Masthash

#FediLZ

@Mela sehr anregend. Mich würden empirische Ergebnisse zur Anfertigung von #Sketchnotes interessieren. Auf jeden Fall ein Pflichtvideo für alle im #FediLZ

schulKI
8 hours ago

Wenn wir von einem Arzt sprechen, dann sind alle mitgemeint? Bei den meisten Bild-KIs nicht! Da ist es ein älterer Mann aus Europa. schulKI.de generiert pädagogisch wertvoll vielfältige Ärzte. #FediLZ #lernenmitKI

Bildergebnis für "Doctor" in Midjourney
Bildergebnis für "Arzt" in schulKI
Frimelotta
9 hours ago

Angenommen, ihr findet auf einer Schulseite monatliche Elternbriefe als pdf-Datei frei zugänglich. Angenommen, es befindet darin sich der Hinweis, man könne weitere Informationen auf einer anderen Webseite nach dortiger Anmeldung mit dem folgenden Benutzernamen und Passwort (alles Klartext) lesen. Angenommen, neben den Anmeldedaten steht der Hinweis, diese AUF GAR KEINEN FALL weiterzugeben. Würdet ihr als Schulfremde dem Link trotzdem folgen und die Anmeldedaten ausprobieren?

#FediLZ

Good Think Hunting
10 hours ago

Kostenfreies Material für den Medienkompetenzunterricht.

https://ed.spiegel.de

Habe selbst noch nicht getestet und kann daher keine Empfehlung aussprechen.

#FediLZ

herr_schaefer 🧩
10 hours ago

@frankzinecker @fish3rman
Klingt gut!

Habt ihr Erfahrungen, wie Eltern mit den "Punkten" umgehen?

Wir machen Ähnliches mit unserer Präventionsarbeit zum Klassenchat:
https://nc.online-schule.saarland/index.php/s/XxJZ5DKSnG8r6Mi

#fedilz #medienkompetenz

Wollen wir, dass unsere Kinder über einen Klassenchat kommunizieren?
Was könnte passieren wenn wir das erlauben/nicht erlauben?
Welche Funktion soll ein Klassenchat haben, welche nicht?
Herr Mess :verified:
11 hours ago

Liebe #VGWort Blogger. Lasst bitte von euch hören, wenn ihr eure Abrechnungen bekommt. Oder habt ihr sie schon? #FediLZ

Lehrkraftlos ✅️
11 hours ago

Welches #Klopapier nehmt ihr mit zur #Schule?
#FediLZ

Sebastian Eisele
12 hours ago
Niels Winkelmann
13 hours ago

Da die Videos im Moodle-Kurs bereits als cc by liegen, habe ich sie in einer Playlist bei Youtube zusammengestellt: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCtsp1-17GHde-yeuHAjgT6AVuo6Rv5eP
#FediLZ

Stefan Hanauska
14 hours ago

Gibt es eine Möglichkeit, die Goodnotes-Version für Windows ohne Google-/Microsoft-/Apple-Login auf schulischen Geräten zu verwenden? #FediLZ

Kultusministerium BW
15 hours ago

„Natur und Zeit“: Mit diesem Thema haben sich Schülerinnen & Schüler beim #SCHULKUNST-Programm auseinandergesetzt. 🎨 Heute hat Staatssekretär Volker Schebesta MdL eine #Ausstellung ihrer Kunstwerke eröffnet. Sie ist bis 4. November im Haus der Katholischen Kirche und bis 5. November im Studio 11 des Kunstmuseums in Stuttgart zu sehen.
👉 https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/2023-09-27-3-Fragen-3-Antworten-SCHULKUNST-Ausstellung
#FediLZ

Staatssekretär Volker Schebesta und zwei Schülerinnen betrachten Werke der SCHULKUNST-Ausstellung. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg
Staatssekretär Volker Schebesta und ZSL-Präsident Prof. Dr. Thomas Riecke-Baulecke mit Schülerinnen bei der Eröffnung der SCHULKUNST-Ausstellung. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg
Dag Klimas (Moodle-Guide)
16 hours ago

Fertig: Kurs von moodle.academy "Moodle Teaching with AI" erfolgreich abgeschlossen. Empfehle ich gerne weiter ... und er ist kostenfrei....
https://moodle.academy/course/view.php?id=106 - Viel Erfolg
#moodle #moodlebande #bycs #FediLZ

Badge Moodle Teaching with AI
Juste //mastodon
16 hours ago

#FediLZ, ich suche nach einer Lösung, digitale Arbeiten an einem bestimmten Ort einreichen zu lassen.

In ILIAS gab es dazu bspw. die "Übung", wo man Aufgabe, Deadline, Rahmenbedingungen wie Dateiformat etc. festlegen konnte und die Lernenden haben dort ihre fertige Arbeit hochgeladen. So hatte ich alle Arbeiten gebündelt und habe auf einen Blick gesehen, wer wann abgegeben hat.

Wir haben kein LMS und per Mail ist es mir auf Dauer zu chaotisch.

Edit: Nextcloud wurde schon mehrfach empfohlen.

Jens
16 hours ago

Gibt es für #iPadOS Apps für eine Live Überwachung des Bildschirms? Für Windows gibt es ja so Programme wie Dr. Kaiser.

Beispiel:
Auf dem #iPad der Lehrkraft kann man live sehen was die Schüler:innen auf ihren iPads machen.

(Bitte keine Diskussion über das Führ und Wider. ;) )

#FediLZ

Nele Hirsch
16 hours ago

Passend zum Einstiegsvideo für das #Fediverse habe ich nun noch eine Website mit Materialien für eine #Mikrofortbildung zu diesem Thema gestaltet. Sie soll Menschen dabei unterstützen, gut im Fediverse mit Austausch und Vernetzung starten zu können. Ich denke, dass das oft sehr viel einfacher sein kann, wenn man sich mit Kolleg*innen zusammen tut, als wenn man es für sich allein versucht, weil man sich dann auch gegenseitig unterstützen kann - und gleich erste Menschen zur Vernetzung selbst mitbringt 🙂

Ihr könnt das alles gerne offen remixen und auf Eure Kontexte anpassen.

https://fediverse.ebildungslabor.de/

#OER #FediLZ #neuhier

* Update: typo

Kultusministerium BW
16 hours ago

Ein Team der Richard-von-Weizsäcker-Schule aus #Öhringen hat bei der business@school #Videochallenge gleich doppelt abgeräumt: Mit ihrer gelungenen Unternehmensanalyse haben die SuS sowohl einen Unternehmenspreis als auch den Publikumspreis gewonnen. 💛lichen Glückwunsch! 👏 #FediLZ

Das Schülerteam der Richard-von-Weizsäcker-Schule aus Öhringen auf der Bühne bei der Preisverleihung der b@s Videochallenge. Copyright Foto: business@school
Crazy-to-Bike
16 hours ago

@kuketzblog

Schön, dass auch fast alle Schulen fast ausschließlich mit Microsoft planen.

