Masthash

#Wien

Matthias Drexel
2 hours ago

Wenn wir in #Wien beginnen würden Parkplätze als das zu bezeichnen, was sie sind, nämlich *konsumfreie Räume* dann hätten wir wohl endlich eine realistische Chance, dass die #SPÖ damit abfährt.

Denn bislang war sie dort am konsequentesten, beim reduzieren konsumfreier Zonen (Praterwiese, Donaukanal, you name it)

#GanzWienIstEinKostenloserParkplatz

WILDYOU
2 hours ago
Britta Freith
3 hours ago

Das Stück heißt "Der Wald". Wie sollte ich nicht hingehen?

#wien #theater #josefstadt #abendvergnügen

Bkick aus der Loge links, 2.Rang, Theater in der Josefstadt. Reich verzierter Vorhang mit altmodischer Stadtszenerie Wien. Goldene Stukkatur um die Bühne.
Damian Lehmann
3 hours ago

Schwimmen am Abend immer ein Genuss! #AlteDonau #Wien #Wienliebe

schoenswetter
4 hours ago
Beats & Breakfast - 30. Sept. 2023 10-14h - Live Konzerte & Frühstück.
Matthias Drexel
6 hours ago

Was ist das bitte für eine Hitze in der Stadt #Wien? Das ich Ende September die Fenster in der Wohnung geschlossen halten muss ist nicht #normal

7 hours ago

„In den Dreißigerjahren verursachte ein Reisender, der mit Dampfzügen zwischen #Berlin und #Wien reiste, einen geringeren Fußabdruck als eine Person, die heute ebendiese Strecke mit dem #Flugzeug fliegt.“ (Peter Aufreiter, Direktor des Technischen Museums Wien)

https://www.lok-report.de/news/europa/item/44265-oesterreich-oebb-jubilaeumsbuch-im-technischen-museum-wien-vorgestellt.html

ORF.at News-Bot
9 hours ago

#Wien: Marktamt entdeckt Krebse in Massagesalon https://orf.at/stories/3332953/

Wurzelmann
9 hours ago

Das sind die schlechtesten Bänke überhaupt. 😡 Die Lehnen sind an der falschen Stelle, nebeneinander sitzen quasi unmöglich.

#Wien

Eine Holzbank, die zwei kleine Rückenlehnen hat, eine am linken Rand, von uns weg schauend, die andere am rechten Rand, zu uns gewandt.
10 hours ago

Bitte schaut euch die Werte zu den Sommertagen im September (= Temperatur über 25°) auf https://orf.at/stories/3332853/ an. Das ist schon sehr, sehr eindrucksvoll. 🔥

Da wird der Durchschnittsseptember von 1991-2020 mit dem jetzt verglichen, und dann noch mit dem Maximalwert in der Messgeschichte, pro Landeshauptstadt. 📊

Es sind sehr viel mehr Sommertage in diesem September. Doppelt oder drei Mal so viele. In 7 von 9 Städten erreicht oder übertrifft der September 2023 den alten Maximalwert.

1991-2020 ist ja nicht irgendwann von hunderten Jahren. Da war ich schon dabei und kann mich erinnern. "Damals" war's auch manchmal für ein paar Tage sommerlich heiß im September, ja. Aber halt nicht so. 🔥

#climateDiary #hitze #duerre #durre #sommertage #zamg #geosphereaustria #altweibersommer #Klimakatastrophe #temperatur #österreich #wien #klagenfurt #innsbruck #salzburg #bregenz #linz #stPölten #eisenstadt #graz

Screenshot von https://orf.at/stories/3332853/

Gruppiertes Balkendiagramm der Anzahl der Sommertage im September für "1991-2020", "2023" und "Höchstwert bisher". Die Werte für die neun österreichischen Landeshauptstädte können ausgewählt werden. Angezeigt sind Klagenfurt, Innsbruck und Wien. 

Klagenfurt: 5 - 13 - 15
Innsbruck: 6 - 18 - 19
Wien: 5 - 22 - 16
Andreas Voit
13 hours ago

Heute findes für heuer das letzte Mal Friday Night Skating Wien statt.

https://www.facebook.com/events/2331322303728895/

Diesmal werde ich leider nicht dabei sein, habe schon einen anderen Termin.

#verkehrswende #KlimaKrise #klimakatastrophe #FridayNightSkating #wien

@mastobikes_de
@fedibikes

Britta Freith
14 hours ago

Urlaubsplanung schon vor Ort. #wien

Buch "Patks und Gärten in Wien" von Peter Autengruber auf Blumendecke. Im Hintergrund Pflanzen und Wand mit Bildern.
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
14 hours ago

Die Zweierlinie in #Wien als Klimaboulevard. Das sieht das Konzept des Planungsbüros bauchplan vor. Den Bau der U5 nutzen, um die Zweierlinie zu Boulevard mit Grünflächen und Bäumen umzugestalten. So kann ein neuer Naherholungsraum im dicht bebauten Zentrum entstehen. Ausgezeichnet beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich https://vcoe.at/mobilitaetspreis/vcoe-mobilitaetspreis-2023-oesterreich-kategorie-wissenschaft-forschung-konzepte

Rendering derZweierlinie wie sie sein könnte (mehr Platz zum Gehen, Radfahren, begrünt, Bäume)
ORF.at News-Bot
22 hours ago

