#Wirtschaft
📈🔔
Die Aktienmärkte uneinheitlich im Wochenverlauf. Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten haben nun die Möglichkeit den Wochenschluss maßgeblich zu prägen. Welche Kursreaktion wäre zu erwarten?
https://youtu.be/23guQ6bFaV8
Versicherer legt Daten vor: Wo Corona besonders stark grassiert
NZZ: Spotify ist Marktführer und muss trotzdem schon wieder Personal abbauen
Konzern-Chef Daniel Ek will insgesamt 17 Prozent des Personals entlassen. Von den verbleibenden Angestellten fordert er mehr Einfallsreichtum.
Spotify ist Marktführer und muss trotzdem schon wieder Personal abbauen
Beim #SustainableEconomySummit mit Schirmherr Robert #Habeck nächste Woche - dem "Davos der nachhaltigen #Wirtschaft" - vertreten wir mit einigen Mitgliedern die #Fahrradwirtschaft.
Zukunft #Fahrrad als Teil des Trägerkreises hosted zudem ein spannendes Panel zu den Chancen und Potenzialen von E-Lastenrädern für nachhaltigen Wirtschaftsverkehr: https://sustainable-economy-summit.org/event/nachhaltiger-wirtschaftsverkehr-mit-e-lastenraedern-chancen-und-potenziale/ Es gibt einen Livestream für alle, die nicht vor Ort dabei sein können!

Vierter Warnstreik der GDL läuft: Deutsche Bahn bittet: Verschieben Sie Ihre Reise
Puh, das war heute mal wieder eine Mammutaufnahme mit der lieben @700Sachen - rund 2:45 Stunden an Rohmaterial. Ich glaube es wundert niemanden, dass unsere Konzentration am Ende etwas flöten ging. Könnt ihr wohl erraten worüber wir so lange am Stück gesprochen haben?
#mikrooekonomen #podcast #wirtschaft #politik #gesellschaft @mikrooekonomen
Züge stehen seit 22 Uhr still: Letzter GDL-Streik in diesem Jahr hat begonnen
Für 24 Stunden ruhen die meisten Züge. Die Deutsche Bahn hat einen Notfahrplan erstellt. Wer kann, der sollte aber lieber auf andere Verkehrsmittel setzen. Die gute Nachricht: Es ist der letzte Streik bis zum 7. Januar.#Wirtschaft #GDL #DeutscheBahn #Streiks
Züge stehen seit 22 Uhr still: Letzter GDL-Streik in diesem Jahr läuft
Züge stehen seit 22 Uhr still: Letzter GDL-Streik in diesem Jahr hat begonnen
Warten auf US-Arbeitsmarktdaten: Tech-Werte beflügeln die Wall Street
Was bringen Noten im Job?: "Viele Mitarbeiter überschätzen ihre Leistung"
Fallende Inflation, steigende Aktienkurse: Die Börsen feiern Zinsparty – wird die EZB zur Spielverderberin?
📈🟢🔴
Die heutigen Pivot-Punkte für die US-Indizes.
#SP500, #DowJones und #Nasdaq100


2500 Beschäftigte betroffen: BASF steht vor einem massiven Konzernumbau
Lechfeld: Unternehmen darf Erdwärme auf dem Lechfeld erschließen
1400 Jobs sollen wegfallen: Paketdienst DPD setzt den Rotstift an
Mitbewerber sehen schwarz: Geplante Steuerhilfe "macht Post zum Monopolisten"
Mehr Druck durch neue Bewertung?: SAP will Belegschaft in "Bringer" und "Nicht-Bringer" unterteilen
Kaum Teuerungsausgleich: Beschäftigte verzeichnen trotz Tariferhöhung Reallohnverluste
Börse am Mittag: „Chinas Wirtschaft hat ganz viele Baustellen“ - Video - WELT
Weiterer Kostenanstieg: Stuttgart 21 wird teurer und teurer und teurer
Weiterer Kostenanstieg: Stuttgart 21 wird teurer und teurer
Was unser Vorsitzender Mehrdad Payandeh sagt 👇
Mit Groschenbeträgen kommt man angesichts der Klima- und Energiekrise und der maroden #Infrastruktur nicht weiter. Daher wäre es vernünftig, die #Schuldenbremse zu reformieren und über Kredite mehr #Investitionen zu ermöglichen. Sparreflexe können unserer #Wirtschaft das Genick brechen.
#DGB #Gewerkschaft #Transformation #Klimaschutz #Energiewende
📈
Die Wall Street verwaltet ein kleines Wochenminus. Während die Warnsignale für die Rallye zunehmen, möchte die Bullen noch keine echten Umkehrsignale zulassen. Die Entscheidung steht jetzt an. Chart-Check für #SP500 #DowJones #Nasdaq & #Russell2000.
https://youtu.be/smDOwjZnGdg
Längster Abschwung seit 2008: Industrie kommt nicht in Schwung - Rezession wahrscheinlicher
1.000 Stellen nicht nachbesetzt: KI wird bei Klarna zum Jobkiller
Erstmals seit sechs Monaten: Chinesische Exporte steigen überraschend
"Brauchen nicht alle Branchen": Lindner zweifelt milliardenschwere Industrie-Hilfen an
Inflation drückt Ökokonsum: Deutsche kehren Bioprodukten immer öfter den Rücken
📈🔔
Die Aktienmärkte halten das Mantra "bad news are good news" im Sinne der erfolgreichen Inflationsbekämpfung hoch. In der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Doch erste Zweifel sind erkennbar. Wann wird aus bad zu schlecht?
https://youtu.be/vx_TwYs2ptU

Zahl hat sich vervierfacht: 2,3 Millionen Menschen arbeiten im Homeoffice
Gewerkschaften erwarten Angebot: Streik oder Einigung: Finale im Tarifpoker steht bevor
Gute Nachrichten für drei Millionen Beschäftigte? Vor den Verhandlungen an diesem Donnerstag gibt es zarte Signale einer Einigung mit Arbeitgebern im öffentlichen Dienst.#Wirtschaft #Verdi #DeutscherBeamtenbund #Streiks #Arbeitgeber #FrankWerneke #Tarifverhandlungen
Gewerkschaften erwarten Angebot: Einigung oder Streik: Finale im Tarifpoker steht bevor
Letzte Aktion in diesem Jahr: Weselsky nennt Datum, bis zu dem nicht gestreikt wird
Drei Wochen nach dem ersten Warnstreik in den aktuellen Tarifverhandlungen kündigt die Lokführergewerkschaft kurzfristig einen weiteren Ausstand an. Wie geht es weiter? Bis ins neue Jahr hinein will die GDL warten, sagt Gewerkschaftschef Weselsky.#Wirtschaft #Gewerkschaften #GDL #ClausWeselsky #Tarifverhandlungen #DeutscheBahn #Warnstreiks
GDL-Urabstimmung am 19. Dezember: Weselsky: Freitag letzter Streiktag in diesem Jahr
Letzte Aktion in diesem Jahr: Weselsky nennt Datum, bis zu dem nicht gestreikt wird
Drei Wochen nach dem ersten Warnstreik in den aktuellen Tarifverhandlungen kündigt die Lokführergewerkschaft kurzfristig einen weiteren Ausstand an. Wie geht es weiter? Bis ins neue Jahr hinein will die GDL warten, sagt Gewerkschaftschef Weselsky.#Wirtschaft #Gewerkschaften #GDL #ClausWeselsky #Tarifverhandlungen #DeutscheBahn #Warnstreiks
GDL-Urabstimmung am 19. Dezember: Weselsky: Freitag letzter Streik in diesem Jahr
Letzte Aktion in diesem Jahr: Weselsky nennt Datum, bis zu dem nicht gestreikt wird
Die hier unterzeichnenden #Unternehmen und nachhaltige #Wirtschaft|sinitiativen erwarten von der #Bundesregierung das Ende umweltschädlicher Subventionen und fossiler Fehlanreize:
https://www.stoppfossilesubventionen.de/home/liste-der-unternehmen/
#Klima|schädliche #Subventionen stoppen!