Und wenn nicht, dann mit Apple (Stichwort iPads).

Kannste dir nicht ausdenken 🤷🤦

#Datenschutz #TeamDatenschutz #DSGVO #FediLZ

lutz_
17 hours ago

@MMagdowski #FediLZ #MathematikEDU

Coole Idee, die ich gerne für meine nächste Lerngruppe klauen möchte.

Für die bessere Sichtbarkeit und Reichweite Deines Beitrags habe ich noch passende #hashtags angehängt…

LpB NRW
17 hours ago

Wow! 🤩 So viel haben wir diskutiert und nachgedacht über alternative Plattformen im Internet beim Fachtag "Die Welt nach Facebook, Twitter & YouTube".

Dank der vielen Expert:innen und des konstruktiven Austauschs sind wir am Freitag gemeinsam in die Tiefen des Fediverse eingetaucht. 🤿

#fachtagfediverse #fediverse #metaverse #internet #fsfe #dresdennetwork #politischebildung #fachtag #FediLZ #geschichte #politik @Sascha @bjoernfr @kattascha @tobias @ueckueck @padeluun @fsfe @johas

BOB3 :verified:
17 hours ago

Die Schafe von Bauer Bertram sind ausgebüxt, Bob soll helfen sie wieder einzufangen! Dabei muss er natürlich einige Hindernisse meistern...
Die Schülerinnen und Schüler erwerben ganz nebenbei informatische Inhalte wie 'Anweisungen', 'Sequenzen', 'Parameter', 'Wiederholungen' und 'Algorithmen'.

#FediLZ #Informatik #InformatikEdu #MINT
https://www.bob3.org/de/bertram

Herbert Hertramph
17 hours ago

/2
Zu den Kosten:
- Free-Version: beliebig viele Geräte, beliebig viele Notizen, sehr viele Funktionen frei
- Proversion: 57 € im Jahr
- EDU-Version: Proversion für 10 € im Jahr (den Code habe ich innerhalb von 5 Sekunden an meine Uni-Adresse erhalten).

Daher vielleicht auch für #FediLZ interessant.

Niels Winkelmann
17 hours ago

Die Materialien zu meinem Workshop beim ShareCamp sind nun online, dort findet ihr alle Videos über kollaborative und agile Zusammenarbeit (als cc by):

https://barcamps-bw.de/moodle/course/view.php?id=33

#steileThese:
Kollaboration ist Lernen,
organisationales Lernen ist Kollaboration!

#FediLZ

Alex Miller-Noe :verified:
17 hours ago

Liebe Kolleg:innen im #FediLZ - v.a. diejenigen, die #neuhier sind - tragt euch doch bei https://mastodir.de/ ein, sodass wir im #fediverse füreinander sichtbarer und nach selbstbestimmten Kriterien findbarer werden.

Eine weitere bundesweite Sammlung für #mastodon #x und #instagram findet ihr hier: https://cryptpad.fr/sheet/#/3/sheet/edit/853c5afed3a1994e69f4de54b7f43a9d/

Habt noch einen schönen Tag 🙂
gerne boosten - #boost

Deutscher Bildungsserver
17 hours ago

Zum #InternationalMusicDay #Weltmusiktag 🥁 🎻🎶 🎸🪕🎹 am 1. Oktober empfehlen wir unser Dossier mit Links zu Institutionen, Linktipps & #Unterrichtsmaterialien https://bildungsserver.de/musik-12383-de.html
#FediLZ #KulturelleBildung #Musik

Ausschnitt der oben verlinkten Startseite des Dossiers mit Foto "Zwei Kinderhände spielen Klavier"
dreamchipper
17 hours ago

Habe mich beim Service-Center-Schulverwaltung (#SCS) erkundigt:

LFB-Online bietet keine #2FA

Das mit LFB-Online verknüpfte "Service-Konto" bietet #2FA und fragt diese auch ab bei Einloggen in LFB-Online ab.

Der alte, normale Zugang zu LFB-Online besteht weiterhin und muss ohne #2FA genutzt werden. Man kann diesen Account aber nicht deaktivieren.

Das SCS sieht hier kein Problem.

Da kann ich mir die 2FA auch schenken 🙄

#fedilz #eduBW

Sebastian Eisele
18 hours ago

3 sehr spannende und inspirierende Tage gehen vorbei, viele alte Bekannte und neue, interessante Leute getroffen #3Derleben #fediLZ

Maik Riecken
19 hours ago

Schulen für Landesprojekt zur Integration von Sprachmodellen in den Unterricht gesucht: https://www.mzclp.de/projektschulen-gesucht-nutzung-kl-gestuetzter-sprachmodelle-im-rahmen-von-unterrichts-und-schulentwicklung/ - inkl. kostenlosem Zugang zu SchulKI. #nds #FedilZ

Nele Hirsch
20 hours ago

Ich habe - im Nachklapp zu meiner Session beim #echal23 - ein knapp 20minütiges Video aufgenommen, in dem ich erkläre, was das Fediverse ist, warum es wichtig für eine gute Online-Kommunikation ist und was es für den Einstieg braucht. Wenn Du das hier liest, dann bist Du ja anscheinend schon im #Fediverse und somit nicht die eigentliche Zielgruppe. Aber vielleicht hilft Dir das Video bei der Überzeugung von Kolleg*innen oder Freund*innen. Ich habe es im Interesse einfacher Weiternutzbarkeit als H5P Inhalt mit der Lizenz #CC0 veröffentlicht.

https://ebildungslabor.de/blog/mikrocontent-einstieg-ins-fediverse/

#OER #FediLZ

Andreas
20 hours ago

#fedilz #informatik
Immer wieder informiert mich meine SL, dass bei Sitzungen / Infoveranstaltungen kolportiert werde, geräteunabhöngiges BYOD sei die Zukunft, weil alle Anwendungen im Netz laufen.