#Wien erschwert Abriss von Altbauten https://orf.at/stories/3332897/

nochrichten
1 day ago

Rund 750–900 Personen demonstrieren in #Wien auf dem Maria-Theresien-Platz anlässlich des #SafeAbortionDay für
+ vollständige Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs
+ Abbrüche in allen öffentlichen Krankenhäusern mit gynäkologischer Abteilung
+ Kostenübernahme durch öffentliche Hand
+ Ende der Stigmatisierung
https://www.safeabortionday.at/

Neu-Ulmer Zeitung | inoffiziell
1 day ago
Nachdem dem Abschied des Möbelriesen Opti, kam es zur Klage. Nun stehen sich der Möbelhaus-Chef Michael Föst und der österreichische Milliardär Hallmann vor Gericht gegenüber.#Möbelriese #Showdown #Wirtschaftsprominenz #Richter #Moebel #Gericht #MichaelFöst #KlemensHallmannn #MarcusGeorgTischler #KlemensHallmann #Wien #Memmingen #Neu-Ulm
Neu-Ulm: Opti-Wohnwelt in Neu-Ulm: Showdown um 20 Millionen Euro vor Gericht
ORF.at News-Bot
1 day ago

#Wien: Sondergemeinderat zu Kleingärtendeals https://orf.at/stories/3332852/

Autonomie und Solidarität
1 day ago

Aktionswoche gegen rassistische Polizeigewalt am Yppenplatz #Wien
"Seit vergangenem Frühjahr ist der Yppenplatz als “Brennpunkt”Zone markiert. Seither kann man auf dem Platz beobachten wie die Polizei mehrmals täglich migrantische Minderjährige, Männer und Obdachlose gewaltvoll vertreibt, schikaniert und kriminalisiert.

Die #Gewalt und #Repression durch die #Polizei ist eine weitere Wirkung der #Gentrifizierung, die Menschen aus ihren Lebensräumen wegdrängt, damit Bobos es gemütlicher dort haben. Die Trennung, wer auf dem neuen Stadtbild von diesem Ort, Platz hat und wer nicht, bedient rassistischen #Kapitalismus."

https://emrawi.org/?Aktionswoche-gegen-rassistische-Polizeigewalt-am-Yppenplatz-2826

ORF.at News-Bot
1 day ago

Hochklassiges Starterfeld bei ATP-Turnier in #Wien https://orf.at/stories/3332811/ #Sport

ORF.at News-Bot
1 day ago

#Wien: 93-Jähriger kracht in Altstoffsammelstelle https://orf.at/stories/3332805/

ORF.at News-Bot
1 day ago

Eisenrohr durchbohrte Straßenbahn in #Wien https://orf.at/stories/3332798/

ORF.at News-Bot
2 days ago

Weltkongress der Psychiatrie startet in #Wien https://orf.at/stories/3332782/

Tyrone Slothrop
2 days ago

Not sure if local buses in #Vienna are free of charge. I tried to buy a ticket, and the driver just waved me away?

#wien

Martin Schwarz
2 days ago

Das #Klimaproblem 🌍🔥🌳 - haben #Religion (und hat die #theologie etwas beizutragen? Ringvorlesung „Klimagerechtigkeit und Religion“ Uni #wien. Ab 10.10. dienstags 18:30-20 Uhr. Ua mit @afilipovic u @HarastaEva Teilnahme auch online. Infos unter https://ktf.univie.ac.at/programm/

2 days ago

@lydschi Was ist Wiener Senf? :masto_reading: anscheinend ein süßer Senf mit Kren? Woher kommt das? Kennt das jemand? #Wien

@GeschichteFM

Tyrone Slothrop
2 days ago

Servus #Wien!

ORF.at News-Bot
2 days ago

Anklage gegen „Alt-#Wien“-Kindergartenbetreiber https://orf.at/stories/3332705/

Paula
2 days ago

Einfach einen Brief zugeschickt bekommen miteinem QR Code und einem Passwort.

QR-Code scannen, Passwort eingeben, persönliche Daten eingeben, Formular abschicken.
Fehlermeldung "Daten stimmen nicht mit dem zentralen Datenregister überein".
Kein Knopf um Daten nochmal zu überarbeiten. "Zurück" und ins Leere kommen.
Gut, QR-Code nochmal einscannen, Daten eingeben... Das Spiel drei Mal durch.
Hotline: Ewig warten, dann: Wir schicken ihnen nochmal einen Brief zu mit einem neuen Passwort.
Nach über einer Woche kein Brief.
Hotline. Warten. Wir haben Sie zwei mal versucht anzurufen [keine entgangenen Anrufe am Handy], dann ist das Ticket verfallen. Ich trage ein neues ein.
Rückruf: Alle Daten nochmal angeben. Ja die Daten stimmen alle. Komisch. Welche Bezirksstelle von uns ist denn bei Ihnen am nächsten? Als wüsste ich auswendig, wo die ihre Stellen haben, in meinem Bezirk offenbar keine.
Ja gehen Sie dort und dort hin, mit dem Brief, einem Ausweis und dem Meldezettel.

Fortsetzung folgt.

#Wien #Bürokratie #WohnBonus #EigentlichSolkteIchFürDieHacknMehrAlsZweiHundertEuroBezahltBekommen

Kennt jemand ein gutes Lokal in Wien, wo man einen Bereich für Geburtstagsfeiern mieten kann und das nicht total teuer ist?

#followerpower #wien #österreich

Till Kamppeter
2 days ago

@remidupre @davidrevoy chocolate powder (or whatever) printers actually exist, I have seen one in the #Wien Mitte the Mall shopping center 5 (walking) minutes from my home! On a #Nespresso booth which is there this week for a launch of a new machine. The printer seems to be the same model as the one in the Storehouse in Dublin, but print quality on beer seems to be better than on Cappuccino...

