeinträchtigungen durch Logistikhalle für #amazon in #Echzell nicht aus:
Am Flughafen Hannover entdeckte ein Kontrollteam bei einem Reisenden zwei kg #Korallen-Bruchstücke.
Steinkorallen sind nach dem Washingtoner #Artenschutz|übereinkommen
#CITES geschützt & die Einfuhr ohne spezielle Dokumente verboten. Das Bundesamt für Naturschutz hat die weitere Bearbeitung des Falls übernommen.

Zur Abwechslung eine gute Nachricht
#nashorn #Sumatra #artenschutz #WWF
https://www.derstandard.at/story/3000000196999/extrem-seltenes-sumatra-nashorn-in-indonesien-geboren
Bedrohte Art: Extrem seltenes Sumatra-Nashorn geboren
Erfolg beim Arterhalt: Seltenes Mini-Nashorn in Indonesien geboren
ICH KANN DAS KAUM MEHR ERTRAGEN!!!
#Bäume sind höchst effektiver #Klima- und #Artenschutz!!!!!
🌳 🌳 🌳 👍 👍 👍 🍀 🍀 🍀
Kahlschlag in Schutzgebieten. Report Mainz hat über 300 Fälle seit Anfang 2022 recherchiert.
Im Video Beitrag ab Minute 9:35
#ReportMainz #Waldwende #Artenschutz #Umweltschutz #Kahlschlag #Bundesnaturschutzgesetz #Natura2000
@VCDeV So lange die #FDP dabei ist, braucht es keine Bilanz. Die #Grünen hätten die Regierung platzen lassen sollen, beim ersten Anzeichen, dass die FDP nicht spurt. Jetzt ist es zu spät. #Klimawandel #Artenschutz #Verkehrswende
Tiere: Warmer Herbst sorgt für gefährliche Verwirrung
Der Naturschutzfonds wird aufgestockt: 15 Millionen Euro zusätzlich soll es 2024 für Natur- & Artenschutz geben. So gelinge es, „trotz angespannter Haushaltslage ein Zeichen für die Natur zu setzen”, so Jan-Niclas Gesenhues von den Grünen. https://www.riffreporter.de/de/umwelt/mehr-geld-fuer-den-naturschutzfonds-bundeshaushalt-entscheidung-gegen-kuertzungen
Das #AnimalTracker-Team braucht Hilfe:
> Wir sind auf Sichtmeldungen aus der Gegend von #Saalfelden am steinernen Meer, bis nach #Krimml angewiesen! Dort hält sich der adulte #Waldrapp "Adele" auf, ihr Sender überträgt jedoch keine Positionen! Nachricht per AnimalTracker App oder WhatsApp: +43660142720
#Artenschutz #MonitoringBiodiversity #BirdWatching #BirdsOfMastodon

Die meisten der 25 Millionen in Deutschland verkauften Weihnachtsbäume stammen aus Plantagen, die gedüngt und mit Pestiziden gespritzt werden.
Das belastet Böden und Gewässer und schadet den Tieren, insbesondere den Insekten. Kaufe deswegen am besten einen Öko-Weihnachtsbaum, wenn du nicht auf einen echten Baum zuhause verzichten willst.
Der Marktanteil von Öko-Weihnachtsbäumen ist leider noch gering, weswegen wir von ROBIN WOOD eine Liste mit Anbietern für dich zusammengestellt haben: http://www.robinwood.de/weihnachtsbaum
Diese Christbäume wachsen ohne den Einsatz von Pestiziden, Mineraldünger und Wachstumsregulatoren heran. Damit sind sie besser für die Umwelt als ein handelsüblicher Baum. Und zwischen ihnen grasen die Schafe.