#Asien #Russland #Sowjetunion #China
#Bevölkerung #Niedergang #Wirtschaft
#Ökonomie #Arbeitskräfte #Abhängigkeiten
Russlands Wirtschaft blüht der Niedergang nach dem Muster der Sowjetunion, sagt ein russischer Ökonom und nennt 3 Gründe:
"Die #Wirtschaft hinkt der politischen #Demokratie weit hinterher: Im Betrieb sind Beschäftigte nicht Bürger, sondern Untergebene. [...] Nach demokratischen Grundwerten wie Freiheit, Gleichheit & Gerechtigkeit sucht man in der Wirtschaft vergeblich.
[...]
Diese Verhältnisse aufzulösen, war von Anfang an ein Kernanliegen der Arbeiterbewegung, die im #Sozialismus die Möglichkeit sieht, Demokratie in allen Bereichen der Gesellschaft zu verwirklichen."
https://jacobin.de/artikel/betriebsraete-demokratie-unternehmen
🧵 1/3
Gegen den "Wokeness-Virus": Musk will seinen OpenAi-Rivalen mit einer Milliarde Dollar rüsten
Investment für Mutige: Atom-Aktien im Höhenflug – „Es ist noch nicht zu spät, einzusteigen“ - Video - WELT
Steuererleichterungen 2024: „Spitzensteuersatz greift später – Gegenrechnen muss man höhere Sozialabgaben“ - Video - WELT
📈🟢🔴
Die heutigen Pivot-Punkte für die US-Indizes.
#SP500, #DowJones und #NASDAQ100



DAX mit Allzeithoch: „Dass es im nächsten Jahr so weitergeht, kann ich mir kaum vorstellen“ - Video - WELT
Brexit-Zoll für E-Autos soll in der EU für weitere drei Jahre ausgesetzt bleiben
Laut EU sollen auf Elektroautos im Handel zwischen der EU und Großbritannien für weitere drei Jahre keinen Brexit-Zoll kosten. Ab 2027 gilt eine Zollpflicht.
#frieden #abrustung #wirtschaft #rheinmetall #rüstungsindustrie #SIPRI #peace #disarmament #economy #rearmament #rheinmetall
Die türkische Rüstungsindustrie boomt auch sonst, produziert mittlerweile Kampfpanzer und Kampfjets und wird dieses Jahr wohl Rüstungsgüter im Wert von 6 Milliarden US-Dollar exportieren – nach bloß 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Damit entsteht in Teilbereichen für die alten westeuropäischen Rüstungskonzerne neue Konkurrenz
Wir denken an Andre Fürst - Wir denken an Andre Fürst. Der Schweizer Hanfpionier hat wichtige Arbeit für die Stand von Hanf in der Schweiz getan. Wir denken an sein Erbe. Andre Fürst, der Schweizer Hanfpionier, hinterlässt ein tiefgreifendes Erbe in der Welt des Hanfanbaus und der Hanfmedizin. Sein Engagement und seine Arbe... - https://hanfjournal.de/2023/12/06/wir-denken-an-andre-fuerst/ #Nachrichten #Wirtschaft #AndreFürst #Allgemein #Cannabis #Schweiz
#afrika #europa #politik #wirtschaft #russland #ukraine #Ukrainekrieg #africa #europe #politics #economy #food #russia #Ukrainewar
Russisches Außenministerium: "Wir sind sowohl bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus Handelsverträgen für den Export von landwirtschaftlichen Produkten & Düngemitteln als auch bei humanitären Aktivitäten sorgfältig & verantwortungsvoll. Bis Ende des Jahres wollen wir weitere 200.000 Tonnen Weizen an sechs afrikanische Länder spenden"
Die #internationale #Forschung zum #Umgang von #Unternehmen mit #Rechtspopulismus benenne als #mögliche #Strategien:
1. #Aufgeben des #Standortes
2. #Unausgesprochene oder #artikulierte #Loyalität
3. #Leises oder #lautes #Stellung #Beziehen #gegen solche #Parteien
Knut #Bergmann und Matthias #Diermeier; #Institut der #deutschen #Wirtschaft #IW; #Argumentation u.a. mit #Nachtwey und #Mau.
#FAZ 5.12.23, S.16, Die #Ordnung der #Wirtschaft, #Wirtschaftspolitische #Vermessung der #AfD


EGN-Weihnachtsspende für die Jugendbetreuung Hürtgenwald
📍 #Hürtgenwald ■ #Jugend #Weihnachten #Wirtschaft
https://dn-news.de/huertgenwald/2023/12/06/egn-weihnachtsspende-fuer-die-jugendbetreuung-huertgenwald/
📈🔔
Die Aktienmärkte bleiben weiter zweigeteilt. #DAX mit AZH, Wall Street mit Zurückhaltet. Der Fokus bleibt auf das Goldlöckchen-Szenario gerichtet, was in der Umsetzung jedoch als unwahrscheinlich anzusehen ist. Und wie wird das Jahr 2024? Wir blicken heute genauer drauf.
https://youtu.be/iV0eFMvDfqQ
#Börse #Aktien #Wirtschaft #DAX
#Deutsche #Wirtschaft, #Klimakrise, #Schuldenbremse - die #PhoenixRunde hatte hierzu heute interessante und informierte Gäste. Es war eine sehr erhellende Informations-Runde in der die verschiedenen "Aufreger"-Themen mal in ein reales Verhältnis gesetzt wurden.
Wieder einmal eine Phoenix-Runde, die wertvoll ist für #politischeMeinungsbildung https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/phoenix-runde/ampel-auf-sparkurs---hael-a-3855077.html
Wird es wohl auch bald in der #Mediathek geben.
@NDR für #ARD-Programm Phoenix: #Phoenix + Phoenix-Runde bitte ins Fediverse!
#ÖRR
#europa #politik #wirtschaft
#deutschebahn #europe #politics #economy
#neoliberalism
An die Bewältigung nennenswerter Schneemengen ist offenbar nicht mehr zu denken. Dafür kann man sich vor allem bei CSU-Verkehrsministern und Managern aus der Autoindustrie an der Spitze des DB-Konzerns bedanken, die wohl alles Mögliche im Sinn hatten, aber keine funktionierende Bahn. Schuld ist aber auch ein Parlament, das dem Wahn des Neoliberalismus mehrheitlich blind gefolgt ist.
#international ##Ökologie #umwelt #pressemitteilung #presse #wirtschaft
#CO2Zertifikate #COP28 #indigene #recht #klimakrise #ecology #environment #pressrelease #press #economy
#CO2certificates #indigenous #right #climatecrisis #landgrabbing
„Jeder, der die Klimakrise ernsthaft bekämpfen möchte, sollte sich gegen CO2-Zertifikate aussprechen.“
Big Tech schwächelt – diese kleinen Werte haben jetzt das Zeug zum Superstar - Podcast
Haushaltslücke: „Wenn man jetzt nicht gemeinsame Lösungen und Kompromisse findet, sieht es ernst aus“ - Video - WELT
📈🟢🔴
Die heutigen Pivot-Punkte für die US-Indizes.