#OpenPrinting #Guinness #Vienna

ORF.at News-Bot
2 days ago

#Wien benennt Gemeindebau nach Resetarits https://orf.at/stories/3332688/ #Leute

O=C=O
2 days ago

1.000 Sekunden #Klimaprotest bei Oper

Heute Früh haben #KlimaktivistInnen den Ring bei der #Oper blockiert und damit kurzzeitig für Stau im Frühverkehr gesorgt.
„Wir protestieren heute 1.000 Sekunden lang auf der #Ringstraße – weil wir seit 1.000 Tagen kein #Klimaschutzgesetz haben“, erklärte die #LetzteGeneration Nach genau 16 Minuten und 40 Sekunden beendeten die Aktivisten ihre unangemeldete #Sitzblockade wieder.

https://wien.orf.at/stories/3225869/

#KlimaAktion #Klimakrise #Wien

Prominente Unterstützung kam von „Scientists for Future“ sowie einigen Kabarettisten und Kabarettistinnen, darunter neben Puntigam etwa auch Leo Lukas und Clemens Maria Schreiner, die sich mit einem großen Banner auf der Straße aufstellten. Unter anderem fordern die Klimaaktivisten Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen und keine neuen Öl- und Gasprojekte bzw. ein generelles Frackingverbot.
Foto: KlimaaktivistInnen vor der Wiener Oper. Eine Menschengruppe hält ein Plakat mit "Kabarettist:innen for Future"
Marc
2 days ago

Unter dem Titel "Das neue Hochhaus" habe ich einen neuen Blogpost veröffentlicht.

https://webanhalter.de/das-neue-hochhaus/

#Fotos #Gebude #Hochhaus #Wien

Esperanto Kollektiv Wien
2 days ago

Wenn du einen #Esperanto-Kurs teilnehmen willst für #Deutsch-Sprechende in #Wien, was erwartest du? #Vienna

VCÖ - Mobilität mit Zukunft
3 days ago

So früh wie noch nie wurde heuer bei der #Rad-Zählstelle Operngasse die Millionen-Grenze überschritten. Immer mehr in #Wien fahren mit #Fahrrad und leisten damit wichtigen Beitrag zur Reduktion von Abgasen, CO2, Verkehrslärm und Staus. Danke!

Foto zeigt Radzählstelle Operngasse:
RadlerInnen heute: 6.098
RadlerInnen 2023: 1.008.410
Esperanto Kollektiv Wien
3 days ago

Wärst du an einem #Esperanto-Kurs interessiert? #Wien #Vienna

Karin Fenz
3 days ago

Am "Tag danach" ein wenig Medienschau zum diesjährigen Branchentreffen. Bemerkenswert war, dass Kolleg:innen die diesmal große Zahl an hochrangigen Politiker:innen als Zeichen für die zunehmende Relevanz der Privatsender in Österreich werteten. Was negativ auffällt: Die private Radio- und Fernsehlandschaft in Österreich ist wirklich so männerlastig wie es auf den Bildern wirkt.

https://www.leadersnet.at/foto-galerie/23486,privatsender-heuriger-2023.html

#Privatsender #Heuriger #Radio #Fernsehen #Medien #Medienpolitik #Wien #FuhrgasslHuber #TV

3 days ago

Es hat 27°, in der Sonne auch mehr, und wir essen die ersten Mandarinen der Saison. 🤔

#ClimateDiary #wien #jahreszeitenchaos #herbst #sommer #zuWarm

Erotic Mythology (comms open)
3 days ago

It's the Day of Ares / Mars' Day / #Tuesday! 🗡️

Ares-Mars and Aphrodite-Venus decorate this Byzantine silver bucket, now missing its handle.

🏛️ #Byzentine silver bucket, 7th century CE. Today in the Kunsthistorisches Museum, #Wien.

@antiquidons @histodons @mythology
#DayOfAres #ByzantineArt #mythology #Ares #MarsDeity #Aphrodite #VenusDeity

Silver bucket depicting Ares-Mars in the nude, wearing just boots and a cloak around his shoulders that is pinned over his right shoulder and covers only his chest. His hair is short and he is holding his spear in his right and a decorated shield in his left. Aphrodite stands to his left, fully clothed, holding her signature apple.
Helmut Strasser
4 days ago

Yes! Karten für #Gunkl "Nicht nur, sondern nur auch" in #Wien bekommen! Freu mich schon so! :annoyingdog:

Joan Mastodon
4 days ago
Tunnel mit Sternen
Daniel Huppmann
4 days ago

Die Stadt #Wien baut am ehemailgen #Nordwestbahnhof ein #Klima-fittes neues Viertel für 15.000 Menschen. Aber trotz idealer #Öffi-Anbindung und "autofrei" schreibt die Stadt vor, dass es für jeden Haushalt einen eigenen #Parkplatz geben *muss*.

Dabei könnte die MA21 ein sogenanntes "Stellplatzregulativ" erlassen und die Anzahl der im Bebauungsplan vorgeschriebenen Parkplätze reduzieren. Macht sie aber nicht... 🧐

ist das die #Klimamusterstadt?
Bitte #Autokorrektur!
https://kurier.at/chronik/wien/nordwestbahnhof-autofrei-flaechenwidmung-parkplaetze-gruene-kritik/402606179

Wolfgang Hagen
5 days ago

Theorie und Praxis in Österreich.

Das Ministerium schreibt, dass es ohne Impfstraßen, Impfzentren etc nicht geht. Tatsächlich wurden sie praktisch alle abgebaut. Selbst in #Wien, der fünftgrößten Stadt der EU, gibt es nur mehr ein einziges, das völlig überlaufen ist.