#Weihnachten #Advent #Umweltschutz #Artenschutz #Artenvielfalt #Waldschutz #Klimaschutz #Christbaum #Weihnachtsbaum #Tannenbaum #Weihnachten2023

Kaviar und Fischfleisch: Illegale Herkunft bei Störprodukten nachgewiesen
Störe sind streng geschützt, denn die Raubfische sind vom Aussterben bedroht. Forschende überprüfen deshalb die Herkunft vieler Produkte, die Kaviar und Fleisch von Stören enthalten.#Bildung #Tiere #Fische #Ernährung #Leibniz-Gemeinschaft #Tierschutz #Artenschutz
Kaviar und Fischfleisch: Illegale Herkunft bei Stör-Produkten nachgewiesen
Kaviar und Fischfleisch: Illegale Herkunft bei Störprodukten nachgewiesen
#Klimareligion? :mastolove: :mastolove: :mastolove: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-11/carola-rackete-linke-europawahl-migration-klimaschutz
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/politik/klimareligion-klima-klimawandel-greta-thunberg-87280
#LetzteGeneration #germany #Politik #Klima #Stickstoff #umwelt #artenschutz #nutztierhaltung #tierhaltung #energie #verkehr #industrie
#Klimakrise #Klimakatastrophe
#Landwirtschaft #Ernährung #fleisch #Milch
#Moor #Klima #Biodiversität
#Scholz #SPD #FDP #CSU #CDU #Grüne #fridaysforfuture #parentsforfuture
#fff #Vatikan #Arnsberg 👍


"Fachleute sprechen in diesem Zusammenhang sogar von einem gigantischen Geoengineering-Experiment. Der Eingriff in den Stickstoff-Kreislauf der Erde ist so umfassend und tiefgreifend, dass nach Ansicht von Fachleuten die sogenannte planetare Belastungsgrenze für #Stickstoff deutlich überschritten ist." #umwelt #klima #artenschutz #nutztierhaltung #tierhaltung #energie #verkehr #industrie
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/nitrat-guelle-lachgas-stickoxide-wie-die-globale-stickstoff-krise-die-erde-bedroht
Hier habe ich mal wieder ein tolles Wildbienenhotel gefunden. Wichtig ist: Kein Hotel ohne Restaurant! D.h. die Futterpflanzen für die Wildbienen müssen ganz in der Nähe sein, da Wildbienen anders als Honigbienen nicht so weit fliegen. Hier in Ripshorst (Oberhausen) ist direkt ein wunderschöner Bauerngarten, viele wilde Freiflächen und eine Streuobstwiese direkt neben an. Habt ihr ein Insektenhotel? #insektenhotel #wildbienen #biodiversität #artenvielfalt #artenschutz




Dominica pioneers world's first sperm whale reserve! Prime Minister Skerrit announced an 800 sq km sanctuary off the western coast to protect over 200 sperm whales.
No commercial fishing or large ships allowed, ensuring their safety and habitat preservation. Sustainable artisanal fishing permitted. 🐋🌊
#SpermWhaleSanctuary #DominicaConservation #Artenschutz #Wale
"#Biodiversität
#Artenschutz: Gefahr erkanntund (vielleicht) gebannt.
Wie viele Tier- und Pflanzenarten aktuell durch den Menschen bedroht sind, hat der Biologe Axel Hochkirch untersucht. Ohne dieses biologische Wissen gibt es keinen Schutz, ist er überzeugt. Die Prachtlibelle ist sein lebendes Beweismittel."
#Aussterben #Naturschutz #Ökologie #Fortwirtschaft #Fließgewässer #Wasserwirtschaft #Weidetierhaltung #Pestizide #Düngemittel
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/artenschutz-gefahr-erkannt-gefahr-vielleicht-gebannt
#Kommunen können sich noch bis Ende des Jahres für den #Wettbewerb "#Natur nah dran" bewerben. Aktuelle Kommunen: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/natur-und-landschaft/aktionen-und-projekte/naturnahdran/kommunen/index.html #Artenschutz #Klimaschutz

Ich gratuliere der Landesstiftung für Natur und Umwelt Sachsen (LaNU) zum Geburtstag! Auf der zum Anlass abgehaltenen Fachtagung wird nicht nur gefeiert sondern es findet ein wichtiger Austausch zum Thema Naturschutz in Sachsen statt.

Eine Studie der ETH Zürich zeigt: Die Aufforstung bestehender Wälder könnte 226 Gigatonnen Kohlenstoff binden. Das ist das 22-fache dessen, was die Menschheit im Jahr 2022 an CO2 emittiert hat. Das klappt aber nur, wenn es den Wäldern auch gut geht. @lohmann https://www.riffreporter.de/de/umwelt/wald-kohlenstoff-speicher-studie-klimaschutz
Wir sind noch #neuhier aber würden uns freuen, wenn viele an #PV und #Energiewende interessierte Menschen am Samstag, 18.11.23 um 14 Uhr zu unserer Veranstaltung mit @JuttaPaulus in #Neuhofen kommen würden.
Weitere Infos dazu gibts hier: https://gruene-neuhofen.de/?p=985
#Ludwigshafen #Pfalz #Speyer #RheinlandPfalz #Kommunalpolitik #Naturschutz #Artenschutz #Klimawandel #Klimaschutz #Solarpark
#Moor|e: einst düstere Ödnis, heute seltener Lebensraum. Die #Wiedervernässung von Waldmooren leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas und der #Biodiversität.
Alles zum Thema #Moore im #Wald gibt’s auf #waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/zurueck-in-die-zukunft-wiedervernaessung-von-waldmooren
Antrittsvorlesung zum Artenschutz von #Menschenaffen 🦍
Am Donnerstag, 16.11., gibt Prof. Hjalmar Kühl, Professor für #Biodiversität der Säugetiere am IHI Zittau der #TUDresden & Abteilungsleiter bei @senckenberg Einblick in seine Forschung.