Dies entspricht überhaupt nicht meiner Unterrichtserfahrung. Selbst Programme, die im Netz laufen (WebTigerJython etwa) laufen besser und stabiler installiert.

Wie ist das bei euch? Ich frage mich, ob die o.g. Aussage von Menschen kommt, die nicht aktiv i.d. Schule unterrichten.

Benedikt Roth
20 hours ago

Mit einer Klasse 8 in Informatik „Lass dich überwachen“ (https://www.zdf.de/show/lass-dich-ueberwachen) geschaut. Passte sehr gut in eine Reihe zum Thema Datenbewusstsein: Sehr unterhaltsame Beispiele darüber wie viel Menschen über sich im Internet (unbewusst) veröffentlichen. #FediLZ

Johannes Kaplan
20 hours ago

Die Schulleitung hat auf allen Fluren Uhren aufgehängt damit die Schüler*innen keine Ausrede mehr haben ihr Handy aus der Tasche zu holen. Was sie nicht bedacht hat ist: „Die Ticktackuhren können wir nicht lesen“. Was wirklich bis zum Ende der 10 für 80% traurige Realität ist (und den Verdacht verhärtet: Hauptschule=gymnasialer Zweig der Förderschule) #FediLz

Maik Riecken
21 hours ago

Es gibt Institutionen, bei denen die kleinste Zeiteinheit, um Dinge zu klären, 6-8 Wochen beträgt. wenn man Glück hat, gibt es danach einen konkreten Handlungsschritt (Treffen, VK etc.), dessen Anbahnung dann nochmal diese Zeiteinheit dauert. Haben die kein Telefon, keine gemeinsamen digitalen Plattformen etc.? Verzweiflung. #FediLZ

Urs Grädel
22 hours ago

Die Seite ist übrigens auch eine richtige Schatztruhe, wenn man nach anderen (analogen) Spielen sucht.
Ich habe hier zum Beispiel viele alte und neue Spiele für Papier und Stift (wieder-)gefunden...

#FediLz #Spiele #Boardgames #Brettspiele #analog
https://boardgamegeek.com/geeksearch.php?action=search&objecttype=boardgame&q=pen%20and%20paper

Deutscher Bildungsserver
22 hours ago

@hav_hendrik
An der Stelle auch noch gut zu wissen: Wir haben ein gutes Dosssier zu
#KünstlicheIntelligenz in der #Schule mit folgendem INhalt:
- Die 5 Top-Seiten
- Was ist künstliche Intelligenz?
- Einsatz von Künstlicher - Intelligenz in der Schule
- Unterrichtsmaterialien zu KI
- Fortbildungsangebote
- Literaturhinweise zu kostenpflichtigen Veröffentlichungen
#FediLZ
https://www.bildungsserver.de/kuenstliche-intelligenz-in-der-schule-12990-de.html

Ausschnitt der oben verlinkten Dossierseite
Jöran Muuß-Merholz
22 hours ago

Professionelle Zusammenarbeit in der Schule – dazu haben wir für das NLQ einen offenen Onlinekurs gebaut. Es gibt einige Videos mit Jöran als Erklärbär plus einen Lern-Canvas, mit dem man ein eigenes Zusammenarbeits-Vorhaben planen kann. Der Kurs ist an Quereinsteiger*innen gerichtet, sollte aber auch für alle anderen funktionieren.
Hier das Einstiegsvideo.
https://youtu.be/pVQhYZis0sg?si=ua8bHVQiSci2f7UV
Mehr Infos und den offenen Zugang zum Kurs gibt es auf https://www.joeran.de/mit-professioneller-zusammenarbeit-herausforderungen-in-schule-kurs-quereinsteigende/

#OERde #FediLZ

Thierna
23 hours ago

Heute kommt ein Brief aus dem Hort , 40% des Personals sind erkrankt. Wer kann, soll sein Kind früher abholen.

#CovidIsNotOver #FediEltern #FediLZ

twillo
23 hours ago

Bereits im März hat @otacke ein neues #H5P Feature veröffentlicht: Die Game-Map kann als Lernpfad  dienen und ist mit anderen H5P-Elementen kombinierbar. https://www.olivertacke.de/labs/2023/03/02/heres-game-map-my-25th-h5p-content-type-thats-publicly-available/

#OERde #OER #academia #AcademicMastodon #AcademiaEdu #hochschuldidaktik #FediLZ #FediCampus #OpenEducation

Screenshot einer Beispielkarte in H5P
BildungsSpiegel
23 hours ago

Aktueller Stand der Digitalisierung von Schulen

Deutschlandweit haben bisher 28.322 Schulen von den Fördermitteln des Digitalpakts Schule profitiert.

Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor.

Weiter heißt es, es seien von den insgesamt zur Verfügung stehenden 6,5 Milliarden Euro des Digitalpaktes bereits rund 4,5 Milliarden Euro in konkreten Projekten in Schulen gebunden.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/6639-aktueller-stand-der-digitalisierung-von-schulen

#BildungsSpiegel #Digitalpakt #Digitalisierung #DigitaleBildung #Schule #FediLZ

#BreakingNews #fedilz

Für seinen interaktiven Unterricht live aus dem eigenen Studio erhält Ralf Engelschall morgen auf der #INFORMATIK23 den Helmut & Heide Balzert Preis für digitale Didaktik, verliehen von der Dr.-Balzert-Stiftung, der @ocg, der Swiss Informatics Society
und der GI: https://gi.de/meldung/ralf-engelschall-erhaelt-balzert-preis

Ralf Engelschall überträgt Software-Unterricht aus seinem Studio, es wirkt ein bisschen wie eine News-Übertragung
Stefan Malter | Malter365.de
1 day ago

💡 NEU im #Lehrer-Blog: Endlich gibt's einen Laserpointer in #OneNote - und der kann mehr als sein Pendant in #PowerPoint!