#Covid19at #COVID19 #Influenza

> @zeitferne 🔗 https://mastodon.online/users/zeitferne/statuses/111121649094048376

Don Trueten :antifa:
5 days ago

Drogenkartelle sind fünftgrößter Arbeitgeber Mexikos

Erstmals schätzt eine #Studie die Mitgliederzahlen der kriminellen Organisationen in #Mexiko und das Ausmaß ihrer #Gewalttaten. Am wichtigsten wäre die Prävention von Rekrutierungen

Vor wenigen Tagen wurde der Sohn des mexikanischen Drogenbosses Joaquín "El Chapo" Guzmán, der 33-jährige Ovidio #Guzmán, an die USA ausgeliefert. Er hatte Teile des illegalen Geschäfts seines Vaters übernommen und dürfte zum wichtigsten mexikanischen Händler der Droge #Fentanyl geworden sein. Sein Vater wurde 2019 in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt, zuvor wurde er auch durch spektakuläre Gefängnisausbrüche bekannt. Der Festnahme des Sohnes zu Beginn des Jahres folgten blutige Kämpfe: Bandenmitglieder des #Sinaloa-Kartells, dem die Familie angehörte, zündeten Autos an und blockierten damit Straßen, es kam zu Schießereien und Auseinandersetzungen mit der #Polizei. Dabei dürften 29 Personen gestorben sein.

Die organisierte #Kriminalität in Mexiko ist gewalttätiger geworden, entsprechende #Analysen gingen bisher aber nicht über Expertenschätzungen hinaus. Nun legt ein #Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung erstmals eine Studie vor, die die Mitgliederzahlen der Kartelle in Mexiko abschätzt und die Entwicklung skizziert, wobei mit #Kartelle​n organisierte mafiöse #Kriminalität gemeint ist und nicht die Abstimmung wirtschaftlicher Wettbewerber. Erstautor Rafael Prieto-Curiel forscht am Complexity Science Hub (#CSH) in #Wien. Seinem mathematischen Modell zufolge sind V#erhaftungen der Beteiligten, die ihr Geld illegal, etwa mit Produktion und Verkauf von #Drogen, #Geldwäsche und #Menschenhandel verdienen, wenig effektiv, um der #Gewalt Einhalt zu gebieten. Stattdessen sei das "Verringern von #Kartellrekrutierungen die einzige Möglichkeit, die Gewalt in Mexiko zu verringern", wie bereits der Studientitel bekannt gibt. Erschienen ist die #Forschungsarbeit im renommierten Fachjournal "Science".

(...)

https://www.derstandard.de/story/3000000187899/drogenkartelle-sind-fuenftgroesster-arbeitgeber-mexikos

@derStandard

Keine Holzdübel, sondern #Methamphetamin-Kapseln: Mitglieder des #Sinaloa-Kartells bei der #Arbeit. Längst hat sich die kriminelle Organisation, die auch Geldwäsche und Menschenhandel betreibt, über den gleichnamigen mexikanischen Bundesstaat hinaus ausgebreitet und an Macht gewonnen.

⚪ Buntes Wien... ein Lieblingsfoto.
🟤 Colorful Vienna... a favorite
photo.
📷 by Artist: #GaryFelton in Loc.: #Vienna Austria 🇦🇹 - Title: "Street flow" - #Streetart #Art #Mastoart #PhotoArt #Wien #Photography #Fotografie #Travel #Colors #StreetPhotographie
➡️ #APhotoLove

Photography. A color photo of a street in Vienna. The shot shows orange and red painted townhouses with a passerby in front of them, pulling a rolling suitcase. The light falls on her from above like a triangle. However, the photo was taken above a black car in the foreground, in whose paint the scenery is reflected. Like an arc, the houses appear there in orange, brown, red and green, which creates a beautiful, confusing, effect.
Esperanto Kollektiv Wien
6 days ago

Jetzt bei der #esperanto Gesprächsrunde in #Wien #Vieno im Cafe Siebenstern

Der_Gregor
6 days ago

Über 850 Menschen auf der #KidicalMass in #Wien haben für bessere Fahrrad Infrastruktur für Kinder und Familien demonstriert

Eine hauserfront mit einer kidical Mass Fahne
Janoschkowski
6 days ago

#schwarzweiss am Samstag. Immer und immer noch #Wien .
Allerdings: gepostet auf der Rückreise 😢😫

VIC Wien / UNO Viertel
VIC Wien / UNO Viertel — Messe
Anni Bürkl
6 days ago

Und das, meine Damen und Herren, nennt man #Gierflation aus Supermarkt wohlgemerkt, billa (Rewe für deutsche). #inflation

In Bäckereien (egal welche) kosten diese sandwiches noch mehr, über 4 € mindestens.

#wien #Autorinprivat

Esperanto Kollektiv Wien
1 week ago

Morgen Samstag den 23. September 2023 findet wieder eine Gesprächsrunde ab 18 Uhr im Cafe 7Stern statt: https://eventaservo.org/e/25d7fa #Wien #Vienna #Esperanto

Andreas Voit
1 week ago

Die Zeit vergeht 😭

Heute findet kein #FridayNightSkating in #Wien statt.

Nächste Woche findet die letzte Ausfahrt in diesem Jahr statt.

Wäre schön, wenn zum Abschluss wieder jede Menge Teilnehmys mitmachen.