Darin befasst er sich mit der innerartlichen & kulturellen Vielfalt von #Schimpansen & Bonobos, dem Monitoring von Menschenaffenpopulationen & der Wirksamkeit von Maßnahmen für den #Artenschutz.

Brauchen wir für Klima- und #Artenschutz mehr große #Pflanzenfresser, die unsere Landschaften offen halten? Über die Frage, ob Mitteleuropa ursprünglich e. halboffene
Weidelandschaft od. v. geschlossenen Wäldern bedeckt war, wird in letzter Zeit viel gestritten (#Megaherbivoren-These). Gute #Studie zeigt, dass sehr viel für die #Wälder spricht: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=szf-003:1995:146::1300#376
Noch kein Frost in der Eifel, somit noch rege Wanderung an unseren Salamander-Schutzzäunen.

Ein Penis in Form eines Flaschenöffners
Grad etwas melancholisch gesehen, dass meine #Xitter ex-homies noch immer fleißig miteinander über #Stadtnatur, #Artenschutz & #Stadtplanung auf der Nazi-Plattform diskutieren.
Gibt's da inzwischen schon etwas mehr für #Berlin im Fediverse?
EU-Trilog einigt sich auf Renaturierungsgesetz
:b90gruene: #Europaparlament @EP_GreensEFA @GrueneBundestag
Durchbruch - Das #EU Gesetz zur Wiederherstellung der Natur kommt. #Artenschutz.
Wie wird es umgesetzt und wer könnte es noch stoppen?
Heute um 18:00 Uhr gibt es ein Webinar mit Franziska #Tanneberger und @j_gesenhues und @JuttaPaulus
Hier kann man sich anmelden: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/4616995579939/WN_Q280rF4wSvOBc7ZN7epiqA (Leider wird die Datenkrake Zoom genutzt 😒)
https://mastodon.social/@tazgetroete/111385231005249073
Warum das #Spreehafenviertel nicht das Mietenproblen löst:
Bezahlbarer #WohnraumFürAlle entsteht nicht durch mehr neue Wohnungen auf dem freien, gewinnorientierten Markt. Wenn dafür noch #Stadtgrün vernichtet wird, geht Wohnungsneubau außerdem zu Lasten des Arten-, Klima- und Gesundheitsschutzes für Alle.
#SpreehafenviertelStoppen
#WilderWald
#WilderWaldBleibt
#WiWaBleibt
#Wohnung
#Miete
#Klimaschutz
#Artenschutz
#Hitzesommer
#RettetHamburgsGrün
#HamburgEnteignet
Die Wertschätzung gegenüber Wespen, ja Insekten ganz allgemein zu stärken, ist das Ziel dieses Buches. Es wird überzeugend erreicht. Eine Rezension
Die Entomologin Seirian Sumner bricht eine Lanze für Wespen und zeigt, dass sie weit mehr sind als die Gangster der Insektenwelt. Eine Rezension (Rezension zu »Wespen« von Seirian Sumner)#Wespe #Biene #Insekten #Artenvielfalt #Biodiversität #Artenschutz #Entomolgie #Biologie
»Wespen« : Wespen: weit mehr als die Gangster der Insektenwelt
Jede fünfte Art in Europa gefährdet
Von #NABU und #BUND organisiert gibt es am 14.11. eine #Informationsveranstaltung zum Thema #Naturschutz im #Bebauungsplanverfahren. Torhaus, Hauptstr. 26 in #Herbolzheim am 18:30Uhr #Artenschutz #Flächenfrass #Klima #Ortenau
Türkisblaues Wasser und weiße Sandstrände: Die mexikanische Insel Holbox ist neuerdings ein beliebtes Reiseziel. Sie liegt im Naturschutzgebiet und beheimatet gefährdete Tierarten. Doch durch den Tourismus ist das Paradies zunehmend bedroht (€): https://www.riffreporter.de/de/international/wie-der-massentourismus-das-mexikanische-naturschutzgebiet-holbox-bedroht
Mäuse töten jetzt auch große Seevögel
"...Nahezu 3/4 der bewohnbaren Oberfläche des Planeten hat der Mensch sich schon untertan gemacht; meist, indem die ursprünglichen Lebensräume in Agrarflächen oder genutzte Wälder umgewandelt wurden.
...
1 Mio. Tier- und Pflanzenarten sind nach Schätzungen des Weltbiodiversitätsrates vom Aussterben bedroht. Allein in Österreich werden täglich (!) 12 Hektar Boden verbaut und versiegelt. Das sind 120.000 m², jeden (!) Tag..."