👉🏻 Hier gibt's meine brandneue Anleitung zur brandneuen Funktion:

https://www.malter365.de/onenote/onenote-laserpointer/

#FediLZ #Schule #MicrosoftEDU #Microsoft365

SchüFi Korczakladen
2 days ago

Jetzt schon an 🎄denken:

Unsere Mitarbeiter*innen waren fleißig und haben Weihnachtskarten mit unterschiedlichen Sprüchen gedruckt - die glitzern wunderschön.✨

Im Rahmen der Praxislerntage haben die "Alten" einen Schüler der 5. und einen der 7.Klasse eingearbeitet. Das hat richtig gut funktioniert und viel Spaß gemacht.

#Schülerfirma #Praxislerntage #FediLZ

Karte aus braunem Kraftpapier, Spruch: Oh lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freun. Lustig, lustig, tralalalala... Die Wörter sind zeilenweise so angeordnet, dass sie die Form eines Tannenbaumes ergeben; Schriftfarbe grüner Glitzer
Ein Schüler steht neben einer Druckwalze und bereitet den Druck vor
Eine Schülerin sitzt an einem Tisch, vor ihr die Setzkästen mit den Buchstaben; sie arrangiert gerade die Wörter für die Karte
Urs Grädel
2 days ago

Einstieg ins Koordinatensystem mit dem Klassiker "Schiffe versenken"
#FediLZ

Kinderhände über einem Arbeitsblatt auf dem Spieloläne für das Spiel Schiffe versenken zu sehen sind.
LpB Baden-Württemberg
2 days ago

Schülerwettbewerbe gibt es viele - warum sollte man gerade beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitmachen?

1. Bei uns können Schüler:innen aller Schultypen mitmachen, egal ob Gemeinschaftsschule, Gymnasium oder SBBZ!

2. KI in der Schule, Social Media & Demokratie: Bei uns kann man sich mit brandaktuellen politische Themen beschäftigen.

3. Es gibt tolle Preise zu gewinnen: Fahrten nach Prag oder Straßburg, Geld- und Sachpreise!

Mehr Infos: https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/ #FediLZ

tewe
2 days ago

Bei uns wird diskutiert, ob wir ein digitales Klassenbuch einführen werden. Prinzipiell finde ich das eine gute Idee.
Ich bin aber skeptisch, ob wir es damit Helikoptereltern nicht noch leichter machen, wenn diese ohne Rückfrage Einblick in Einträge und Hausaufgaben bekommen. Am Gymnasium wollen wir die „Kleinen“ ja zur Selbständigkeit erziehen.

Können bei euch Eltern/Schüler ohne Anfrage das digitale Klassenbuch öffnen?
Welche Erfahrungen habt ihr damit?

#FediLZ #schule #KlassenbuchDigital

#Sogeht by Sven Stemmler
2 days ago

Die #OER-#Moodle-Kurse wurden jetzt über 10000 Mal heruntergeladen - WOW 😍
#Mathe #Elektro #Moodlebande #Fedilz

https://svenstemmler.de/moodlekurse.php

Robyn :antifa:
3 days ago

Hanfblätter im Herbarium ok? 🤔

#FediLZ

Torsten Larbig
3 days ago

Wenn ich es morgens vor dem Unterricht schaffe, ToDos in 30 Minuten zu bearbeiten, für die ich nach dem Unterricht am Nachmittag 90 Minuten brauche, dann wäre es doch doof, diese nach dem Unterricht zu erledigen. – Wenn man so etwas weiß, dann kann das der eigenen Arbeitszeit gut tun. Kennt ihr eure produktiven Phasen und vor allem: Nutzt ihr sie (mehr oder weniger) konsquent?

#fedilz #Zeitmanagement

Basti Hirsch
4 days ago

„Warum erhält nicht jedes Kind, jede*r Jugendliche bis zum Abschluss der ersten Ausbildung ein kostenloses Nahverkehrsticket? Egal, wo du wohnst, egal, wo deine Schule ist: Hier ist dein Ticket, viel Spaß damit!“ https://tobias-schreiner.net/2023/09/23/freie-fahrt-fuer-die-jugend/ @Tob_Sch #fedilz #mobilität #verkehrswende

Frimelotta
4 days ago

Wurde in der Abizeitung mit "Beste Begrüßung" belobigt. Mir kann heute keiner was! 😇

#FediLZ

Boris Pohler
5 days ago

Eine Bitte an die Verantwortlichen aus dem #FediLZ, die über ihren Schulträger #MS365 angeboten bekommen oder selbst ein Vertragsverhältnis mit MS haben:

Wenn das vertragsrechtlich zulässig ist, könnt ihr mir den AVV, die TOM sowie eine Gefährdungsbeurteilung zukommen lassen?

Danke!

Torsten Larbig
5 days ago

#GedichtDerWoche für meine Deutsch-Lerngruppen rausgesucht. Die Lyrikerin Sirkal Elspaß ist 28 Jahre alt; das Gedicht fragt: »und woher weiß die schmerztablette wo es schmerzt«.

Mehr zu Elspaß und ihrem meiner Wahrnehmung nach großartigen Debüt »ich föhne mir meine wimpern« gibt es hier: https://www.deutschlandfunk.de/zwischen-analog-und-digital-102.html

#fedilz #deutsch #lyrik #gedicht

🟣🟠. HEUTE ‼️ 23.9.23
✊Bundesweiter Bildungsprotest in 💪 29 Städten🔥

❓Unzufrieden mit der Schule?
❓Genervt von der Kita(platzsuche)?
❓Überlastet auf der Arbeit?

🤔Und jetzt? 👉 Jetzt hast du die Chance, aktiv dafür zu sorgen, dass sich was ändert!
‼️Allein ändern wir nichts, gemeinsam haben wir eine Chance‼️ Je mehr wir sind, desto lauter sind wir und desto besser werden wir gehört!

Bist du am Samstag dabei für die #bildungswende#FediLZ

✅Komm zur Demo!
✅Leite diese Nachricht an mind. 5 Leute persönlich weiter.
✅Frag mind. 5 Leute persönlich, ob sie mit dir zur Demo kommen.

ℹ️Alle Demoorte, Forderungen und Materialien zum Download unter: https://www.bildungswende-jetzt.de/

💶Unterstütz den Bildungsprotest mit deiner Spende!
https://www.betterplace.org/de/projects/126490?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link

📲Bleib auf dem Laufenden mit dem bundesweiten Kanal:
https://t.me/Bildungsprotest2023

Eine Auflistung vieler Städte wo dieser Protest stattfindet.

Weil es gerade aufkam ...