#verkehrswende #Klimakrise #klimakatastrophe

@fedibikes
@mastobikes_de

Meldung, dass heute kein Friday night skating stattfindet, und nächste Woche die letzte Ausfahrt für heuer sein wird.
Janoschkowski
1 week ago
Ein Flügel des Y-Förmigen UNO Gebäudes in Wien. Aus der Nähe betrachtet ist das ganze Ensemble ganz schön groß.
Janoschkowski
1 week ago

#Spiegelungen in diversen Fenstern, Fassaden und glatten Flächen in #Wien im VIC.

Spiegelung in einer Windschutz Glasscheibe vor der Hotellobby
Spiegelung der Ubahn Station im Häuschen des Infopoints
Ein schwarz-weißes Hochhaus spiegelt sich in einem „blaun“ Hochhaus, in dem sich der Himmel spiegelt
Eine verspiegelte Lampe in einer sehr amorphen Form am Empfangstresen der Messe Wien
Janoschkowski
1 week ago

Heute kurze Stipvisite auf dem Todesstern…ähhh Gothham City.. ähh, Wien VIC.
#Wien

Düstere Hochhaus Fassade
Düstere Hochhaus Fassade
Düstere Hochhaus Fassade
Düstere Hochhaus Fassade

@derStandard Könnte bitte endlich auch mal jemand den Wiener Linien auf den Zahn fühlen? Nicht nur ich habe den Eindruck, dass diese Firma den Anforderungen der Stadt #Wien in Sachen öffentlicher Personennahverkehr nicht mehr ansatzweise nachkommt!

Bahnen sind völlig veraltet. Defekte Lautsprechersysteme werden nicht repariert. Die Anzeigen müssten dringend modernisiert werden an den Haltestellen.

Die Liste der Mängel ist lang ...

Tom Schaffer
1 week ago

Unterdessen drängel ich mich in #Wien jeden Tag mit anderen Radfahrer:innern auf Fahrradstreifen, die so schmal sind, dass man langsame Leute nicht überholen kann - soferns denn solche Streifen überhaupt gibt, denn z.B. bei jeder der 6 Baustellen, die ich am Arbeitsweg kreuze, wird der Radverkehr einfach geistig weggelassen und du über drei Rotphasen und den Gehsteig umgeleitet.

Ihr kennt den Zauber: Wenn gebaut wird, gibt es schließlich plötzlich keine Radfahrer:innen mehr.

1 week ago

Ich hab letztens kurz auf Twitter gelesen. Mir sind dabei mehrere Postings aufgefallen, die beklagen, dass sie in Wien mit Maske dauernd angepöbelt werden. Mir liegt es fern, diese Erfahrungen zu bezweifeln oder kleinzureden, aber ich will als Gegengewicht trotzdem erwähnen, dass ich seit April 2020 immer mit Maske unterwegs bin, und sowas von überhaupt ganz und gar nicht angepöbelt werde.

Öffis, Geschäfte, Friseurin, Lokale (essen draußen, aber beim Durchgehen), Ordinationen, Elternsprechtage, Schulweihnachtsfeiern, Theater, und wenn's gedrängt ist auch im Freien, also wirklich einfach immer. Ich hab aus der ganzen Zeit (dreieinhalb Jahre sind das schon!) zweieinhalb Situationen in Erinnerung, wo jemand etwas Negatives zu mir gesagt hat, und davon null, die mich auch nur im Geringsten beeindruckt hätten.

Jetzt wär's natürlich interessant wo der Unterschied herkommt.

Es ist im öffentlichen Raum normal, gelegentlich angequatscht zu werden. Manche Leute werden viel öfter angesprochen als andere. Wen's wie oft und wie heftig trifft, hängt u.a. von den demografischen Eigenschaften ab. Vielleicht gehören die, die sich jetzt beklagen, Gruppen an, die sonst eher nicht wegen ihres Aussehens angesprochen wurden? Oder sie gehören Gruppen an, die sonst schon zu viel abbekommen, und das hat sich jetzt noch verstärkt?

Es gibt auch so ein "Hintergrundrauschen" an unguten Situationen, das orts- und zeitabhängig ist. Also zB davon, wie viele Betrunkene dort unterwegs sind. Ich bin wahrscheinlich eher an "guten" Orten unterwegs.

#maske #wien #covid #covid19 #beobachtungen

Janoschkowski
1 week ago

Ein netter Abend im #Prater #Wien
Alles so schön bunt hier 🥳🤪

Neonmalerei im Schwarzlicht
Rot-gelbe Verwirrspiele im Spiegelkabinett
Das berühmte Riesenrad des Prater
Ein Automat mit Greifarm für Plüsch Einhörner in verschiedenen Farben
Joan Mastodon
1 week ago

@BratschCbra @necrosis Ich würde mir so einen Bürgermeister oder so eine Bürgermeisterin in #Wien wünschen.

Der_Gregor
1 week ago

Unter dem abmontierten #Kika Schild kommen die alten Schriftzüge des übernommenen Michelfeit Möbelhauses wieder zum Vorschein

#Wien #WienDetail

Foto der Fassade eines roten Hauses mit Glasfront. Darunter der Schriftzug "Michelfei"
Engineer 🧑‍🔬 from Earth 🌍
1 week ago

Nachdem die Politik das üblicherweise gerne über das Wochenende wieder vergisst: Letzten Freitag war auch #Wien Teil des weltweiten Klimastreiks 🌍. Und es waren trotz 13. Wiederholung noch immer richtig viele Leute 💪. Also liebe Bundesregierung, handelt endlich und beschließt ein wirksames #Klimaschutzgesetz!