"Kein Kavaliersdelikt: Fortbildungen für Jurist:innen im Artenschutzrecht" heißt die erste #Artenschutz(straf)rechtschulung für Juristinnen und Juristen in Deutschland. Sie wird Ende November erstmals von der Forschungsstelle für Tier- und #Tierschutzrecht der Universität Bremen ausgerichtet und findet via Zoom statt. https://www.uni-bremen.de/jura/fachbereich-6-rechtswissenschaft/news/detailansicht/kein-kavaliersdelikt-fortbildungen-fuer-juristinnen-im-artenschutzrecht
4 kg #BushMeat fand der #Zoll bei einem Reisenden aus 🇨🇲 am
Flughafen Stuttgart - teilweise von unter #Artenschutz stehenden Tieren wie #Steppenwaran, #Felsenpython u.nd #Panzerechse.
➡️ Sicherstellung
#Sehenswert: Die Doku-Reihe "Gute Nachrichten vom Planeten" ist jetzt in der ARD-Mediathek zu sehen:
➡️ https://www.ardmediathek.de/sendung/gute-nachrichten-vom-planeten/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy84MTQ2ODAwZC1mMzE4LTQyMzAtODZjZC0wYzQwNWYzY2I2Y2U
Die mutmachende Serie nimmt die kleinen & großen Erfolge von Menschen in den Blick, die sich für mehr #Klimaschutz oder #Artenschutz einsetzen.
Alarmsignale im Süden Afrikas: Brillenpinguin vor dem Aussterben
Überfischung, Klimawandel und die Zerstörung der Brutgebiete bedrohen die Bestände des afrikanischen Brillenpinguins. Wissenschaftler warnen zum "African Penguin Awareness Day" davor, dass er aussterben könnte. Von R. Klug.
Krise überall? Nein, denn es gibt auch viele gute Ideen und Lösungen. Die interessieren uns ZukunftsReporter besonders. Aber auch viele unserer KollegInnen von @riffreporter . Heute könnt ihr das Abo (#RiffAbo) noch zum günstigen Preis abschließen und bekommt fast 4.500 Beiträge zu #Klima und #Umwelt, #Artenschutz #Gesundheit #Gesellschaft. Wenn das kein Grund ist: https://www.riffreporter.de/de/abo-zum-guenstigen-preis
Kleiner Gast in neuem Zuhause: #Zwergfledermaus. Um die Chance auf Bezug zu erhöhen, sollten Fledermauskästen immer zu mehreren in Gruppen aufgehängt werden. Flachkästen lassen sich sehr einfach selber Basteln. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/aktiv-fuer-fledermaeuse/fledermauskasten.html #Fledermäuse #Artenschutz
Wusstet ihr eigentlich, dass das Abonnement der @riffreporter (#RiffAbo) bald teurer wird? Und vor allem: Dass ihr weiterhin den niedrigeren Abopreis zahlt, wenn ihr jetzt gleich zuschlagt?
Ihr erhaltet Zugang zu fast 4.500 Beiträgen von unabhängigen top-Journalist*innen - und ihr könnt meinen Chronotyp-Test machen.
Außerdem natürlich sehr viel Aktuelles zu #Klima, #Artenschutz, #Wissenschaft, #Technik, #Internationales, #Gesundheit u.a. von mir speziell zu #Schlaf, #InnererUhr, #Zeitumstellung #Systembiologie, #Prävention, #Epigenetik und mehr.
Bitte hier entlang: https://www.riffreporter.de/de/abo-zum-guenstigen-preis
#ThrowbackThursday: #Zoll-Besuch im #Bärenwald #Müritz zur Ankunft von 2 #Bären aus 🇺🇦 nach einer 16h-Reise im Juni23.
Um das Ankommen von Leyla & Dasha im neuen artgerechten Gehege zu beschleunigen, erfolgte die Abfertigung direkt vor Ort.🤝
Krokodilskelett dekoriert als Souvenir in Paket. Nach erster Einschätzung des #BundesamtsfürNaturschutz ist es ein echtes #Krokodil. Die Tiere sind vom Aussterben bedroht und unterliegen dem #Artenschutz.