#SP500, #DowJones und #Nasdaq100



Wirbelstürme erhöhen die CO₂-Folgekosten
Es tut mir leid, aber #deutschland als Hochkulturmodell, ist ein auslaufendes. Die passenden Gesichter dazu liefern #merz @cdu und #scholz @spdbt
#pisa #armut #bildung #wirtschaft #klimaschutz #tempolimit #digitalisierung #verkehr #demokratie #antifeminismus #kinderarmut #sozialekälte #elysiumism #neoliberal #kapitalismus #DontLookUp
📈
Die Wall Street startet zweigeteilt in die neue Woche. #SP500 #DowJones & #Nasdaq mit ersten Schwächetendenzen, aber diese müssen von den Bären heute direkt aufgegriffen werden, ansonsten können weitere Hochs direkt folgen.
Welche Marken nun wichtig sind.
https://youtu.be/D5ZrEQux5qs
#Börse #Aktien #Wirtschaft
Während nahezu alle großen Industrieländer inzwischen eine viel höhere Staatsverschuldung in Kauf nehmen, um damit die Transformation ihrer Industrien zu finanzieren, hält allein Deutschland weiter eisern an der Schuldenbremse fest.
Vom Economist über die Financial Times bis hin zu Bloomberg fragen sich Journalistinnen und Ökonomen, die allesamt nicht unter dem Verdacht stehen, Linksradikale zu sein, was dieser deutsche Sonderweg soll.
https://jacobin.de/artikel/schuldenbremse-zukunft-generationengerechtigkeit
„Aufwachen! Wie #Deutschland den Anschluss an #KI #Forschung verschläft.“ –Podiumsdiskussion am 1. Dezember 2023 bei der @Urania Berlin. Kontroverse Diskussion:
- Nutzen + Schwächen Künstlicher Intelligenz
- Status Quo von wissenschaftlichen #Fachkräften
- #Grundlagenforschung spitze
- #Wissenstransfern in die #Wirtschaft fehle
- Ressourcenverbrauch präsenter Großer Sprachmodelle (LLM) effizienter gestalten
- Einigkeit: Vergabeverfahren der @Cyberagentur fördern wissenschaftlichen Wettbewerb

@AnthroBlogger zu perfektionieren. Ich erinnert da gerne mal an den Betriebsunfall der Hessen #CDU zu Zeiten Kanzler Kohl, wo man ja wohl genug feststellen durfte, wie einfach man betrügen kann. In der freien #Wirtschaft ist das doch eh Standard und selbst eine #Filz #SPD oder diese gierigen grünen GeldNewcomer sind voll im Thema.
Ich bin kein Fachmann, aber mal an dich die Frage: gibt es irgendwelche rechtlichen Einwände, wie eine Aktiengesellschaft genau das Geld bekommt? Muss das ein
2/x
Chinese investment grows apace #Peru #Wirtschaft #Bergbau
#China has been particularly assertive in buying into the Peruvian economy, in large part to feed its consumption of key minerals. And Peru has become an important staging post on the Chinese Belt and Road Initiative. China has long been Peru’s principal export market and one of its largest sources of foreign investment, totalling some US$17 billion over the last three decades.
https://perusupportgroup.org.uk/2023/12/chinese-investment-grows-apace/
Ohne ihr #Erdöl würden die Scheichs noch in Zelten hausen und nomadisch mit ihren Kamelen durch die Wüste ziehen. Dort eine #Klimakonferenz abzuhalten, deren Ziel es sein sollte, den Verbrauch fossiler Rohstoffe auf Null zu reduzieren, ist in der Anlage bereits absurd. Kaum ein Ort ist besser geeignet, um jegliches Desinteresse von #Politik und #Wirtschaft an der unausweichlichen #Klimakatastrophe auszudrücken. Der #Neokapitalismus wird sich mit Händen und Füßen gegen den Exitus seiner profitabelsten Quellen wehren. #COP28 #Profit #Gier
#ClimateCrisis #Climate #Klima #Umwelt #Briefing 378 #CO2 #CO2Emissions #Treibhausgas #China #USA #India #Russia #Germany #Brazil #Indonesia #Klimaneutralität #Klimawandel #Kohlendioxid #COP28 #COP28UAE #COP21 #Klimaziel #Klimagerechtigkeit #Klimaschutz
10 Länder verursachen zwei Drittel der CO₂-Emissionen (Statista + Zusatzinfos + Kommentar) | Briefing 378 | KER (Klima-Energie-Report) #Klima #Umwelt #Wirtschaft

@wobl
Es geht immer nur ums Geld, um das Anhäufen von Geld, um große Gewinne: Geld in AKW-Bauten zu investieren - ein Riesengeschäft -, Handel mit dafür benötigten "Rohstoffen" und anderen "Produkten" . Es geht nicht um die CO2-Senkung, die ist nur Anlaß dafür, das Geschäft voran zu treiben.
Deshalb geht es beim Umschwenken bzgl. #Klimakatastrophe immer auch um die #Systemfrage in der globalen #Wirtschaft.
An solchen Entscheidungen sieht man, wie überfällig hier ein Wechsel ist.
Streaming-Dienst muss sparen: Spotify streicht Hunderte Stellen
Wenn du dich zu den Themen #Sicherheit, #Frieden, #Soziales, #Klimaschutz, #Demokratie, Globales und #Wirtschaft als zusammengedachtes Konzept interessierst, ist die Homepage der Kampagne "Sicherheit neu denken" eine tolle Fundgrube.
https://www.sicherheitneudenken.de
#europa #gesundheit ##Ökologie #umwelt #wirtschaft
#artensterben #artenvielfalt #basf #bayer #eu #greendeal #europäische #bürgerinitiative #parlament #gesetz zur #pestizide #lobbyismus #sur
Der Trommelwirbel der Konzernlobby wurde immer lauter – und führte am Ende zu einem dramatischen Niedergang einer der wichtigsten Green-Deal-Initiativen für Ökosysteme, #gesundheit und Ernährungssicherheit.
Anders einkaufen: Organisationsformen jenseits des konventionellen Lebensmittelsystems:
https://www.relevant.news/anders-einkaufen/
#lebensmittel #landwirtschaft #foodsystems #agrarwende #konsum #markt #wirtschaft
#frieden #abrustung #wirtschaft
#rheinmetall #rüstungsindustrie #ukraine #waffenexporte #Ukrainekrieg #eu #europa #nato #peace #disarmament #economy
#armaments #industry #arms #exports #Ukrainewar #europe
Die Herstellung von Kriegsgerät soll künftig zu einer Hauptbranche der ukrainischen Wirtschaft werden; Regierungsmitglieder sehen ihr Land auf dem Weg, bis zum Jahr 2040 „die führende Nation in der Rüstungsindustrie“ zu werden.
#europa #gesundheit ##Ökologie #umwelt #wirtschaft
#artensterben #artenvielfalt #basf #bayer #eu #greendeal #europäische #bürgerinitiative #parlament #gesetz zur #pestizide #lobbyismus
"Um etwas zu erreichen, müssen wir die Verursacher von Umweltverschmutzung aus der politischen Entscheidungsfindung ausschließen."