#Klimastreik #KlimaSchutz

Menschenmenge beim Klimastreik in Wien. Im Vordergrund ein Pappschild mit der Aufschrift: "100 Konzerne verursachen 70% der CO2 Emissionen"
PaulaToThePeople :VeryQueer:
1 week ago

Es wird zu einem offenen Krieg zwischen #FridaysForFuture #Wien und der #LetzteGeneration Wien kommen.

Wieso? Weil es nur darum geht recht zu haben und nicht darum zusammenzuarbeiten, oder sich zumindest nicht gegenseitig im Weg zu stehen.

FFF verfasst gerade ein öffentliches Statement und auf meinen Input hin wurde bestätigt, dass es nicht darum geht, sich um ein besseres Verhältnis mit LG zu bemühen, oder den Streikteilnehmer*innen zu versichern, dass sie auf den Streiks in Zukunft zu nichts gedrängt werden, wozu sie nicht bereit sind, sondern nur darum, klarzustellen, dass LG Fake-News verbreitet und FFF unschuldig ist.

In Zukunft wird es also mehr darum gehen, welche Aktionsform dafür verantwortlich ist, dass die Politiker*innen nicht handeln (als bräuchten diese wirklich die Ausreden auf die Aktionsformen), als darum, etwas für #KlimaGerechtigkeit zu tun.

Die Feindbilder werden lieber in den eigenen Reihen gesucht - mensch will ja Recht haben, als in den Reihen der CEOs und Politiker*innen.

Wenn die Rechten also wieder "Scheiß Klimakleber*innen" oder "Die sollen doch lieber mal in die Schule gehen" schreien, werden Teile der sogenannten Klimagerechtigkeitsbewegung mit einstimmen.

Wenn wir mal von unseren Enkelkindern gefragt werden "Was habt ihr gegen die #KlimaKrise getan?" können wir voller Stolz antworten: "Wir haben einen Krieg für die richtigen Aktionsformen geführt"

PS: Ich kenn mittlerweile die andere Seite der Geschichte. Bei LG, oder zumindest in der Führungsetage, geht es keineswegs mehr ums Klima, sondern darum FFF zu zerstören und darum, in der Frage, welche Aktionsform die bessere sei, recht zu haben. Endgegner ist FFF, nicht die Fossile Lobby. Strategien werden nicht entwickelt um Klimagerechtigkeit durchzusetzen, sondern um FFF zu zerschlagen.
No offense zu anderen LG Gruppen, aber LG Wien ist echt lost und by extent LG Österreich, das aus Wien diktiert wird.

Der_Gregor
2 weeks ago

Diesen Samstag und Sonntag ist #KidicalMass in #Österreich in 18 verschiedenen Städten!

Kinder-Fahrrad-Demo für mehr familientaugliche Fahrrad-Infrastruktur

Alle Details: https://www.kidicalmass.at/

#fahrrad #wien

Eine zweispurige Straße in Wien mit Kindern und Erwachsenen auf verschiedenen Fahrrädern. Das Foto ist von hinten aufgenommen
Wolfgang Hagen
2 weeks ago

Im zweiten Teil seines Überblicks über die #COVID19 Lage in der #Seuchenkolumne beschäftigt sich der Infektionsepidemiologe Robert Zangerle mit einem sehr österreichischen Aspekt: Der Intransparenzitis.

Die Abwasserdaten sollten gerade in #Wien nachvollziehbar sein. Sämtliches Abwasser der Zweimillionenstadt geht durch die zentrale Kläranlage in Simmering. Und doch überrascht uns die Stadt Wien mit Abwasserdaten, die konträr zu den vom Gesundheitsministerium publizierten sind.

Ein Rätsel.

Außerdem: Der österreichische BA.2.86-Blindflug und gute Nachrichten über Antigentests und die neuen Varianten.

https://www.falter.at/seuchenkolumne/20230918/die-oesterreichische-seuche-intransparenzitis

2 weeks ago

Zu verschenken: Ungeöffnete Packung FFP2-Masken, 10 Stück, einzeln verpackt, Marke Zettl, Modell Futurus, mit Kopfgummibändern, weiß, senkrechte Naht vorne, Drahtbügel über der Nase, "Made in Germany", laut Etikett hergestellt 2021-11 und haltbar bis 2023-11. Und dazu noch zwei weitere solche Masken original verpackt aber ohne Überkarton. Waren kühl, trocken, dunkel gelagert, sollten also einwandfrei sein.

Grund: Sie passen hier im Haushalt niemandem, wurden schon lange durch 3M Auras abgelöst und nur als Backup aufgehoben.

Passform: Größer und weiter als die Aura. Keine Dichtung oben innen.

#fedigive #fedigive_at #wien #maske #masken #ffp2 #verschenken #zuVerschenken
:boost:

Foto von Etikett auf der Unterseite der Schachtel: Haltbarkeit 2023-11, hergestellt 2021-11, ref 100000006 Lot 21111101, Made in Germany, info@zettl-group.com, Zettl Futurus, FFP2 Partikelfiltrierende Halbmaske. Ausführung mit Kopfgummi, Größe Einheitsgröße Farbe weiß.
Foto der Schachtel von oben.
Masken in dünne Plastikfolie eingeschweißt
Eva Maria Wohlfarter
2 weeks ago

🚨 Wohnung zu vermieten!

🙂 40 Quadratmeter, 1140 Wien, öffentlich angebunden & tolle Anlage mit Garten, Schwimmbad uvm.

💰 700 Euro inkl. BK, exkl. Strom/Gas

Kennt ihr wen, der wen kennt? Gerne teilen!