Erforderliche Genehmigungen fehlten ➡️ Beschlagnahme
https://presseportal.de/blaulicht/pm/121249/5618362
#HZAkarlsruhe #Ludwigshafen #Zoll
Wir haben heute einen Eilantrag gegen #Baumfällungen beim #Gesobau-Projekt an der Ossietzkystraße in #Pankow eingelegt. In einem eigenen Gutachten als zwingend erachtete #Artenschutz-Maßnahmen sind nicht eingehalten worden. @naturfreundeb #BLN https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/eilantrag-an-berliner-verwaltungsgericht-fuer-stopp-von-baumfaellungen-in-den-hoefen-an-der-pankower-ossietzkystrasse/
Einen #Wirbelknochen eines vom Aussterben bedrohten #Bär|en hat der #Zoll in #Münster in einem 🇺🇸Paket gefunden und beschlagnahmt. Die ebenso enthaltene Kralle eines afrikanischen Laufvogels durfte die Empfängerin mitnehmen.
Was eine Bundesgartenschau zum Klima – und Artenschutz beiträgt! Allein deshalb ist die Bundesgartenschau in Mannheim ein großer Erfolg! Bis zum 8. Oktober könnt ihr sie noch besuchen. #buga #buga23 #bundesgartenschau #mannheim #artenschutz #artenvielfalt #biodiversität @buga23
Liebes #Fediverse.
kennt ihr schon Max, Lisa, Felix und Sabrina?
Die Zöllnerinnen und Zöllner berichten in der neuen Staffel unserer Reihe "Kurz verhört" von ihren #Jobs – im Einsatz für #Artenschutz, in der IT des Zollkriminalamts, im Ausbildungsbereich und im Kampf für #Gerechtigkeit:
https://youtube.com/watch?v=9pxF6Sugoj8&list=PLFr6UBiLaGIfe3cQ991qlCqqefgI1eGoi
#GoodNews für den Schutz der Meere
80 Staaten, darunter Deutschland, unterzeichnen ein internationales Abkommen zur Schutz der Weltmeere.
Dieses UN-Meeresschutzabkommen bietet die Grundlage für die Ausweisung großes Schutzgebiete und legt Verfahren fest um z.B. wirtschaftliche Projekte auf ihre Umweltverträglichkeit zu prüfen.
#Steinkorallen auf der Autobahn – normalerweise eher ein Aufgriff, den wir am Flughafen erwarten.
Ein Reisender auf der #A2 aus Richtung Osteuropa hatte sie dabei. Die Urlaubsmitbringsel wurden aufgrund von #Artenschutz beschlagnahmt.
#Bundesamt für Naturschutz
#zollreise
Beim #Ferienprogramm in #EfringenKirchen mit u.a. Zollhündin Zamba ging es gerade um #Artenschutz von beispielsweise #Schlangen.
Da kam der Hausmeister mit einer in der #Schule gefundenen #Ringelnatter! Sie wurde natürlich begeistert von den Kindern aus nächster Nähe angeschaut und dann im Schulgarten freigelassen.



Eine aus 🇲🇪 Einreisende hatte eine Seifenschale, hergestellt aus der Behausung eines #Nautilus im Gepäck.
Der faustgroße Nautilus wird häufig auch „lebendes Fossil“ genannt, er ist älter als die Dinosaurier.
Erforderliche Genehmigungen fehlten.
Immer im Einsatz. Im Urlaub im #Mekongdelta 🇻🇳 bemerkte ein Zollpaar eine 🇩🇪 Touristin, die eine #Krokodil-Handtasche kaufen wollte. Sie klärten sie zur #Artenschutz-Problematik auf und überzeugten sie schnell, den makabren und illegalen Handel nicht zu unterstützen. #zollreise
#Steinkorallen statt Chips in der Dose:
Bei der Kontrolle eines 📦 aus 🇹🇭 mit nachgesandtem #Reisegepäck fand der #Zoll am Strand gesammelte Korallenstücke, die der Urlauber ins Aquarium zur Deko legen wollte. Sie wurden beschlagnahmt.
#Zollhund Matz, Spezialist im Aufspüren von Reisemitbringseln, die dem #Artenschutz unterliegen, hatte im Sommer am
Hamburger Flughafen ordentlich zu tun. Damit er Ihr Gepäck stets unbeachtet lässt, informieren Sie sich immer besser vorab ➡️ https://artenschutz-online.de/information/laenderauswahl.php
Geschützte #Eule flattert per Post ins Haus.
Ein 81j. Schweizer bestellte in 🇺🇸 und erhielt sodann aus 🇺🇦 ein als "wissenschaftliches Modell" deklariertes 📦. Die in der Zollkontrolle festgestellte #Waldohreule steht unter #Artenschutz, erforderliche Genehmigungen fehlten.
➡️ Strafverfahren und Beschlagnahme des Tierpräparats
Der Zoll arbeitet beim Thema Artenschutz eng mit dem Bundesamt für Naturschutz zusammen.