Noch 24 Tage bis zu den Herbstferien :blobcatcheer:

16 Tage am Stück!

#FediLZ

SIN - Studio im Netz
6 days ago

Beim #FediverseFachtag in Köln widmeten wir uns heute der "Welt nach Facebook, Twitter und YouTube" und diskutierten, wie eine neue Generation des Internets aussehen kann.

In unserem Workshop ging es um das #Fediverse als Bildungsgegenstand. Die Präsentation und die Notizen der Arbeitsgruppen finden sich hier: https://cloud.studioimnetz.de/s/2AcJWJax9SoMTQ6

Danke an die @fsfe, @lpbnrw und VHS Köln für die Einladung!

#Medienpaedagogik #Medienbildung #politischeBildung #FediLZ

Titelfolie der Präsentation "Fediverse in der Bildung"
Tobi Weh · NDS
6 days ago

Hi #FediLZ, unser Träger hat seine #TaskCards-Lizenz nicht verlängert und stellt jetzt #EduMaps zur Verfügung. nun stehe ich da mit meinen Task Cards und kann sie nicht importieren und weiß auch nicht, ob ich das will, denn EduMaps ist auch nur bis „mindestens“ 2026 verfügbar. 😡
Frage 1: Gibt es doch ne Möglichkeit für den Transfer?
Frage 2: Gibt es ne Lösung, die ich selbst hosten kann, dann spare ich mir das Gerangel und stehe nicht in drei Jahren wieder im Regen.

Crazy-to-Bike
6 days ago

@heiseonline

Binsenweisheit, und trotzdem sind in Deutschland fast alle immer überrascht 🤷🤦

#FediLZ

Flo 👨‍🏫
6 days ago

Frage ins #fedilz an Schulen, die #Nextcloud nutzen:

Wir wechseln den #Cloud-Anbieter und steigen um auf @nextcloud.
Bisher hatten wir eine ownCloud und dort nur Dateien ausgetauscht. Nextcloud bietet ja aber mehr Funktionen als das.

Wie sind die Erfahrungen? Welche Funktionen nutzt ihr? Was hat sich bewährt? Wovon sollten wir lieber die Finger lassen?

Danke schon mal für eure Anregungen! 😀

ralfa
6 days ago

Twitter Ausstieg und Wechsel zu Mastodon. Welche Tools und Dienste helfen mir meine Follower wieder zu finden? #fedilz #echal23 #wirdsuchzeit

Verbraucherzentrale
6 days ago

#Verbraucherschutz für #Jugendliche: In der zweitägigen digitalen Trainer:innen-Ausbildung der #Verbraucherchecker kriegen Interessierte alles, was es für die Workshop-Arbeit braucht. Der nächste Termin: 5.10. und 13.10.23, von jeweils 9.00 bis 14.30 Uhr. Jetzt anmelden! #FediLZ

https://www.verbraucherbildung.de/termin/jetzt-bewerben-und-trainerin-werden

Andreas
6 days ago

Hallo #Fedilz istbws eigentlich normal, dass die interaktiven Epson Beamer furchtbar schlecht funktionieren? Versatz. Striche ohne die Tafel zu berühren, Lücken bei Zeichen.

Tina van Oranje
6 days ago

Die Arbeitsagentur gibt die Zahl der Lehrkräfte in Deutschland mit 1,6Mio. an.
Für die Petition hätte es 50.000 Unterschriften gebraucht.
Das ist wirklich traurig!!!

#FediLZ

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_08/_06/Petition_155248.html

Screenshot, Diagramm zum Mitzeichnungsverlauf, 6575 Unterschriften wurden abgegeben, das Quorum damit nicht erreicht

Der Bericht der @fsfe zu "Souveräner Arbeitsplatz openDesk: Bundesministerium des Inneren gibt Auskunft", in dem es auch um #Dataport und die #dPhoenix-Suite geht, beruhigt mich nicht wirklich. Davor erschien im Linux-Magazin schon ein bedenklicher Bericht dazu. Hmmm 😧 ...

Meine präferierte Lösung für Bildung und Schule sähe ohnehin anders aus! Wir benötigen Werkzeuge für den Unterricht, nicht nur für Verwaltungsaufgaben.

- https://fsfe.org/news/2023/news-20230920-01.de.html
- https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2023/07/dataport-phoenix/

#FediLZ #eduBW

David Philippi
1 week ago

Es ist bald wieder Zeit für die #Schulstatistik, also ist es auch wieder Zeit, darüber nachzudenken, ob ein Leben in einer Hütte im Wald nicht doch eine gute Alternative wäre. #fedilz

msur
1 week ago

... und immer wieder kramen Medien das verstaubte Lehrer*innenbild mit verdreckter altertümlicher Tafel heraus- es leben die Klischees @ZDF #FediLZ #mlz
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/gew-lehrer-fehlen-bildung-100.html#xtor=CS5-62 https://sueden.social/@msur/110185305577854068

Good Think Hunting
1 week ago

@echo_pbreyer Das stimmt, um Kinderschutz geht es hier nicht.

Wer Kinderschutz möchte der sollte:
- Jugendämter, Schulen und Kinderschutzambulanzen massiv finanziell und personell aufstocken
- Kassensitze Kinderpsycholog*innen erhöhen und diese wie U-Untersuchungen verpflichtet einführen
- Kinder in Sorgerechtsverfahren nicht zu gewalttätigen Elternteilen platzieren (Buch „Im Zweifel gegen das Kind“)
- Lehrkräfte im Kinderschutz ausbilden
#FediLZ @fedieltern

Kristina Wahl
1 week ago

Mein Highlight dieses Schuljahres in Sachen Planung & Vorbereitung ist schon nach 2 Wochen #Obsidian: Dateiablagesystem, Zettelkasten, Kanban-Board, Canvas, ToDo-Listen-Generator u.v.m. in einem.

Großartig & dank Community-Plugins nochmal ein ungeahnt riesiger Fortschritt im Vergleich zu OneNote. 🤩

#FediLZ #BayernEdu #Edupnx

Kanban-Board in Obsidian
SWR2 Wissen
1 week ago

Die Robert Bosch Stiftung hat eine neue Ausgabe des #Schulbarometer s veröffentlicht.

