#neulinge
Falls Euer #Computer / #PC / #Notebook mit Windows 10 eine Warnung bekommt, dass ihr #Windows 11 damit nicht nutzen könnt, dann schaut euch mal #Linux an.
Für #Neulinge, auf dem Desktop oder Notebook, kann ich immer #Linux Mint empfehlen, auch sehr schön ist #Debian und beides mit #Xfce, beides wird einem älteren PC einen Boost an Geschwindigkeit bringen, beides ist einfach zu warten, würde jedoch hier #Mint für Newbies vorziehen.
Beschreibt online einfach was ihr mit dem PC so macht und fragt mal ob man das alles auch mit Linux hinbekommt. Die meiste Software die durchschnittliche Nutzer benötigen ist schon (kostenlos) dabei.
An alle #neuhier:
Es gibt eine schöne Website mit gesammelten Tipps für #Neulinge und #Fortgeschrittene:
Beinhaltet auch Hinweise zur #Barrierefreiheit, #Privatsphäre sowie weiterer Software außer #Mastodon im #Fediverse. (Bilder, #Videos, #Blogs, #Streaming etc.)
Account mit Tipps: @feditips

@pallenberg hat eine tolle kurze Infografik und eine empfehlenswerte ausführliche #Anleitung für #Mastodon-#Neulinge gemacht.
Die komplette Anleitung mit vielen Tipps, Links und Podcast findet ihr hier:
https://www.metacheles.de/p/mastodon-anleitung-und-einstieg#details
Fediverse-Ansturm: Bitte legt die Block-Mentalität ab!
https://anonsys.net/display/bf69967c-1963-5d1a-2b5f-e5b107083324
Ok, neue #Frage zu Linux #OpenSuse:
Die #Versionen der #Programme, die ich hauptsächlich nutze, sind in dem neuen 15.3 Release #veraltet (Firefox, Thunderbird, Libre Office)
Also muss ich mich mit der alternativen #Installation ohne diesen Paket Manager auseinander setzen.
Hat jemand eine hilfreiche #Anleitung für #Neulinge für mich?
Ich weiss, dass es anders läuft als bei Microsoft. Aber ich blick das noch nicht so ganz.
(Ich lerne grade die Liveversion dafür zu nutzen, rauszufinden, wie ich bestimmte Dinge machen muss, damit später ein arbeitsfähiges System dabei rauskommt.)
#followerpower #askfedi #askfedi #Linux #Installationsanleitung #Programme
Das grafische Programmierwerkzeug Pythonic
Das grafische Programmiertool Pythonic erlaubt den Anwender mit Hilfe von Funktionsbausteinen, Python-Anwendungen auf einfachen Wege zu erstellen. Die auf PyQt5 aufsetzende Anwendung richtet sich vor allem an Programmier-Neulinge.
#Programmierwerkzeug #Pythonic #Programmiertool #Funktionsbausteinen #Python #PyQt5 #Programmierer #Neulinge #Programmierung #Softwareentwicklung #PythonCode
https://www.pro-linux.de/artikel/2/1972/das-grafische-programmierwerkzeug-pythonic.html