Im weltweit 1. Forschungstestfeld dieser Art in bergigem Gelände können Expert*innen aus Industrie & Wissenschaft untersuchen, wie Windräder effizienter, leistungsfähiger, langlebiger & leiser werden, aber auch wie #Windkraft mit #Artenschutz vereinbar ist. #WINSENT
Erfolgreicher #Artenschutz:
"Das Rebhuhn ist doch zu retten"
"Naturschützer und Bauern verbessern gemeinsam den Lebensraum für Rebhühner. Deren Population stieg auf den Projektflächen bis zu 80 Prozent."
:mastoread: via @tazgetroete
https://taz.de/Erfolgreiches-Artenschutzprojekt/!5956356/
Neue Studie zeigt: 6 von 9 planetaren Grenzen haben wir bereits überschritten. Die Forschenden legen zudem Schwellenwerte fest, die diese Grenzen messbar machen – und den Druck für Maßnahmen erhöhen könnten 🧵 : https://riffreporter.de/de/wissen/planetare-grenzen-ueberschritten-planet-erde-naturschutz-klimaschutz
@riffklima #PlanetaryBoundaries #Artenschutz
Die extreme Eisschmelze in der Antarktis im Sommer hat im letzten Jahr dazu geführt, dass der komplette Nachwuchs des Kaiserpinguins ums Leben gekommen ist. ForscherInnen befürchten ein Aussterben der Art bis zum Ende des Jahrhunderts. Die #Kaiserpinguine benötigen küstennahes Meereis für die Reproduktion.
#KlimaKrise #artenschutz #antarktis #meereis #Gletscher #Pinguin
https://www.zeit.de/2023/37/kaiserpinguine-antarktis-eisschwund-klimawandel
Die Parents for Future Hamburg laden ein zum Familien-Treffpunkt beim Globalen Klimastreik der Fridays.
Wann: 15.09.2023 um 14 Uhr
Wo: Bergstraße/Ecke Jungfernstieg
Mehr Infos gibt es hier: https://www.parentsforfuture.de/de/hamburg
Seid dabei und lasst uns gemeinsam laut sein und Spaß haben, für ein lebenswertes Hamburg und die Einhaltung der Klimaziele.
🥳 💪 💚
📣 Bitte teilen und weitersagen - in euren Netzwerken, Schulen und Kitas!
#allefürsklima #kinder #familien #elternschaft #zukunft #ökologie #nachhaltigkeit #artenschutz #klimaschutz #verkehrswende #agrarwende #kitklimamonster @kit.klimamonster
Illustration CC BY NC 4.0 Franziska Poike
Danke an @franziskapoike
Edit: Tags & Credit
ÖKOBÜRO und WWF Österreich haben wieder mal einen Erfolg zu verbuchen im Kampf gegen Wolfsabschüsse: das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg sagt: es darf nicht geschossen werden, bis nicht die Frage geklärt ist, ob die Abschüsse überhaupt rechtskonform sind.
Klingt trivial, ist aber super wichtig und leider genau das Gegenteil von selbstverständlich.
In Teilen Bayerns dürfen bis Ende 2023 Fischotter abgeschossen werden. Der Widerstand ist groß: Petitionen und Naturschutzverbände wollen die Tötung der Fischotter stoppen. Warum die Schonzeit der Otter in Bayern unter Beschuss ist (€): https://www.riffreporter.de/de/umwelt/fischotter-international-welttag-oekologie-schutz-naturschutz-jagd-schonzeit-wasser
Spätsommer: Sonne, laue Abende – und Wespen. Obwohl Wespen nützlich sind, werden sie von vielen als sehr störend empfunden. Hinter ihrem Plagegeist-Image verbirgt sich eine faszinierende Welt. Warum wir Wespen viel mehr mögen sollten @SusanneWedlich https://www.riffreporter.de/de/umwelt/buchtipp-wespe-sumner-ohl-zombie-biene-parasitoid-oekologie-biodiversitaet-schaedling
#wespen #bienen #sommer #insekten #ökologie #artenschutz #biodiversität #schädlinge
Neben dem Klimawandel gibt es noch eine weitere Bedrohung für Wale im Mittelmeer: Jährlich werden mehrere tausend Wale von Schiffen angefahren. Das kann tödlich enden und hat fatale Folgen für die ohnehin schon geringen Populationen. https://www.riffreporter.de/de/umwelt/zukunft-mittelmeer-unterwasserlaerm-wale-kollisionen-thomas-folegot
Kein Darm, kein Po und trotzdem froh: Der Gürtelwurm ist ein sonderbarer Bewohner des Mittelmeers. Erfahre mehr über den Wurm im Interview mit Nicole Dubilier vom Max Planck Institut für marine Mikrobiologie: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/zukunft-mittelmeer-dubilier-mpi-olavius-wurm-evolution
#wurm #evolution #mittelmeer #klima #artenschutz #biodiversity
„Wenn die Leute wüssten, was noch alles so im Mittelmeer schwimmt, würden sie vielleicht keinen Fuß mehr hineinsetzen”, meint Forschungstaucher Uli Kunz von TerraX im Interview mit Tomma Schröder: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/zukunft-mittelmeer-forschungstaucher-kunz-haie-wale
Welche überraschenden Arten außerdem im Mittelmeer zuhause sind, erzählt Simone Niedermüller vom @wwf_deutschland https://www.riffreporter.de/de/umwelt/zukunft-mittelmeer-haie-rochen-simone-niedermueller-wwf
#Mittelmeer #Ozean #Biodiversity #Urlaub #Tourismus #Artenschutz #Tauchen
Monokulturen, Flächenversiegelung, Schottergärten — Insekten und Wildpflanzen sind durch Lebensraumverlust gefährdet. Umdenken ist gefragt. Und jede noch so kleine Fläche bietet Potential.