#politik #sudamerika #wirtschaft
#freihandelsabkommen #javiermilei #mercosur #politics #southamerica #economy
#freetradeagreement #milei
"Milei bezweifelt, dass der #klimawandel mit menschlichem Handeln zusammenhängt und dass ein Umsteuern von Wirtschaft und Gesellschaft erforderlich ist. Damit schwinden nun auch noch die letzten Chancen, das von der EU verlangte Zusatzabkommen zum Schutz des Regenwaldes abzuschließen."
Rente: Sachverständigenrat mit radikalen Plänen gegen Jung und Alt
Altersversorgung: Die Empfehlungen der Wirtschaftssachverständigen im scharfen Licht. Mehr Kritik von Medien wäre bitter nötig. Gastbeitrag.
Man mag sich überlegen, was der #Wirtschaft (die ja auch ein Stückweit die Basis vom #Wohlstand der #Menschen in #Deutschland ist) eher schadet: Die Ausrichtung in zukunftsfähige #Technologie (z.B. #E_Mobilität, #KI, #Digitalisierung) oder das Festhalten am #Benziner, an #Gasheizung, etc ... ?
#Deindustrialisierung #CDU #cducdu
spiegel.de
"Rechtsextremismus Innenministerin Faeser fordert von Unternehmen Haltung gegen die AfD"
einige Unternehmen/Unternehmer haben sich schon eindeutig gegen rechtes Gedankengut und die blau/braunen ausgesprochen.
Ich erwarte aber von den Unternehmerverbänden eine Eindeutige Positionierung gegen die Faschisten. Der Wirtschaftliche schaden ist jetzt schon erheblich.
#Deutschland #Unternehmer #Wirtschaft #FCKnazis #FCKfaschos #schädlich
(🎁) In Deutschland blüht Schuldenbremsen-Romantik. Dabei gilt: Je braver die Regierung sie umsetzt, desto mehr werden die Menschen dafür zahlen müssen. Ohne Ausweg.
"Es lässt sich drehen und wenden: Wer die #Schuldenbremse trotz enormer neuer Herausforderungen, einer latent kriselnden #Demokratie und einer #Wirtschaft am Rande der #Rezession jetzt strikt einhalten will, muss eine Menge Leute im Land ärgern, neuen Unmut und viel wirtschaftlichen Schaden in Kauf nehmen."

Der #Wirtschaft|sausblick der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (#OECD) fällt trüb aus. Es gibt aktuell nur vereinzelte Anzeichen, die auch optimistisch stimmen können. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1178175.weltwirtschaft-oecd-keine-weiche-landung.html
#europa #umwelt #alternative #gemeinwohl #nachhaltig #gerechtigkeit #europe #ecology #environment #economy #sustainable #ecological #responsibility #social #justice #change in #values
Von Hoyningen-Huene betont, dass es bei der Komplexität unserer #wirtschaft keine einfachen Antworten und kein Patentrezept für #wandel gebe. Man müsse von Branche zu Branche individuelle Lösungen finden, aber Nichtstun sei angesichts der Dringlichkeit keine Option.
Lindner:
"Wir werden auf der Ausgabenseite umschichten. Dafür, dass wir Zukunftsinvestitionen und bedeutende Vorhaben der Koalition realisieren, werden wir andere überkommene, heute nicht mehr notwendige Ausgaben repriorisieren. Noch mehr Schulden bei stark gestiegenen Zinsen ist jedenfalls nicht der richtige Weg."
Damit sagt Lindner, wir müssen den Sozialstaat abbauen, um Geld in die Wirtschaft investieren zu können. Politik für die oberen 5%.
"Fünf reichste Deutsche mehr Vermögen als ärmere Hälfte der Bevölkerung"
"Gründe im Niedriglohnsektor und Steuersystem"
Falls sich noch jemand fragt, wie die SPD zu neoliberaler Politik steht: Sie hat den Niedriglohnsektor erschaffen.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/faktencheck-vermoegen-deutschland-ungleich-100.html
#wirtschaft #reichtum #neoliberal
#Wirtschaft, also Forst-, Land- und Wasserwirtschaft sind Grundelemente menschlicher Kultur. Dass "Wirtschaft" bei uns in manchen Kreisen (gerade kirchlichen) zu einem Feindbegriff geworden ist, ist ein Ergebnis von moderner Lebensweltentfremdung und neokapitalistischem Markt mit seinen und ihren widermenschlichen Lobbyist:innen.
Wo steht Deutschland beim #Glasfaserausbau? Thema Podium BREKO Jahrestagung 2023 mit Digitalministerin Hessen, Vertretern Bund & #Wirtschaft. Ministerin Sinemus: #Glasfaser für alle bis 2030- dafür müssen alle verfügbaren Potentiale gehoben werden. #Hessen setzt sich weiter für Bürokratieabbau ein. @landesregierung

Wie lassen sich Wirtschaft und die Art und Weise, wie wir Produkte und Prozesse entwickeln und finanzieren, neu oder anders denken?
Visionäre, Techies, Maker*innen, Entwickler*innen, Social und Sustainable Entrepreneurs, Innovateure und kreative Köpfe – show us that you care!
Reicht eure Ideen jetzt beim #CfP für den Themen-Track #Wirtschaft & #Arbeit ein ➡️ https://re-publica.com/de/tracks #rp24 #WhoCares

Kostenlose Abgabe von DVD-Medien
#DVD-#Medien, die wir nicht mehr im physischen Verleih führen, stehen für Lehrkräfte und Referendare*innen, die aktuell in Schulen in #Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis unterrichten, kostenlos zur Abholung bereit!
Eine Übersicht und die Möglichkeit zur Reservierung, steht Interessierten unter https://www.mzhd.de/produkt-kategorie/dvd-medien/ zur Verfügung. #Filme #Schule #Unterricht #Lernen #Geschichte #Politik #MINT #Wirtschaft #Geographie #Erdkunde #Biologie #Religion #Technik

Die Meisterleistung des Neoliberalismus:
»Wie Umfragen zeigen, hat nach vierzig Jahren neoliberaler Propaganda eine Mehrheit der Menschen in Deutschland mehr Angst vor Schulden als vor der Zerrüttung des Klimasystems und dem Zerfall der öffentlichen Infrastruktur.«
https://jacobin.de/artikel/schuldenbremse-karlsruhe-neoliberalismus-transformation
"Die #Schuldenbremse ist eine Verrücktheit: Der dänische Ökonom Jacob Funk Kirkegaard hält den deutschen Staat für viel zu geizig. Wer das Leitbild der schwäbischen Hausfrau predige, habe von #Wirtschaft keine #Ahnung."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/daenischer-oekonom-ueber-deutsche-haushaltskrise-die-schuldenbremse-ist-eine-verruecktheit-a-c5a9ed99-19a0-4043-8780-42d9356da11e
Deutschland wird wohl auch in den kommenden Jahren nur schwach wachsen
Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, bleibt in Sachen Wachstum wohl über das Jahr 2023 hinaus ein Nachzügler. Experten sehen die hiesige Wirtschaft weiterhin in einer schwierigen Lage.
Kommentar: Lediglich den Konsum von Cannabis zu legalisieren, ist kurzsichtig
Zwar nicht zum Jahreswechsel, wohl erst zum Februar 2024 wird Cannabis-Konsum legalisiert. Doch was ist mit dessen Handel, fragt TR-Redakteur Wolfgang Stieler.