Hier gibt's alle Infos im Detail: https://stadtstreunen.at/wohnung-zu-vermieten/ #Wien #Wohnung

Blick in eine neue Küche. Weiße Möbel, Herd, Spülbecken. Die Wand ist mit einer Tapete verkleidet, auf der lauter grüne Blätter zu sehen sind.
Eine Wohnhausanlage mit vielen Balkonen vom Garten aus gesehen. Viel Grün und hohe Bäume.
Zimmer mit Bett und Sessel, sonst leer. Links ein großes Fenster und ein Heizkörper.
Ein Indoor-Schwimmbecken. Die Decke ist mit einem orange-farbenen Gitter verkleidet. Es wirkt sehr retro.
PaulaToThePeople :VeryQueer:
2 weeks ago

Ich finde es echt bedenklich wie wir in FFF mit Kritik von außen, oder aus den eigenen Reihen umgehen. Wie unwillig wir sind, andere Standpunkte zu sehen. Wie ungern wir alte Wunden neu bearbeiten und wie unfähig wir sind, aus Fehlern zu lernen. Wie wenig wir Dinge ausdiskutieren und wie undemokratisch und intransparent vieles abläuft. Wie konfliktscheu und wie wenig konfliktfähig wir sind.

Gleichzeitig muss ich loben, um wie viel besser es in FFF als sonst wo läuft. Wie gut wir mit Kritik umgehen, wie willig wir sind, andere Standpunkte zu sehen, wie fähig wir sind, aus Fehlern zu lernen, wie viel wir Dinge ausdiskutieren und wie demokratisch und transparent vieles abläuft und wie konfliktfreudig und konfliktfähig wir sind.

FFF wurde von hauptsächlich jungen, überforderten, übersehenen, politisch und aktivistisch unerfahrenen, noch nicht fertig gebildeten, aber hochgescheiten, motivierten, begabten und mutigen Menschen aufgebaut und was dabei herausgekommen ist, ist verdammt nochmal das beste, was die Menschheit je hervorgebracht hat.

#FridaysForFuture #HassLiebe #Wien #Österreich #KlimaGerechtigkeit

Der_Gregor
2 weeks ago

Am Mistfest #Wien impfen sie den neuen COVID Impfstoff fyi

O=C=O
2 weeks ago

#Klimastreik nimmt #Politik in die Pflicht

In bunten und lauten Demonstrationszügen sind am Freitag vor allem jugendliche Protestierende beim 14. globalen Klimastreik durch mehrere Hauptstädte #Österreich's gezogen. In #Wien waren mehrere tausend Personen unterwegs. Als Hauptanliegen forderten sie einen „nationalen Klimakatastrophengipfel“. Auch Vertreterinnen und Vertreter der #ScientistsForFuture“ übten Kritik an unzureichenden Maßnahmen der Politik.

https://orf.at/stories/3331300/

Wurzelmann
2 weeks ago

In Wien fahren die Radler*innen echt TROTZ der Infrastruktur und nicht WEGEN. So eine Frechheit, was hier als "Radinfrastruktur" verkauft wird. 😡

#Klimamusterstadt #Wien #AutostadtWien

Georg Kury
2 weeks ago

Beim #Klimastreik in #Graz waren heute locker über tausend Teilnehmer:innen.

In #Wien sogar 20.000!

Ein starkes Signal der Klimabewegung!

So geht das.

Der_Gregor
2 weeks ago

Am oberern Stiegen Ausgang der U3 Stubentor sollte ein Gipfelkreuz stehen 🥵

#wien

Wurzelmann
2 weeks ago

Den Himmel zerreißts. 🥰

#Gewitter #Wien

Wurzelmann
2 weeks ago

Einer meiner follower hat mich angeschrieben, er hat 2 Karten für die Premiere von Projekt Ballhausplatz im Gartenbaukino heute um 20:00. Leider kann er wegen COVID nicht hin gehen und würde die beiden Karten daher verschenken.

First come, first serve! (Kein Treffen notwendig, Tickets können per QR Code abgeholt werden)

EDIT: SIND WEG!

#Wien #Kinokarten #ProjektBallhausplatz

Wurzelmann
2 weeks ago

Die Stadt Wien und ihre scheiß Verkehrs-Ideen...

Die Thaliastraße in #Ottakring wurde neu gemacht und statt der beworbenen "breiteren Gehsteige" haben wir jetzt Parkplätze auf den Gehsteigen bekommen.

Ja, sie sind theoretisch breiter als vorher, aber bringt halt nix. 🤡

Das verleitet natürlich alle möglichen Arschlöcher, direkt aus dem Verkehr ohne Blinken auf die Gehsteige zu fahren und Fußgänger*innen anzuhupen, die daneben entlang gehen.

WTF, #Wien, du scheiß #Autostadt 😡

VCÖ - Mobilität mit Zukunft
3 weeks ago

In #Wien ist im Vorjahr in 17 Bezirken die Zahl der Pkw gesunken. Damit wird Platz frei, für mehr Bäume im Straßenraum, für breitere Gehsteige und bessere Radinfrastruktur.

Grafik mit den 17 Wiener Bezirken, wo im  Vorjahrdie Anzahl der Pkw  im Vergleich zum Jahr 2021 abgenommen hat, am stärksten in Wien-Landstraße vor Rudolfsheim-Fünfhaus und Hernals
patillas
3 weeks ago

Mal eine Frage in die Runde. Ich fahre demnächst für eine Woche nach #Wien. Ich interessiere mich für moderne Architektur, Kunst, Kultur, Theater, Musik, Fotografie, Orte mit einer besonderen Atmosphäre und leckere Speisen und Getränke. Habt ihr vielleicht ein paar interessante #Tipps, abseits der offensichtlichen Attraktionen der Stadt? Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen.