#PlanetE zeigt, was Gärten und Balkone beim #Artenschutz leisten.
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-artenvielfalt-und-ich-100.html#xtor=CS5-433
Fast 40% der #Artenschutz-Aufgriffe vom #Zoll 2022 fielen auf den #Reiseverkehr am Flughafen – oft ist es einfach Unwissenheit beim #Souvenir-Kauf.
Hilfreiche Infos finden sich hier:
➡️ https://artenschutz-online.de/information/laenderauswahl.php
Wir wünschen entspanntes Reisen!
#fürunsimeinsatz
@bfn_de@tweets.icu
(2/2)
5. #Artenschutz ist Grundvoraussetzung für unser Leben, Artenschutz und Landwirtschaft schließen einander nicht aus
6. Kritische Oppositionsarbeit muß von konstruktiven Vorschlägen begleitet werden. Die Eingliederung reißerischer und falscher Medienberichte in die Argumentation verhindern sachlichen Diskurs und gefährden die #Demokratie
7. Emotionale Argumentation, #Fakenews und „Technologieoffenheit“ zulasten konkreter Richtungsweisung belasten Wirtschaft und irritieren Konsumenten
Wie hängen Gummistiefel mit dem Aussterben des Feuersalamanders zusammen?
"Hängen" ist hier der richtige Begriff: Der Bsal-Pilz setzt sich beim Betreten von Waldbächen in den Sohlen fest (auch im Hundefell!) und wird so weiterverbreitet. Einmal am #Feuersalamander angekommen, kann er innerhalb weniger Stunden zum Tod des Tieres führen.
⛔ Deswegen Waldbäche nicht betreten, um aktiv zum Schutz der Tiere beizutragen! ⛔
Mehr Infos 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/reptilien-amphibien/feuersalamander
Biodiversität: So geht Artenschutz im eigenen Garten
Wer im eigenen Garten Insekten, Vögel oder Kleinsäuger beobachten will, muss genau hinsehen. Denn in Deutschland sind viele von ihnen bedroht. Doch schon kleine Maßnahmen können den Tieren helfen. Von Aniko Schusterius.
Was kommt aus dem Urlaub mit? Am besten tolle Erinnerungen!
Geschützte #Tiere & #Pflanzen sowie Produkte daraus gehören nicht ins Gepäck.
Vorsicht also an den Verkaufsständen und in der Natur.
#Artenschutz-Infos für die nächste #Reise gibt es auf
➡️ https://artenschutz-online.de/information/laenderauswahl.php
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat den Plan zur Umsetzung des Weltnaturabkommens in Deutschland vorgelegt. Er soll bis 2030 das #Artensterben stoppen und den Zustand der Ökosysteme verbessern. Ob das so gelingt? ExpertInnen zweifeln. @ThomasKrumenacker #klimakrise #artenschutz #biodiversitaet #umweltschutz https://www.riffreporter.de/de/umwelt/natur-naturschutz-artensterben-klimawandel-lemke-umweltministerin-biodiversitaetsstrategie
Unsere Tochter (9) möchte, dass bedrohte Tierarten geschützt werden und die Wilderei gestoppt wird.
Darum sollten sich so viele Menschen wie möglich dafür einsetzen.
Zeigt ihr, dass jeder kleine Beitrag zählt! Bitte helft und teilt diesen Beitrag! Danke! 💚
🐼🐯🦁🐵🦏🦈
Tipps dazu, wohin gespendet werden kann und wo Menschen aktiv werden können, gern in die Kommentare! 👇
#Kindertag #Artenschutz #Artenvielfalt #Artensterben #Naturschutz #Tierschutz #Biodiversität #Umweltschutz #Wilderei
@peterjelinek
Wer jetzt noch Gesetzesvorhaben zu #Renaturierung , #Artenschutz oder #Umweltschutz blockiert, handelt grob fahrlässig.
