#systemcall
Die 10. Folge vom #SystemCall ist hier! *Fanfare hier*.
Diesmal geht es um einen GPGPU Treiber für die Intel integrierten GPUs auf dem Forschungsbetriebssystem MxKernel. Wir beschreiben was GPGPU eigentlich bedeutet, und was getan werden muss um einen Treiber dafür zu schreiben. Dazu haben wir uns Marcel Lütke Dreimann von der Universität Osnabrück eingeladen.
Hier [1] und überall wo es Podcasts gibt.
Für die siebte Folge vom #SystemCall hattten wir uns Ralf Ramsauer eingeladen. Mit ihm haben wir den Jailhouse partitionierenden Hypervisor besprochen, der seinen Gästen Resourcen statisch zuordnet. Als zweites Theme stellt uns Flo den Xen paravirtualisierenden Hypervisor vor.
https://www.systemcall.rocks/sc7-partitionierung-paravirtualisierung.html
Für die Spätentschlossenen: In der ersten Folge vom #SystemCall haben wir unter anderem darüber gesprochen, warum fork() gar keine so gute Designentscheidung darstellt. Historisch auf der PDP-7 sicher ein schneller Hack um neue Prozesse zu erstellen, heutzutage zieht sich fork() aber durch das ganze Kerneldesign, jedes Kernobjekt muss angeben, ob es fork() überlegt, repliziert wird, oder geteilt wird. fork() wird aber auch von manchen Checkpoint-Mechanismen verwendet.
https://systemcall.rocks/sc1-weggabelungen-kontrollpunkte-addressraeume.html
In der neuen Folge vom #SystemCall besprechen wir zwei Vorträge vom Frühlingstreffen der Fachgruppe Betriebssysteme. Wir besprechen ein Exokerniges Dateihandling, wo die Forscher quasi am Speicherverwalter des Linuxkerns vorbei arbeiten, und über Threadpooling und warum die Größe nicht einfach (oder sinnvoll) händisch zu ermitteln ist.
Wie immer "überall wo es Podcasts gibt".
Moin!
Ich bin der #SystemCall, ein Forschungspodcast über Betriebssystemthemen. Pro Folge nehmen sich Florian Rommel und Stefan Naumann (@snaums) ein Paper aus dem Systems-Kontext und stellen das verständlich vor. Zielgruppe sind Informatik-Studierende mit Kenntnissenaus der Grundlagenveranstaltung zu Betriebssystemen oder fertige Informatiker.
#vorstellung