#Bundesregierung #Gesellschaft #Gesetze #Kriminalität #Leben #Medizin #Politik #Wirtschaft #news
Cybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungen
Zum ersten Mal kamen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sicherheitsexperten auf Einladung des Nationalen Cybersicherheitsrats der Bundesregierung zusammen.
#BSI #Cybersecurity #Cyberwar #Security #Militär #NATO #Politik #Spionage #Wirtschaft #news
@tagesschau
Nachdem wir als verantwortungsvolle Bürger:innen aufgerufen wurden, den Gürtel enger zu schnallen, um die von Energiepreisen und Inflation gebeutelte Wirtschaft nicht zu gefährden, sind wir jetzt als Konsument:innen aufgerufen, fleißig zu kaufen, um den gebeutelten #Einzelhandel zu retten.
#Wirtschaft und #Konsum als Selbstzweck.
Aber wer rettet die, von Einkommensverlusten, Inflation, Zinsanstieg und Energiepreisen gebeutelte Bevölkerungsmehrheit?
EU-Kommission droht mit Blockade des iRobot-Kaufs durch Amazon
Die EU-Kommission stellt sich gegen den Kauf des Roomba-Herstellers iRobot durch Amazon. Der Online-Händler will noch nicht aufgeben.
@tagesschau
Das klingt, als sei der #DAX ein erratrisch durch die Luft sausender kaputter Luftballon. Die #Floskelwolke hätte das reine Vergnügen an so viel Bullshit-Prosa.
Daher wieder einmal die Frage: Warum nicht die vollkommen irrelevante, nur heiße Luft produzierende Redaktion zugunsten von #KlimaVor8 dicht machen und substantiell über wichtige Themen berichten? #Klimaschutz ist schließlich sowohl Wirtschafts- als auch Wohlstandsschutz.
Die richtige Antwort lautet: #CyberValley. Das Innovationscampus-Projekt in der Region Stuttgart-Tübingen in #BadenWurttemberg ist Europas größte Forschungskooperation auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz #KI – mit Partnern aus #Politik, #Wissenschaft, #Wirtschaft & #Gesellschaft. ➡️ https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/forschung/innovationscampus-bw/innovationscampus-cyber-valley
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in deutschen Firmen: Nur jede achte nutzt sie
Deutsche Firmen nutzen KI nur selten, große Firmen sind beim Einsatz führend. Meistens ist Unkenntnis das Hindernis, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
#StatistischesBundesamt #KünstlicheIntelligenz #Unternehmen #Wirtschaft #news
@tagesschau
Man kann nicht so viel essen, wie man 🤮 möchte bei diesen idiotischen LobbyistInnen-Sprüchen! 🤬
Jeden Tag dieselben bekloppten Sprüche, ob sie nun #Wirtschaft #Klimawandel #Verkehrswende oder #Veganer betreffen.
Kann man diese ganze Leute nicht z.B. nach Saudi-Arabien umsiedeln?
Da steht man (buchstäblich) auf Benzin und genug Platz für neue Autobahnen ist da auch. Geht und spielt da, lasst uns in Ruhe!
Gazas Wirtschaft im Krieg: Mitten im Kollaps
Mehr als anderthalb Millionen Menschen sind auf der Flucht, zwei Drittel der Arbeitsplätze weg, die Preise explodiert: Die Wirtschaft in Gaza ist am Boden - und laut UN schon jetzt um 16 Jahre zurückgeworfen. Von B. Meier.
Der nächste CDU-Regierungschef sieht Reformbedarf bei der #Schuldenbremse: Reiner Haseloff (Sachsen-Anhalt) will #Zukunftsinvestitionen in #Wirtschaft, #Technologie und #Wissenschaft von ihr ausnehmen. Zaghaft bewegt sich etwas.
#Investitionen #Transformation #Klimaschutz #Infrastruktur #DGB #Gewerkschaft
1/3 Politikcheck zur #HalbzeitBW: Wir ziehen eine Zwischenbilanz zu #Wirtschaft, #Arbeit, #Finanzen & #Verwaltung. Was hat die Landesregierung bisher geschafft? ✅ #JetztfürMorgen
➡ Mehr Infos: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/halbzeitbilanz
@finanzenbw @Wirtschaftsministerium @MSI_BW @VerkehrsministeriumBW
#Schuldenbremse, geiles Teil. Verhindert exakt 0 sinnlose Ausgaben oder Steuerlücken. Dienstwagenprivileg, Kerosinbefreiung, diesdas, läuft alles fröhlich weiter.
Verhindert auch nicht wenn mal wieder Geld verbrannt werden muss wegen Banken. Ist dann ja Notlage.
Aber verhindert sinnvolle und eigentlich unbedingt nötige Investitionen in Zukunft, #Klimaschutz und #Wirtschaft.
GENAU mein Humor!
EZB betrachtet Finanzsystem im Euroraum als fragil
Das Finanzsystem im Euroraum ist fragil, warnt die EZB. Verantwortlich seien gestiegene Zinsen, geopolitische Konflikte und eine schwache Konjunktur. Vor allem für eine Branche sieht sie Risiken.
#EZB #Finanzmarkt #Zinsen #Finanzmarktrisiken #Stabilität #Wirtschaft
Rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter legen am Mittwoch bei Liebherr in Nenzing die Arbeit nieder. Zum ersten Mal wird den ganzen Tag gestreikt. Bei Liebherr zeigt man sich gelassen. Dass die Verhandlungen so lange dauern, hätte auch Liebherr-Pressesprecher Wolfgang Pfister nicht erwartet. https://vorarlberg.orf.at/stories/3233491/ #Wirtschaft
Nuklearenergie und CCS: Europas Antwort auf den Inflation Reduction Act der USA
Das europäische Parlament bereitet mit der Netto-Null-Industrie-Verordnung den Weg für die Förderung von Nuklearenergie und CCS-Technologien.
Schäffler fordert Streichung von Subventionen für Chips und Bahn
#Verkehrspolitik #Finanzpolitik #Schäffler #Subvention #Chiphersteller #DeutscheBahn #Bahn #Wirtschaft
#Spieltheorie und die #Wirtschaft, die #Gesellschaft und die #Religion. Michael Blume @BlumeEvolution, Religions- und Politikwissenschaftler, Experte für Evolutionsforschung und Verschwörungsmythen im Gespräch mit Inan Ince, Betriebswirt und Professor der Wirtschaftswissenschaften. 30 spannende Minuten. 📻 https://blumeundince.podigee.io/#latest-episode-player #podcast
Sicher ist nur die Unsicherheit – #Spendenaufruf für Abdalah
Am Dienstag, den 7. November wurde unser Freund #Abdalah nach #Ghana abgeschoben. Zusammen mit fünf Geflüchteten hatte er 2020 gegen die #Hausordnung in der #Landeserstaufnahmeeinrichtung #Freiburg geklagt. Der #Prozess ist weiterhin vor dem #Verwaltungsgericht Freiburg anhängig. Wir protestieren gegen den #Abschiebewahn und rufen zu Spenden für Abdalah auf.
Die #Polizei holte Abdalah am Montagabend in seiner Unterkunft ab, er verbrachte die Nacht auf der Polizeistation. Am Dienstagmorgen wurde er in München um 7 Uhr zusammen mit anderen Geflüchteten in einen Charter-Flug gezwungen. Für Abdalah ist die #Abschiebung das bittere Ende seiner #Flucht nach Europa. 2007 floh er aus Ghana, überquerte 2011 das Mittelmeer und schlug sich danach in #Italien als #Taxifahrer durch. 2019 erreichte er Deutschland. Nirgendwo konnte er sich sicher sein.