Ungebremste Konsum- + Gewinngier wird unweigerlich in die #klimakatastrophe führen - wenn nicht noch irgendwer schnell das Zaubern lernt.
Weltweit versuchen Menschen den Rückgang der Artenvielfalt aufzuhalten — so auch die Kibel Brothers.
Dank ihres Einsatzes konnten bereits unzählige Meeresbewohner gerettet werden, deren Existenz durch die Hochseefischerei akut gefährdet ist. #planB #Artenschutz
🐝 Artist: #LouisMasai in City: #Bristol UK 🇬🇧 2016 - #Streetart #Art #Mastoart #Mural #Graffiti #Oldies #Classics #Animals #Rhino #Bees #SaveBees #WeCare #SupportRhinos #Artenschutz
⚪ Ein helles ... Lieblingsfoto.
🟤 A bright ... Favorite
photo.
📷 by Artist: #MichaelBarnett
#TheMilkywayChaser in Loc.: #SouthCarolina USA 🇺🇸 - Title: untitled - (Info: AltText) - #Streetart #Art #Mastoart #LightsOutForSeaturtles 👍 #Loggerhead #Seaturtle 🐢
#SpeciesProtection #itsreal #Artenschutz #Photography #Fotografie ➡️ #APhotoLove
Biosprit: Nur auf dem Papier klimafreundlich
Das Umweltministerium will nach Palmöl das Ende für weitere Biosprit-Sorten. Seine Klimaziele muss der Verkehrssektor wohl auf anderen Wegen erreichen.
#Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität #Biokraftstoff #Biosprit #Biotreibstoff #CO2 #CO2Emissionen #CO2Senken #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Palmöl #SteffiLemke #Treibhausgase #Verkehr #Verkehrswende #VolkerWissing #ifeu
"Schon jetzt gibt es Unmengen von Daten, die schlicht deshalb unlesbar sind, weil sich die Computer, die sie geschrieben haben, nicht mehr zum Laufen bringen lassen. Ohne Gedächtnis und d. h. ohne eine Geschichte, die auch und gerade Maschinen unter #Artenschutz stellt, ist die Erbschaft dieser Zeit also nicht an die kommende weiterzugeben." (Friedrich #Kittler (1999): Von der Implementierung des Wissens. In: https://bit.ly/3IZxHPy
Ich sag’s mal so:
Wir als Gesellschaft sind zu arm, uns keinen #Klimaschutz zu leisten…
… und die #Autokorrektur , die #Energiewende und den #artenschutz zu vergeigen.
Verhandlungskrimi in Montreal: Der 100-Milliarden-Mann
#Uno-BiodiversitätskonferenzinMontreal2022 #SteffiLemke #Artenschutz #Deutschland
Start der Uno-Konferenz in Kanada: Warum der Naturgipfel in Montreal so wichtig ist
#Uno-BiodiversitätskonferenzinMontreal2022 #Artenschutz #AusgestorbeneTierarten #Naturschutz #Uno #Umweltministerium #Natur
Seit März 2014 gibt es dank #AktionTier die einzige #Eichhörnchen-Brücke in #Berlin - eine Querungshilfe 🐿️ Sie überspannt den #Müggelseedamm in #Treptow #Köpenick. Eine Wildtierkamera dokumentiert den Erfolg. Dank #Gruene #Neukölln gibt es bald eine weitere Querungshilfe am #Dammweg. So wurde es auf Antrag in der #BVV beschlossen. Jetzt nur noch hoffen, dass das auch umgesetzt wird 🤞🤞 #Stadtnatur #Artenschutz
Für 2023 gibt es wieder einen Kunstkalender mit neuen Motiven meiner Arbeiten aus der Werkserie "AUF DER ROTEN LISTE" Die Kalender können in verschiedenen Größen (A4,A3, A2) überall im Buchhandel bestellt werden.
Weitere Infos auf meiner Webseite: https://www.stefanierogge.de/aktuelles/kunst-kalender-stefanie-rogge-auf-der-roten-liste/
/x #GuteNachrichtenSamstag :mastoread:
🇪🇺 #Artenschutz:
"Das Comeback vieler Tierarten"
"Wölfe, Seeadler, europäische Biber, Braunbären und Wisente - das sind alles Tierarten, die in der freien Natur in #Europa zeitweise fast ausgerottet waren.
Doch dank Schutzprogrammen und Wiedereinführung erleben diese Arten gerade ein Comeback."
:mastoread:
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/erfolgreicher-artenschutz-das-comeback-vieler-tierarten
📷 https://www.rewildingeurope.com/wp-content/uploads/publications/wildlife-comeback-in-europe-2022/