Die Ergebnisse sind schockierend, meint Anja Braun aus der SWR Wissenschaftsredaktion. #fedilz

https://www.swr.de/wissen/deutsches-schulbarometer-so-steht-es-um-die-schulen-100.html

Boris Pohler
1 week ago

Früher haben wir Kreide und das Kabel vom OHP versteckt, um große Teile des Unterrichts lahmzulegen.

Heute reicht es, wenn man eine Zugangs-PIN zum Smartboard setzt. 🤪

#FediLZ

Urs Grädel
1 week ago

@AufstandLastGen
Demokratie Bildung brandaktuell und direkt im "richtigen Leben" verortet. #IchMags
#FediLZ

Dominik Schöneberg
1 week ago

Die Diskussion um die Bundesjugendspiele zeigt symptomatisch, was falsch läuft in der gesellschaftlichen Debatte rund um Bildung: Da wird die Frage über den Modus eines einmal pro Jahr stattfindenen Sportfestes ernsthaft in ganzseitigen Artikeln in reichweitenstarken Zeitungen diskutiert. Die eigentlichen Probleme beim Sport-Unterricht sind dagegen kaum der Rede wert. Dabei hat die riesige Anzahl der Sport- und Schwimm-Stunden, die jede Woche ausfällt, weil nicht ausreichend Sporthallen, Schwimmbäder und Lehrkräfte zur Verfügung stehen, sicherlich mehr Einfluss auf die Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit unserer Kinder. #FediLZ

Christian Meyer
2 weeks ago

Liebes #FediLZ,
bitte prüft zu Unterichtsbeginn die Anwesenheiten.
Sooo wichtig, nicht nur beim Feueralarm.

Kurz: das Mädchen wurde vor der Schule entführt und weil die Klassenleitung sofort zu Hause angerufen hat konnte Schlimmeres verhindert werden.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/mann-holt-kind-in-fahrzeug-100.html
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-polizei-vereitelt-kindesentf%C3%BChrung-an-schule-_arid,5552672.html

Ich habe total überlesen, dass @cryptpad seit Version 5.4.0 die 2-Faktor-Authentifizierung beherrscht!

Gerade die 2FA in meinem Account auf https://cryptpad.fr/ eingerichtet! Damit wird ein bzgl. der gespeicherten Inhalte schon sehr sicheres Tool nun auch beim Login sehr sicher. Ich bin begeistert!

Wie so viele Tools ist CryptPad auf eigenen Servern betreibbar und kann / könnte damit eine #DigitalSouveräneSchule bereichern!

#FediLZ

Nele Hirsch
2 weeks ago

Ich habe aufgeschrieben, warum ich mich aktuell nicht bei #Bluesky registrieren werde, sondern hier im Fediverse eine gute und nachhaltige Möglichkeit zur Vernetzung, zum Austausch und zum Lernen sehe, die wir gemeinsam auch noch weiter entwickeln und verbessern können. Vielleicht hilft das einigen im #FediLZ und anderswo bei der Entscheidungsfindung.
Über Korrekturen und Ergänzungen zum Beitrag freue ich mich ebenfalls!

https://ebildungslabor.de/blog/umzug-zu-bluesky-besser-nicht/

Lehrkraftlos ✅️
3 weeks ago

Ihr könnt mir ja gerne weiterhin erzählen, dass es eine #guteIdee ist, Schüler*innen ihr Passwort zusammen mit ihrem Benutzernamen auf einen Zettel schreiben zu lassen, aber dann müsst ihr auch zugeben, dass ihr eure #PIN auf eure Bankkarte geschrieben habt.
#FediLZ #Schule

Microsofts Cloud-Fail, u.a. mit dem geleakten Signatur-Key, beschränkt sich nicht rein auf die #MS365-Cloud! Wer die Erklärung von Microsoft durchliest erfährt, dass die Hacker von Storm-0558 nicht nur Zugriff auf das Produktionsnetz von MS365 hatten, sondern auch auf das abgeschottete interne Firmennetz. Und das alles begann schon im April 2021.

Eine zentrale, weltweite Cloudlösung ist doch nicht so toll!

- https://msrc.microsoft.com/blog/2023/09/results-of-major-technical-investigations-for-storm-0558-key-acquisition/
- https://blog.fefe.de/?ts=9a075ef7

#DigitalSouveräneSchule #FediLZ

Stefan TRMSC | eduBW
3 weeks ago

So, der Arbeitsplatz für das neue #schuljahr steht! Mit dem heutigen Tag und meinem neuen #PC, der nach vielen Jahren unumgänglich war, läuft endlich auch mein Hauptrechner vollständig auf #linux und wo es geht mit #foss #opensource #freesoftware - ein sehr gutes Gefühl! 😍🐧 #goodbyewindows

Diesen Moment möchte ich mit euch teilen, liebes #fediverse #fediLZ und mich für eure Hilfe zu all meinen Fragen der letzten Zeit bedanken! 😊💐

#kubuntu @kde #kde @fsfe 🥳🥇💙

2 Bildschirme mit KDE Wallpaper, auf dem gezeichnete Berge zu sehen sind. Ein dritter Bildschirm hinter einem Mischpult ist inaktiv.
Malte Anders ⛑️
3 weeks ago

Liebe Schulen und Lehrende! Da nun klar ist, das Theaterstücke, die sich mit rechtsextremen Parteien auseinandersetzen, aufgeführt werden dürfen:

Tut es! An jeder Schule, mit oder ohne Theater-AG. Ihr habt das Recht dazu!

Die Klage der AfD gegen die Aufführung eines Theaterstücks von Osnabrücker Schüler:innen, wurde vom Verwaltungsgericht Hannover abgewiesen. Das Theaterstück wurde 2019 mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet.