Normalerweise muss der deutsche Staat im #Asylverfahren den Geflüchteten nachweisen, dass sie in ihrem #Herkunftsland nicht verfolgt wurden. Da Ghana als sogenanntes sicheres Herkunftsland eingestuft ist, musste Abdalah mit seinem #Asylantrag gegen die staatliche Vorannahme argumentieren, dass Ghana komplett sicher sei. Diese #Beweislastumkehr führt bei Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern zu niedrigen Anerkennungsquoten – auch Abdalahs Asylantrag wurde als offensichtlich unbegründet abgelehnt.
In Ghana steht #Homosexualität unter Strafe, wiederholt kam es zu polizeilichen Übergriffen bei Demonstrationen sowie Einschüchterungen und Strafen gegenüber unabhängigen Journalist*innen. Entgegen ähnlichen Einwänden sollen aktuell #Georgien und #Moldau zu sicheren Herkunftsländern deklariert werden. Das zeigt: Mit der Realität vor Ort hat die Einstufung nichts zu tun. Dafür werden Geflüchtete aus diesen Ländern in #Deutschland dazu verpflichtet, bis zu ihrer Abschiebung in #Aufnahmelagern zu wohnen. Sie haben nur eine Woche Zeit, um gegen die Ablehnung ihres Asylantrags zu klagen und unterliegen einem #Arbeitsverbot, das ein Bleiberecht über eine A#usbildung verunmöglicht. Das eigentliche Ziel dieser Konstruktion ist #Migrationsverhinderung durch #Entrechtung.
Abdalahs Abschiebung muss auch im Kontext des aktuellen Abschiebewahns gesehen werden. Mit Unterstützung Deutschlands reicht es der EU nicht, Geflüchtete mit #Schallkanonen zu beschießen. Per #Migrationsabkommen werden Nicht-EU-Staaten dafür bezahlt, die Geflüchteten schon außerhalb Europas in die Wüste zu schicken. Wer wie Abdalah diesen Horror überlebt, darf dann auch in Deutschland nicht zur Ruhe kommen. Schon heute finden #PushBacks an der bayrischen Grenze statt, schon heute ist jeder zweite #Abschiebehaft-Gefangene zu Unrecht in Haft, schon heute erhalten Geflüchtete häufig weniger #Sozialleistungen als nach dem gesetzlichen #Existenzminimum. Mit dem neuen #Gesetzespaket der #Bundesregierung soll all das nun erneut verschärft werden. Getrieben von der Vorstellung, Geflüchtete würden ihre Flucht nach Deutschland abbrechen, wenn sie erfahren, dass sie in Deutschland #Sozialleistungen nur noch per Bezahlkarte erhalten.
Diese offenkundige Irrationalität verwundert nicht, weil es der Politik vor allem darum geht, Handlungsmacht zu suggerieren und dem ohnehin schäumenden Volk nach dem Mund zu reden. Dass sich ausgerechnet #Arbeitgeberverbände für #Bleiberechtsregelungen aussprechen und die Politik an die eigenen Staatsinteressen einer funktionierenden #Wirtschaft erinnern, zeigt wie sehr die bürgernahe Politik von ihrem rassistischen Wahn beseelt ist. Ist das #Asylrecht erstmal vollständig abgeschafft, wird der Traum der reinen Selektion wahr: Deutschland den Deutschen (und ihren hochqualifizierten Fachkräften aus dem Ausland).
Ende Oktober war Bundeskanzler #Scholz in Ghana, um #Fachkräfte abzuwerben. Dabei wurde er mit Student*innen konfrontiert, die sich gegen diesen #Braindrain wehren. Abdalah war schon hier und hat bis zu seinem Arbeitsverbot in einem Hotel gearbeitet. Trotz seiner prekären Situation hat er den Mut aufgebracht, sich politisch gegen seine Entrechtung einzusetzen und bessere Lebensbedingungen für alle Geflüchteten einzuklagen. 12 Jahre hat Abdalah versucht, sich in #Europa ein eigenes Leben aufzubauen. Die Abschiebung zerstört diese Möglichkeit. Noch auf der Polizeistation sagt er am Telefon, dass er in Ghana nicht bleiben kann und sich bald wieder auf den lebensgefährlichen Weg nach #Lybien machen will. Dass Schutzsuchende wie Abdalah hin und her geschleudert werden, ist das Ergebnis einer rassistischen Ideologie, die weiterhin der Kritik bedarf. Wir protestieren gegen diesen Wahn und rufen zu Spenden für Abdalah auf.
Bankverbindung
Aktion Bleiberecht
Volksbank Breisgau Nord e.G.
IBAN: DE75 6809 2000 0000 3615 26
BIC: GENODE61EMM
Stichwort: Abdalah
Paypal
lea_fr_watch@riseup.net
Homepage: https://www.aktionbleiberecht.de/2023/11/sicher-ist-nur-die-unsicherheit-spendenaufruf-fuer-abdalah/
Instagram: https://www.instagram.com/p/Cz3tfvYItE2/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
📢 Wir suchen Verstärkung! 📢
1x Leitung (m/w/d) der juristischen Abteilung III (Recht) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und internationaler Datenverkehr, Besoldungsgruppe A 16 bzw. außertarifliches Entgelt AT 1, Vollzeit, unbefristet, besetzbar ab 1. Januar 2024
Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2023
👉 https://www.datenschutz-berlin.de/ueber-uns/stellenausschreibungen/stellenausschreibungen/#c258
In der 10. Folge von „Blume & Ince“ nerden der Prof und ich über die Bedeutung der mathematischen #Spieltheorie für das Verständnis von #Evolution, #Wirtschaft, #Politik & ausdrücklich auch #Religion und #Frieden. Wir sprechen über das #Gefangenendilemma, über Ultimatum-, Nullsummen- und Investitionsspiele. Und wir fragen, welche (Rollen-)Spiele Euch in der nächsten Folge interessieren würden? 📚🤩 https://blumeundince.podigee.io/11-evolutionaere-spieltheorie
In #Schweden proben Arbeitervertreter gemeinsam den Aufstand gegen #Tesla. Weil der Autohersteller einen Kollektivvertrag verweigert, begab sich zunächst eine #Gewerkschaft in den Ausstand. Inzwischen schlossen sich alle möglichen Branchen an: Hafenarbeiter, Elektriker, Reinigungskräfte und andere. Sie weigern sich, Tesla-Produkte zu bearbeiten, abzuladen oder zu liefern. Der Konzern erhält in Schweden nicht einmal mehr seine #Post. https://orf.at/stories/3340135/ #Wirtschaft
Die Wohnbauförderung wird geändert. Künftig soll der Fokus auf Sanierung und weniger Bodenverbrauch gelegt werden, die Förderung des großvolumigen Wohnbaus wird neu geregelt, und die Einkommensgrenzen für Unterstützung werden erhöht. https://noe.orf.at/stories/3232816/ #Wirtschaft
@tagesschau
Alles, wenn die mal die #Steueraussenstände der deutschen #Wirtschaft eintreiben würden. Hat #BMW eigentlich die #Staatshilfen zurückgezahlt, aus denen sie derzeit die #Dividenden für ihre #Aktionäre bezahlt haben? @Bundesregierung
Ulrike Hermann diskutiert mit Maurice Höfgen über die sozialökologische Transformation
Es ist ein Battle der Master of green Economics.
https://www.youtube.com/live/sdhYZbfUrAk?si=mUxgWy7TWaUdorLU
#Klimakrise #Wirtschaft #Degrowth #GreenGrowth #GreenTransitions
Die Verhandlungen über die Kollektivverträge (KV) kommen heuer nur in Trippelschritten voran. In der Metallindustrie gingen die #Streiks weiter. Im Handel liegen die Vorstellungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern weit auseinander, die Gespräche wurden am Donnerstag unterbrochen. Auch in der Sozialwirtschaft blieb eine Annäherung bisher aus. https://orf.at/stories/3340006/ #Wirtschaft
Airbnb & Co.: Kurzzeitvermietung in der EU nur noch mit Registrierungsnummer
Die EU-Gesetzgebungsgremien haben sich darauf verständigt, dass Plattformen wie Airbnb und Booking mehr Daten zu Übernachtungen an Behörden übermitteln müssen.