Wurzelmann
3 weeks ago

Ich hasse es, dass ich in #Ottakring nicht mehr als 50 Mbit/s Upload bekommen kann, in was für einem Internet-Mittelalter leben wir denn bitte?! 😠

#Wien #Internet #Neuland

bundeskater
3 weeks ago

Töpferkurs in Wien gehabt. War toll. Hinterher noch Hamster besucht. #hamster #wien

Hamster auf Wiese
Wurzelmann
3 weeks ago

Gut, dass Verkehrsregeln nicht für Arschlöcher in Cabrios gelten. 🤡

#Wien #AutostadtWien

Wurzelmann
3 weeks ago

Autofahrer von rechts, ignoriert Tempolimit und Stop-Schild, überfährt um ein Haar zwei Radfahrer*innen, zuckt nicht mal mit der Wimper und fährt weiter.

#Wien du Arschloch-#Autostadt 😡😡😡🖕

Wurzelmann
3 weeks ago

Eine Autofahrerin kann keine zwei Sekunden warten, bis das Auto vor ihr an der Kreuzung weiter gefahren ist (musste auf Bim warten), deshalb rast sie mit ca 30 km/h über die Gehsteigecke und kürzt dort ab.

OB DER JEMAND INS HIRN GSCHISSEN HAT HABE ICH GEFRAGT! 😡😡😡

#KlimaMusterstadt #Wien

Jakob
3 weeks ago

Eine Tiefgarage eines 2021 bezogenen Neubaus im zweiten Bezirk in #Wien mit tendenziell jüngeren Bewohner:innen.

Muss Zeichen eines veränderten Mobilitätsverhaltens sein.

#mobilität #auto

Geräumige Tiefgarage ohne Autos.
FediVerseExplorer
3 weeks ago

Eine sehr schöne Zeit im @metalab@chaos.social #Wien mit Erich Schmid und Johannes Střelka-Petz.

Es ging um
#SelberMachen, #DigitaleTeilhabe und #Inklusion für und mit blinden #Menschen.

Johannes hatte da vor ein paar Jahren eine geniale Idee...Erich wurde der perfekte Partner für die Weiterentwicklung:
@define@chaos.social ...mehr dazu später bei @komin@bildung.social
#blind #Braille #Tastatur #a11y #Accessibility

Erich Schmid und Johannes Střelka-Petz sitzen lachend an einem Tisch. Johannes hat ein Smartphone in der Hand. Im Hintergrund das typische Makerchaos aus Geräten, Zubehör und Organisationsmaterialien.
Anne Roth
3 weeks ago

Liebe Ösis,

das ist näher an #Wien oder #Graz als an #Berlin: Kommt!

https://systemli.social/@anneroth/111029907043806759

Wurzelmann
3 weeks ago

Baustellen in Wien sind immer ein toller Indikator dafür, wie scheißegal der Stadt die Radfahrer*innen sind. Keine Umleitungen oder maximal schlechte, furchtbare Streckenführungen, Ampelschaltungen aus der Hölle.

Hasse es. Aber Hauptsache, die Autos werden bei Baustellen wie gottgleiche Wesen behandelt, die jeden Platz bekommen. 🤡

#Klimamusterstadt #Wien #RadfahrenInWien

Bahnkunden-Verband
3 weeks ago

Wie genial ist das denn? Unter dem Motto "Weil Appelle nicht mehr reichen – Wer blockiert, muss mit fast dreimal höherer Strafe als bisher rechnen" Ab sofort kostet in #Wien das Falschparken im Gleisbereich der Tram oder auf der Busspur so viel ... wie eine Jahreskarte: 365 Euro. Das sind verkehrspolitische Zeichen - in Deutschland undenkbar.

Eine Straßenbahn ist zum Halten vor einem Auto gekommen, dass zu sehr in der Gleisnähe steht. Foto: Wiener Linien.
danimrich
3 weeks ago

Wer mal gerne mit dem Fahrrad oder mit Rollerblades auf der Autobahn fahren möchte, hat bei Schönwetter diesen Freitag in #Wien die Gelegenheit dazu. #Fridaynightskating Start um 21:00 am Heldenplatz.

#fedibikes /via @di0v0n

Gerade von der Stadt #Wien erfahren, der neue #Corona Impfstoff gegen XBB wird nächste Woche freigegeben. Das könnte sich noch vor der Herbstwelle ausgehen... #WienLiebe #CoronaIsNotOver

Der_Gregor
3 weeks ago

Endlich wieder wichtige News: erneut illegale Teigtascherlfabrik in Wien aufgeflogen 😄

#wien
https://www.derstandard.at/story/3000000185816/wieder-eine-illegale-teigtascherl-fabrik-in-wien-ausgehoben

Wurzelmann
3 weeks ago

Klassisches Beispiel eines Wiener Gehsteigs: fast die Hälfte des Gehsteigs ist als Parkplatz für Autos eingezeichnet, der Weg daneben für Fußgänger*innen ist schmal und unpraktisch.

Ich hasse es, dass die selbsternannte #KlimaMusterstadt Wien so eine Scheiße immer noch macht, es ist so lächerlich. 😡

#Wien #AutostadtWien

Eine Straße mit einem Gehsteig, fast der halbe Gehsteig ist mittels Farbe als Parkplatz eingezeichnet, alle Plätze sind verparkt, der Gehsteig daneben ist schmal.