Yes!! ✊

#noAfD #SoWiEDU
#fediLZ #Deutsch

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Wegen-Theaterstuecks-an-Schule-Gericht-weist-Klage-der-AfD-ab,afd3074.html

DerAutomation ッ
3 weeks ago

Should AI be permitted in college classrooms? 4 scholars weigh in

"One of the most intense discussions taking place among university faculty is whether to permit students to use artificial intelligence in the classroom. To gain perspective on the matter, The Conversation reached out to four scholars for their take on AI as a learning tool and the reasons why they will or won’t be making it a part of their classes."

https://theconversation.com/should-ai-be-permitted-in-college-classrooms-4-scholars-weigh-in-212176

#ai #chatgpt #fedilz #schule #zukunft #beruf

Gratian Riter
3 weeks ago

Darf heute an unserer Schule in Göppingen was zu #Digitalität erzählen und anschließend einen Workshop zu Kollaboration machen. Bin sehr gespannt, wie der Workshop aufgenommen wird. Ist ein Crossover von #LiberatingStructures und #DesignThinking. Das Outfit tut auf jeden Fall seinen Teil dazu. 😎

#MastoMerch #CCCamp23 #FediLZ

Mastodon Shirt mit Namensschild vom CCCAMP23.
trish
4 weeks ago

Für alle, die #Kinder an #Schulen haben, dort arbeiten oder Menschen an Schulen kennen: Bitte gern die #Rektorate etc. freundlich auf folgendes kostenloses Online-Weiterbildungsformat zu #datensouverän'er und #datenschutzkonform'er digitaler #Schulinfrastruktur jetzt zum #Schulanfang aufmerksam machen: https://digitalcourage.de/kinder-und-jugendliche/schulen/freie-software-snack-buffet

#FediLZ @ingaklas @digitalcourage

Jöran Muuß-Merholz
1 month ago

neu im Blog: Wir haben eine Einführung in Moodle gebaut. Aber nicht als How To mit Anleitung zur Bedienung. Sondern zu den didaktischen Möglichkeiten in 1. Präsenz-, 2. Distanzunterricht, 3. mit Flipped Classroom und 4. auf organisatorischer Ebene.

Das Ergebnis: ein offener Onlinekurs, offen zugänglich, frei kopierbar, als Open Educational Resources (#OERde), Hauptzielgruppe quereingestiegene Lehrkräfte, auch geeignet für alle anderen.

https://www.joeran.de/lehren-und-lernen-mit-moodle-ein-offenes-lernangebot/ #FediLZ #moodle

Nele Hirsch
1 month ago

Sagt mal, liebe Menschen im #FediLZ

Welche Frauen kennt ihr in der #Bildung , die kurze Clips mit Impulsen zu guter Bildung aufzeichnen und teilen?
Nicht im Sinne von Screencasts mit Tool-Vorstellungen, Aufzeichnungen von Webinaren oder Mitschnitten von Podcasts.
Stattdessen suche ich kurze Impulse zu eher theoretischen Ansätzen mit einem zeitgemäßen und beteiligungsorientierten Fokus (Kultur des Teilens, Digitalität, Schulentwicklung ...).

CPW
1 month ago

Das neue Heft der @bpb zum Thema "Medienkompetenz in einer digitalen Welt" ist vor ein paar Tagen bei mir reingeflattert und ich hatte gerade mal Zeit rein zu blättern.
Es ist wirklich großartig geworden. Es greift neben einer historischen Retrospektive, auch Medienkompetenzerwerb und aktuelle Herausforderungen auf. Sowohl #fedieltern als auch #fedilz und #fedikita nur zu empfehlen.
Guckt ruhig mal rein:

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/523262/medienkompetenz-in-einer-digitalen-welt/

@energisch_ @bpb
Habe gerade mitgezeichnrt. Bisher 759 Unterschriften. Alle im #FediLZ sollten mitmachen!
#epetition

C₆H₁₂O₆
1 month ago

@Bienengeschichte Mal im @fedilz #FediLZ nachfragen?
(Aber anklopfen und fragen - keinesfalls unaufgefordert rein gehen!)

Bienengeschichte
1 month ago

Folgen mir hier zufällig #Lehrerinnen und #Lehrer, die Interesse an #Unterrichtsmaterial zum Thema der historischen Waldnutzungsformen haben? Ich habe da was gebastelt und wäre für erste Rückmeldungen sehr dankbar.
Die #Karten sind als Anstoß zu Gesprächen über die verschiedenen Waldnutzungen, ihre Bedingungen und die Wechselwirkungen zwischen Waldform und Nutzung gedacht.
Die Materialien sollen später auf dem Blog bereitgestellt werden.
#Schule #Lehrmittel #LuL #Wald #Geschichte #FediLZ

Das Bild zeigt an Lehrmittel, die in ihrer äußeren Form an Yu-Gi-Oh Karten angelehnt sind.
Miss Verständlich
1 month ago

🕵️‍♀️🔎 Eine Idee zum Schulanfang - für neue Klassen, Ausflug, Wandertag, Schullandheim, als Wochenhausaufgabe,….

Solche Karten mit unterschiedlichen Geheimaufträgen habe ich schon mehrfach in den Klassen 5-8 eingesetzt. Besonders die Unterstufe war immer mit großem Eifer dabei!

Ich mag daran ja besonders die Gespräche unter vier Augen, wenn die SuS mir anschließend von ihren Aktionen berichten :)

Vielleicht auch etwas für deine Klasse?

#FediLZ #Schule #SozialesLernen

Auftragskarte im Stil einer Postkarte. Auftrag: Gehe heute auf eine Person in der Klasse zu, dir zeitweise alleine oder ausgeschlossen bleibt.
Auftrag: Eine gute Tat!
Auftrag: Mache heute jemandem aus der Klasse ein Kompliment!
Karte ohne Auftrag zum individuellen Anpassen.
Jan-Martin Klinge
1 month ago

Was niemand gesagt hat.
Mit meiner Klasse starte ich eine kleine Übung:
Drei Kinder verbleiben im Klassenraum, der Rest versammelt sich in der benachbarten Aula. Der Dreiergruppe sage ich:

"Die anderen bilden einen Kreis. Euer Ziel ist, in den Kreis zu kommen."
Der Klasse in der Aula sage ich:

"Ihr bildet einen K
https://halbtagsblog.de/2023/08/25/was-niemand-gesagt-hat/
#Schule #DeeskalativeKommunikation #Erziehung #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #Schule #Schler #fedilz

caos
1 month ago

🌐 🚀 Fediverse-Fachtag: „Die Welt nach Facebook, Twitter und YouTube. Eine neue Generation des Internets?” am 22.9.23 in #Köln
fsfe.org/news/2023/news-202307…

💬 mit @ueckueck @kattascha @tobias @studioimnetz @chris

"Immer mehr Menschen wollen ihre Kommunikation nicht Plattformen wie #Facebook oder #YouTube anvertrauen, sondern wechseln zu Alternativen wie #Mastodon und #PeerTube. Wieso sind diese anders? Wie verändern sie das Internet? Und wie kann man im #Fediverse aktiv werden? Um diese Fragen geht es am 22.09.2023 bei unserem Fachtag mit Vorträgen und Workshops.