Siemens schließt Geschäftsjahr mit Rekordgewinn ab
Im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnete Siemens einen Gewinn nach Steuern von 8,5 Milliarden Euro.
#CloudComputing #DigitalHealth #Geschäftszahlen #Siemens #Wirtschaft #news
Auf Bewegung hofft die Produktionsgewerkschaft Pro-GE in den Kollektivvertragsverhandlungen der metalltechnischen #Industrie. Am Donnerstag beteiligen sich mehrere tausend Beschäftigte in #Oberösterreich an den Warnstreiks. https://ooe.orf.at/stories/3232708/ #Wirtschaft
Batteriewechsel für Elektrofahrzeuge: Hoffen auf den China-Effekt
Ein US-Start-up und Honda wollen die Idee von Wechsel-Akkus für Elektroautos beleben. Eine Entwicklung in China macht Hoffnung auf einen Durchbruch im Westen.
#Akku #Elektroauto #Elektromobilität #PostausJapan #Wirtschaft #news
Im Mittelpunkt der neuen geleakten Dokumente von zypriotischen Finanzdienstleistern stehen vor allem undurchsichtige Vermögensverschiebungen russischer Oligarchen – und #Österreich spielt dabei gleich einige Male eine Rolle. Wie aus den Recherchen zu „Cyprus Confidential“ ersichtlich ist, sind heimische #Immobilien bei reichen Russen äußerst begehrt. Auch einige Namen vermögender Österreicher tauchen in den Dokumenten auf. https://orf.at/stories/3339875/ #Wirtschaft
Kooperation von Microsoft und OpenAI (noch) kein Fall fürs Bundeskartellamt
Die deutsche Wettbewerbsaufsicht meint nicht, dass die Kooperation zwischen Microsoft und OpenAI anmeldepflichtig ist. Sie will sie aber im Auge behalten.
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Wettbewerb #Wirtschaft #news
Siemens Energy: 7,5 Milliarden Euro Bürgschaft von der Bundesregierung
Für die Finanzierungsprobleme von Siemens Energy gibt es eine Lösung. Darin eingebunden sind Banken, der Siemens-Konzern und die Bundesregierung.
#gender #feminismus #politik #wirtschaft
#frauenrechte #gleichberechtigung
Frauen werden schlechter bezahlt als Männer. Die Lohnlücke erklären viele mit Karenzzeiten und Teilzeitarbeit. Die Forschung zeigt: Das Problem geht weiter. Chefökonomin Katharina Mader spricht von Mutterschaftsstrafe und Vaterschaftsprämie und stellt in ihrer ersten Folge der Kolumne Girlmath die Forschung von Nobelpreisträgerin Claudia Goldin vor.
https://www.moment.at/story/Mutterschaftsstrafe-equal-pay-day
Metaller-KV: Abschluss gescheitert, #Streiks stehen bevor https://orf.at/stories/3338584/ #Wirtschaft
#Ernährung #Vegan #VeganDay #Wirtschaft #Economy #Verbraucher #Briefing 347 #Angebote #Fleischprodukte #TierProdukte #Ersatzprodukte #teurer #Lebensmittel #Lebensmitteleinzelhändler #Discounter #Warenkorb #Veganismus #Gesundheit #gesund #Leben
Pflanzliche Produkte im Schnitt 25 % teurer als tierische (Statista + Kurzkommentar) | Briefing 347 | Wirtschaft, Verbraucher, Ernährung
"Im Tourismus werden wir Weiterentwicklung brauchen. Das ist unaufhaltsam. Und jeder Mensch, der's Hirn einschaltet, wird das auch so sehen."
Jack Falkner, GF Bergbahnen Sölden
#Zivilisationskrise #klimakrise #wirtschaft #aberDieArbeitsplaetze #profit #gier
2023 gab es in der gesamten EU 371 mal einen Bußgeldbescheid von Datenschutzbehörden. #DSGVO
In Spanien war es 194 mal, in Italien 59 mal.
Irland liegt (nicht ganz freiwillig) bei 7 mal.
Und in Deutschland?
Alle 34 (!) #Aufsichtsbehörden zusammen [1] haben in absoluten Zahlen 2023 insgesamt 3 (!) Bußgelder verhängt. 🤯
Ich verzichte jetzt darauf, das in "Bußgelder pro Einwohner", "Bußgelder pro Behörde", "Bußgelder pro Jahresumsatz" oder "Bußgelder pro Firmen" umzurechnen. 🥳
Und ich wundere mich noch, warum im Land der #Eigenverantwortung, #Beratung und #Wirtschaftsfreundlichkeit niemand den Datenschutz wirklich ernst nimmt. 🤷
Quelle: https://www.enforcementtracker.com/
[1] https://www.datenschutzkonferenz-online.de/datenschutzaufsichtsbehoerden.html
Das sind die dreisten Forderungen von #Industrie und #Wirtschaft, die sich einen feuchten Dreck für Arbeitnehmer*innen interessieren:
👉🏻 mehr Arbeiten, mindestens 40h die Woche
👉🏻 länger Arbeiten, mindestens bis „ 7️⃣0️⃣“
👉🏻 endlich Anreize zum Faulenzen abschaffen
UND DAS SIND GENAU DIESE INDUSTRIE UND WIRTSCHAFT, DIE SEIT JAHREN VON #KONSERVATIVEN UND #RECHTEN, wie #CDU/#CSU, #FDP und #FCKAFD, HOFIERT WERDEN!
Solche Forderungen kommen NICHT von den #GRÜNEN oder den #LINKEN!
44 % der Deutschen halten derzeit #Migration für das wichtigste politische Thema. 18 % #Klimawandel & Umwelt.
Das eine kann uns alle das Leben zur Hölle machen, uns keine Nacht mehr ruhig oder sicher schlafen lassen, uns mit Millionen von Flüchtlingen fluten, die Nahrungsbasis und die #Wirtschaft ruinieren.
Und es ist NICHT die Migration.
Wir haben bereits erkannt, dass es ein Toleranzparadoxon gibt. Wenn eine tolerante Macht intolerante Kräfte toleriert, führt dies dazu, dass die eigene Toleranz eingeschränkt wird.
Warum wird das nicht auf Reichtum angewandt? Wenn man die Freiheit auf exzessives Reichtum (Milliarden und mehr) toleriert, führt dies dazu, dass die eigene Freiheit eingeschränkt wird.
Exzessives Reichtum einiger Weniger ist intolerant gegenüber der Freiheit der Allgemeinheit.