Der kostenlose Fachtag ist eine Präsenzveranstaltung der Free Software Foundation Europe @fsfe, der Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen @lpbnrw und der #Volkshochschule Köln. Er richtet sich an Multiplikatorinnen der politischen #Bildung, an #Lehrkräfte , Vertreterinnen öffentlicher Institutionen und #Bildungseinrichtungen sowie an alle Interessierten.

Vorkenntnisse und Erfahrungen rund um dezentrale soziale Netzwerke sind nicht notwendig, denn ein Überblick über verschiedene dezentrale Dienste, die oft als „Fediverse“ bezeichnet werden, gehört zum Programm. Weitere Themen sind Potenziale und Probleme dezentraler Dienste und ihre Bedeutung für die demokratische Gesellschaft. In drei Workshops geht es ganz praktisch um die Nutzung von Fediverse-Diensten, um den Betrieb eigener Instanzen und um Wissensvermittlung zu dezentralen sozialen Netzwerken im Bildungskontext.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung ist jedoch erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!"

📅 22.09.2023
⏰ 10:00 - 16:00 Uhr
📍 FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
✅ Anmeldung: registration.fsfe.org/Fedivers…

aus dem Programm
- Die Infrastruktur der offenen Gesellschaft im digitalen Zeitalter
- Was ist das Fediverse? Überblick und Abgrenzung
- Potenziale und Probleme zentralisierter und dezentraler Dienste
- Aus dem Alltag von Fediverse-Admins
- Dezentrale Netzwerke als Gegenstand politischer und schulischer Bildung
- Aller Anfang ist spannend: Nutzung dezentraler Dienste für Privatpersonen und Institutionen
- Mitmachen, aber richtig: Der Betrieb eigener Fediverse-Instanzen
- Wie sieht die Zukunft des Fediverse aus?

edit: 📽️ Hier gibt es nun auch ein tolles Einladungvideo von @ueckuecks_kurzvideos . Teilt das gerne auch mit möglichen Interessierten außerhalb des Fediverse :
video.dresden.network/w/bj4G6x…

#fediLZ #Workshop #Digitalisierung #SocialaMedia #Netzwerke #FOSS #Bildung #PolitischeBildung #Medienpädagogik, #Medienkompetenz #Medienbildung #Lehrerbildung #Weiterbildung #Privacy #Friendica #Hubzilla #SelfHosting

//cc fyi: @stbibkoeln @bildungsradar @Teckids @HeyAlter @gewnrw @koeln-im-fediverse

OERcamp
1 month ago

Freie Software an Schulen – konkret!
@digitalcourage bietet im September kostenfreie Mini-Fortbildungen zu Libre Office, Linuxmuster, Moodle, Nextlcoud und OnlyOffice an.
Infos & Anmeldung: https://digitalcourage.de/freie-software-snack-buffet #OERde #FediLZ

Armin Hanisch
1 month ago

Ein Grund, warum ich ein Blog habe: wenn jemand fragt, kann ich einfach die URL de Blogposts verschicken und muss nicht in Dateianhängen oder Mails suchen.
Vielleicht für einige in #FediLZ auch interessant. Literatur zum Anfang des Internets, die jemand IMHO gelesen haben sollte.

https://www.arminhanisch.de/2020/04/virtuelles-antiquariat/

Nele Hirsch
1 month ago

Schönes Online-Tool zum Zeichnen mit SVG-Download:
https://draw.oooo.so

Besonders gut gefällt mir, dass man auch einen Link zur Skizze teilen kann. Über den Link sieht man dann, wie die Zeichnung entstanden ist.
(Vielleicht interessant für #Sketchnote - Menschen im #FediLZ und anderswo).

Good Think Hunting
2 months ago

#WhatsApp erlaubt jetzt das Bildschirm-Teilen.

Tell your kids:

Mitschauer können auch Passwörter, Zahlungsdaten oder ähnlich private Informationen einsehen, die während des Lives auf dem Bildschirm zu sehen sind, oder aktiv aufploppen.
Kinder sollten daher davor gewarnt werden, wenn sie in Lives aufgefordert werden, eine App zu öffnen, bei der man sich anmelden muss, oder der Username zu sehen ist.

@fedieltern #FediLZ #datenschutz

Kai Rüsberg :mastodon:
2 months ago

Der Videochat-Dienst #Zoom wird auch teils in Schulen oder in den Hochschulen genutzt. Doch jetzt wurde bekannt, dass Zoom die Nutzungsdaten und Gesprächsinhalte zu eigenen Zwecken auswertet.
Bedeutet dies, dass sich Bildungs-/ Forschungseinrichtungen von Zoom ab sofort fernhalten müssen? Wo wird darüber diskutiert? Ich suche solche Fälle und will im ÖR berichten. #FediLZ #FediScience
zum Hintergrund: https://netzpolitik.org/2023/agb-aenderung-zoom-nutzt-daten-von-nutzerinnen-um-kuenstliche-intelligenz-zu-trainieren/

GunChleoc
2 months ago

#FediLZ Artikel zur Nationalen Bildungsplattform (NBP) ⬆️

@netzpolitik_feed

Good Think Hunting
2 months ago

Die Reihe „Kurz und mündig“ von @digitalcourage eignet sich übrigens hervorragend für #Medienkompetenz -Projekte in der Schule (ab 6. Klasse aufwärts). Immer in Kleingruppen ein Buch (Pixibuch-Format) und dann sollen die Kleingruppen den Inhalt vorstellen, jeder mit einer unterschiedlichen Technik. Eine Gruppe Podcast , eine Gruppe Legefim, Netflix-Präsentation, AI-Template, Stop-Motion-Film, Bildgeschichte mit Stable-Diffusion, usw.

#FediLZ

Übersicht der Kurz und mündig Bücher von Digitacourage
Kai Rüsberg :mastodon:
2 months ago

Aktuell entsteht durch Heizen in Essener Gesamtschulen pro qm ca. 19 kg CO₂.
Jetzt schätzt mal, wie viel CO₂ in einer neu gebauten #Schule mit #Wärmepumpe und #SolarPV eingespart werden? #FediLZ