@sixtus Die Aussage ist richtig und das beste Argument für deutlich radikaleren Klimaschutz. Denn den braucht auch die #wirtschaft dringend, wenn sie in einigen Jahren nicht komplett abhängig von externer Technologie und von davon galoppierenden Kosten und ständigen Katastrophen gebeutelt am Boden liegen soll. #klimaschutz bietet viele Chancen für unsere Wirtschaft und sollte deutlich mehr gefördert werden.
Shift: Moderne Autos – ein Datenschutz-Albtraum
Im Jahr 2023 hat bislang #Bayern unter den Flächenländern die wenigsten #Windkraftanlagen pro m² Landesfläche neu installiert. Schlecht für die bayerische #Wirtschaft und schlecht für den #Klimaschutz.
Kleiner Tipp an #MarkusSöder und #HubertAiwanger: Statt immer nur Wind machen, einfach mal den #Wind nutzen.
https://youtube.com/shorts/SqRan_e8LIk
{... #Klimaschutz auf. Er sieht #jedenEinzelnen in der #Pflicht, vor allem aber #Politik und #Wirtschaft der westlichen Welt. Für #Klimaleugner hat er #keinVerständnis, mehr schon für #radikaleUmweltschützer.
#Klimakrise ... #Lehrschreiben einen #dringlichenEinsatz gegen den #Klimawandel angemahnt ...} https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2023-10/wortlaut-laudate-deum-exhortation-papst-franziskus.html
#hanf #future #Papst #cannabis #cannabinoide #klima #klimakrise #Aiwanger #Scholz #Söder #SPD #FDP #CDU #CSU #FW #fridaysforfuture #xr #letztegeneration #Vatikan #fff
Kritik an der #FDP, Lob für #Habeck und die Grünen in Sachen nachhaltiger Wirtschaftspolitik.
Wohlgemerkt in der FAZ 👀
"Die Ampel hat einen Berg an Vorschriften geerbt, den abzutragen eine Legislaturperiode kaum reichen wird. Klug wäre es, in Bereichen zu beginnen, die nachhaltiges Wirtschaftswachstum ermöglichen. Der Grüne Robert Habeck hat gezeigt, dass das geht..."
Mit der Energiewende das Klima schützen und eine nachhaltige Wirtschaft aufbauen?
Im Kanton Bern geht das mit der Liste 6, GRÜNE.
Die #FCKAFD ist ein Risiko für Gesamtdeutschland! Aber wem erzähle ich das🤷🏻♂️
Mit Ihrer fremdenfeindlichen und rassistischen Politik blockiert sie massiv das Wirtschaftswachstum, insbesondere auch in Sachsen. Wer will denn hier unter diesen Bedingungen noch arbeiten?
Aber ganz bestimmt sind wieder irgendwie die Grünen Schuld 😉
#Fachkräftemangel #Wirtschaft #Aufschwung #Sachsen #Rechtsextremismus
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/fachkraefte-halbleiter-intel-100.html
Wiener Reparaturbetrieb R.U.S.Z. insolvent https://orf.at/stories/3331718/ #Wirtschaft
#LongCOVID beeinträchtigt die #Wirtschaft: Arbeitsausfälle, Produktivitätsverluste und steigende Gesundheitsausgaben. Forschende versuchen die volkswirtschaftlichen Kosten zu ermitteln. Klar ist: Der gesellschaftliche Schaden ist immens. @martinruecker https://www.riffreporter.de/de/wissen/long-covid-volkswirtschaftliche-kosten
#Corona #MECFS
📝 Kurz gebloggt: Warum der Clean-Energy-ETF gegen Big Oil verliert https://crunchtime2030.de/warum-der-clean-energy-etf-gegen-big-oil-verliert/ #etf #etfs #wirtschaft #klimakrise
Wenn die #Klimarisiken begrenzt werden sollen, muss der Ausstoß von #CO₂ bis Mitte des Jahrhunderts auf Netto-Null gebracht werden. Erreichen wir unsere selbstgesteckten #Klimaziele nur, wenn die #Wirtschaft schrumpft oder gibt es doch einen Pfad, auf dem sie weiter wachsen darf? Beitrag von PIK Direktor Ottmar Edenhofer: https://www.socialpolitik.de/de/grenzen-des-wachstums-oder-wachstum-ohne-grenzen
#Politik aus #Dresden, #Deutschland und dem #Internet
Seit heute geht er los, der neue #Podcast @rebootpolitics mit @zwecki und mir.
Beide aus der #Piratenpartei, beide links-grün versiffte Gutmenschen aus #Dresden und beide mit ganz vielen Themen auf dem Zettel, über die es sich zu reden lohnt.
Neue Folgen vom Podcast kommen zukünftig immer montags im 2-Wochen-Rhythmus raus.
Weblink zum Trailer: 🔗 https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/reboot-politics-trailer
#RSS: 🔗 https://podcasts.homes/@rebootpolitics/feed.xml
#CastoPod #RebootPolitics #Piraten #Klima #Netzpolitik #Datenschutz #Fediverse #Wirtschaft #Soziales #Gleichberechtigung
Von zehntausenden zu hunderten Angeboten: New York begrenzt Airbnb deutlich
In New York dürfen Wohnungen nur noch kurzzeitvermietet werden, wenn man anwesend bleibt. Dadurch dürfte das Angebot bei Airbnb & Co. drastisch zurückgehen.
🎮 Die weltgrößte Computerspiel-Messe #Gamescom findet seit Mittwoch in Köln statt. Die deutsche Computerspielbranche hat rund 13.000 Beschäftigte. Der Markt wird aber von ausländischen Anbietern dominiert.
Die Spielebranche fordert eine Erhöhung der Förderung. Der Branchenverband Game hält 125 Millionen Euro für nötig, um die Nachfragen der Firmen zu decken. Deutlich mehr als die vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten 48,7 Millionen Euro.
Heute startet der BRICS-Gipfel in Johannesburg: Brasilien, Russland, Indien, China & Südafrika streben eine UN-Reform und eine Welt ohne Dominanz der bisherigen Supermächte an. Über 20 Staaten wollen dem Bündnis beitreten @weltreporter https://www.riffreporter.de/de/international/brics-gipfel-suedafrika-china-russland-indien-brasilien-geopolitische-ordnung-erweiterung
#BRICS #Johannesburg #Südafrika #UN #China #Indien #Außenpolitik #Brasilien #Geopolitik #Wirtschaft #Macht #Russland
Studie: Homeoffice etabliert sich als "neue Normalität"
In der Informationswirtschaft und im Verarbeitenden Gewerbe arbeiten immer mehr Beschäftigte mindestens teilweise im Homeoffice. Erwartet wird eine Zunahme.
Jetzt neu - unsere Übersetzungshilfen für #IHKBonn-Sprech!
#vorfahrtvernunft #bonn #verkehrswende #mobilitätswende #autokorrektur #wirtschaft #verkehr #criticalmass #criticalmassbonn
Lockdown, Krieg und Extremwetter haben die aktuelle Inflation verstärkt. Ökonom James Meadway sieht nun leichte Besserung. Welchen Anteil die Zinspolitik der Zentralbanken daran hat und warum uns der Klimawandel teuer zu stehen kommt: https://www.riffreporter.de/de/international/inflation-zinspolitik-klimawandel-james-meadway-interview @weltreporter
#wirtschaft #zinspolitik #lockdown #krieg #extremwetter #inflation #ökonomie #klimawandel